@EthanHunt
Was Orangenhaut angeht, das ist mitunter je nach Welligkeit fas 70% vom Klarlack, also ca 20µm, nach der industriellen Lackierung.
Von Hand wirst Du eher wesentlich mehr aufgebraucht haben, ich schätze zwischen 50-100my Klarlack.
Schleifvorschläge gab es schon genügend, zur Politur möchte ich aber noch etwas hinzufügen. Vor Dir genannte Polituren sind eher etwas für leichte Swirls und Haarlinien auf dem Lack. Wenn Du schleifst, brauchst du wesentlich effizientere Geschosse!
1. Wenn Du wirklich von Hand polieren willst, nimm dir ne Handpolierhilfe, damit du flächig Druck ausüben kannst. Im einfachsten Fall den Sonax P-Ball mit nem harten Pad.
2. die Hochglanzpolituren kannst Du für den letzten Schritt lassen, nimm zum Auspolieren der Schleifspuren eine gute Handpolitur wie die Meguiars Ultimate Compound. Da bekommt man auch von Hand die Kratzspuren aus den Griffmulden und von der Kofferraumkante raus. Das Zeug ist klasse und wird auch von Maschinenpolierern viel genutzt, da man eben nicht überall mit der Maschine hinkommt. Will sagen, das Zeug kannst Du später auch anderweitig gut nutzen und nicht nur für diese eine Aktion.
Handpolierhilfe kann ich Dir mal leihen, damit der Arm und die Hand nicht gleich krampft. Wichtig ist ein hartes Pad, weil bei den weichen wird der Druck aufgefangen und die Politur kann gar nicht arbeiten auf dem Lack.