Jetzt nochmal gut investieren (Lemförder teile etc) Oder billig scheiße holen, wagen flott machen, verkaufen, was neues holen? Oder gar so lassen, und als Anzahlung für einen neuen ODER durch reparieren da ich momentan viel gemacht habe..? Ich mag die Karre, fehlt Kleinigkeiten, hätte gerne Sport sitze und wäre dann eigtl recht zufrieden..
Sieh es doch mal von der anderen Seite:
Du hast den Wagen jetzt, du kennst den Wagen und seine Stärken und Schwächen. Was iO. ist weißt Du, was nicht iO. ist, da hast Du die Teile liegen.
Obwohl mir das eher nach Rundumschlag als nach Reparatur aussieht.
billi reparieren und Abstoßen und auf was besseres hoffen... dieser Irrglaube ist weit verbreitet. jeder Halbintelligente kommt da drauf und warum solltrest Du dann einen Gebrauchten finden, wo dies nicht der Fall ist? Die besten Wagen werden gehalten, bis etwas dran ist. Selten werden Gute Gebrauchte verkauft und wenn dann muss man heute schon Glück haben oder ne günstige Lösung für eine reparatur finden, die der Verkäufer nicht hatte und so mit anderen kosten gerechnet hat.Andere Autos bringen andere Probleme und oft steht man auch schlechter da als vorher, hat aber noch Geld ausgegeben und weiß nicht mal, was noch alles kommen kann.
PS: Software von KGB fürs Getriebe ist keine Reparatur, sondern Vorsichtsmaßnahme, bevor etwas mit dem getriebe ist. Gerade die GM Getriebe benötigen etwas Liebe und regelmäßige Zuwendung, aber dann sind diese top.
Natürlich wäre es schön das NBT EVO zu haben, Kameras, Spurhaltassistent, Stau Tempomat etc, sprich spielerein. Aber da ich nicht weiß, wie es weiter geht mit Arbeitsstelle und Fahrweg wollte ich bis dahin den BMW weiterfahren.
Ah, daher kommt das Licht. Die Sehnsucht nach etwas Neuem. ja kauf doch! Aber denke daran... was der E46 nicht hat, kann auch nicht defekt gehen. Und jetzt geld in die Hand zu nehmen für ein Fahrzeug dass evtl mit völlig falschem Antrieb für deinen zukünftigen Arbeitsweg, wenn dieser nicht mal klar ist. ich glaube, das macht wenig Sinn
Ich hab nur langsam so das Gefühl, das er mir die Haare vom Kopf frisst.. Bitte um hilfe..
Das bist Du evtl im falschen Segment, denn egal welcher BMW, außer die in der Werksgarantie und Gewährleistung, die fressen Dir nicht gleich die Haare vom kopf. Der E46 ist, mit einer normalen Werkstatt in der Reparatur nicht günstig. Das gehört dazu. Andererseits ist er sehr oft sehr gut selbst zu reparieren und das spart enorm Geld. Wer viel selbst machen kann und will, kann damit ein klasse Auto bekommen. Man muss nur bereits sein, regelmäßig etwas zu machen und nicht Reparaturen zu verschleppen oder Probleme auszusitzen. Sonst wird jeder E46 und nicht nur diese Baureihe und nicht nur diese Automarke zum Fass ohne Boden.
Du darfst Dich entscheiden, aber Arbeitskosten kann man sich oft sparen. Auf Dauer steckst Du gerne mal pro Jahr 5000-1000€ in den Wagen was Reparaturen angeht. Über die zeit gerechnet ist das normal. Manche Dinge müssen eben nach der Zeit gemacht werden.
Wer das nicht sehen will, der Sollte sich den Satz merken.
Wer Geld Sparen will, sollte auf ein eigenes Auto verzichten! Das eigene Auto ist zumindest in D die Geldversenkungsmaschine Nr 1. Das wird sich auch nicht ändern.