Beiträge von Strikeeagle

    Jetzt nochmal gut investieren (Lemförder teile etc) Oder billig scheiße holen, wagen flott machen, verkaufen, was neues holen? Oder gar so lassen, und als Anzahlung für einen neuen ODER durch reparieren da ich momentan viel gemacht habe..? Ich mag die Karre, fehlt Kleinigkeiten, hätte gerne Sport sitze und wäre dann eigtl recht zufrieden..

    Sieh es doch mal von der anderen Seite:
    Du hast den Wagen jetzt, du kennst den Wagen und seine Stärken und Schwächen. Was iO. ist weißt Du, was nicht iO. ist, da hast Du die Teile liegen.
    Obwohl mir das eher nach Rundumschlag als nach Reparatur aussieht.


    billi reparieren und Abstoßen und auf was besseres hoffen... dieser Irrglaube ist weit verbreitet. jeder Halbintelligente kommt da drauf und warum solltrest Du dann einen Gebrauchten finden, wo dies nicht der Fall ist? Die besten Wagen werden gehalten, bis etwas dran ist. Selten werden Gute Gebrauchte verkauft und wenn dann muss man heute schon Glück haben oder ne günstige Lösung für eine reparatur finden, die der Verkäufer nicht hatte und so mit anderen kosten gerechnet hat.Andere Autos bringen andere Probleme und oft steht man auch schlechter da als vorher, hat aber noch Geld ausgegeben und weiß nicht mal, was noch alles kommen kann.


    PS: Software von KGB fürs Getriebe ist keine Reparatur, sondern Vorsichtsmaßnahme, bevor etwas mit dem getriebe ist. Gerade die GM Getriebe benötigen etwas Liebe und regelmäßige Zuwendung, aber dann sind diese top.



    Natürlich wäre es schön das NBT EVO zu haben, Kameras, Spurhaltassistent, Stau Tempomat etc, sprich spielerein. Aber da ich nicht weiß, wie es weiter geht mit Arbeitsstelle und Fahrweg wollte ich bis dahin den BMW weiterfahren.

    Ah, daher kommt das Licht. Die Sehnsucht nach etwas Neuem. ja kauf doch! Aber denke daran... was der E46 nicht hat, kann auch nicht defekt gehen. Und jetzt geld in die Hand zu nehmen für ein Fahrzeug dass evtl mit völlig falschem Antrieb für deinen zukünftigen Arbeitsweg, wenn dieser nicht mal klar ist. ich glaube, das macht wenig Sinn

    Ich hab nur langsam so das Gefühl, das er mir die Haare vom Kopf frisst.. Bitte um hilfe..

    Das bist Du evtl im falschen Segment, denn egal welcher BMW, außer die in der Werksgarantie und Gewährleistung, die fressen Dir nicht gleich die Haare vom kopf. Der E46 ist, mit einer normalen Werkstatt in der Reparatur nicht günstig. Das gehört dazu. Andererseits ist er sehr oft sehr gut selbst zu reparieren und das spart enorm Geld. Wer viel selbst machen kann und will, kann damit ein klasse Auto bekommen. Man muss nur bereits sein, regelmäßig etwas zu machen und nicht Reparaturen zu verschleppen oder Probleme auszusitzen. Sonst wird jeder E46 und nicht nur diese Baureihe und nicht nur diese Automarke zum Fass ohne Boden.


    Du darfst Dich entscheiden, aber Arbeitskosten kann man sich oft sparen. Auf Dauer steckst Du gerne mal pro Jahr 5000-1000€ in den Wagen was Reparaturen angeht. Über die zeit gerechnet ist das normal. Manche Dinge müssen eben nach der Zeit gemacht werden.


    Wer das nicht sehen will, der Sollte sich den Satz merken.


    Wer Geld Sparen will, sollte auf ein eigenes Auto verzichten! Das eigene Auto ist zumindest in D die Geldversenkungsmaschine Nr 1. Das wird sich auch nicht ändern.

    und ein "schnelles" Gaspedal bekam er auch. Ist aber momentan nicht eingebaut "Habe ich nur im Sommer gefahren, im Winter war es mir zu scharf." war die Aussage.

    Da freue ich mich auf Infos. Auch wenn es nur eine Teilenummer ist ... nie gehört, dass es scharfe/geänderte Gaspedale gab

    Ich hab die auscodiert

    auch ok, hab ich aber im fall der fälle als unpraktikabel empfunden. Sicherung geht immer mal schnell rein. codieren dauert min 5 min + Laptop dabei haben mit der Software + Stecker. ;)

    Uih uih , da sind aber auch viele Halbwahrheiten dabei:


    Wenn der Wischwasserbehälter nicht randvoll ist, süppt oben auch nix raus, egal wie stark der Krümmer die Abwärme nach oben drückt, de Behälter unter Druck setzt usw.
    Destilliertes Wasser vom Kondenstrockner nehme ich auch gerne, aber nur für Verdünnung von Chemie, nicht mehr fürs Auto.
    Entmineralisiertes Wasser ist weder für Wischwasch noch für den Kühlkreislauf optimal, da es fehlende Mineralien dann woanders her nimmt.


    Statt den Stecker von der SWRA zu entfernen und dem Schmutz im Motorraum/ äh der Umgebung auszusetzen, wäre es besser die Sicherung zu ziehen, gibt es separat gibt. Da leiden die Kontakte weniger …

    mal mit Polytrol getränkt. Für Außenanwendungen absolut super, für innen leider zu stinkig.

    Ist ja auch nur für außen, weil Farbauffrischung. Innen sollte der UV Schaden doch eher gering sein ...


    Ok, Feinheiten, aber meckern auf hohem Niveau kann ich guuuuuuuuuut. :m0028:

    Ist schon schick und die Bestuhlung gefällt mir auch gut, da im Sommer noch angenehm. Glückwunsch!


    Leder sieht etwas genutzt aus, da kann man was machen und der Sensor im Motorraum auf dem Wischwasserbehälter irritiert mich, oder hängt der nur wie bei der Batterie als Überlauf dran?


    Klasse, schön weiter pflegen

    Mahlzeit zusammen in die fröhliche Runde,


    ich finde so ein Smiley mit " support your local dealer" wäre auch mal was.


    Dazu noch "RTFM" aufs Forum bezogen oder gleich Links zu den üblichen Infoquellen.


    Dazu noch ein :w0039: für Männer und wir können kurz und verständlich auf solche Postst reagieren ...

    Was mich wundert, ist die Aussage, dass es keine ABE dazu gibt (hätte ich auch nicht erwartet) und die Module haben deshalb teilweise einen Anschluss, um sie bei der HU o.ä. zu überbrücken.

    Normal. Es gibt leider keine Sensoren, die im Notfall sofort die Verdeckbewegung anhalten, wie beim Fenster schließen, wo es einen Einklemmschutz gibt. Deswegen ist der Mechanismuss zu Bewegen des Verdecks mit einer Art Totmannschalter ausgestattet, um beim Loslassen der Taste auch sofort die Bewegung zu stoppen.
    Deswegen auch keine ABE, denn wenn etwas passiert und sich wer klemmt und es kommt raus, dass Du das Modul verbaut hast ... wird deine Versicherung jegliche Haftung ablehnen.

    Hallo,


    Habe heute die Mittelkonsole komplett getauscht mit einer die eine mittelarmlehne hat. Der Einbau hat auch gut geklappt.
    Jetzt wollte ich von der alten Mittelkonsole die Aschenbecher Einheit einbauen. Jedoch passt diese wohl nicht.
    Muss ich hierfür was beachten oder gibt es dafür eine andere Größe ? Der Verkäufer meinte, dass es passen muss..

    Ist mir hier auch schon aufgefallen, da ich gerne Aschenbecher gegen Variante ohne Ascher tauschen würde. Hast Du nen schwarzen Kunststoff in der Mittelkonsole? Wir könnten ja die hintere Einlage mit dem Rollo tauschen.


    siehe hier Post Nr. 1023 Gasfahrer Smalltalk


    Ascher ist kleiner und hat ne LED eingebaut zur Beleuchtung. Die Ablagenvariante ist etwas größer gebaut.
    Das gilt für den Ascher vorne genauso wie für den Ascher hint n an der Mittelkonsole.

    war damals nur auf höhe hvide sande.

    jap, schöne Ecke am Ringköbing Fjord und richtig schicker Leuchtturm.
    Da ich etwas südlicher verweile, mache ich mir jetzt nur noch Sorgen um Ausflüge vor Ort, denn so 800km gehen in 14 Tagen Urlaub schnell drauf für "mal eben da hin fahren"
    Evtl nehme ich ja den Spritschlucker ohne LPG, wenn Dani mir da nicht die KME reinwirft … ;) Aber erst mal gehen andere Sachen vor, z.B. der Karsten und sein 325er.