Beiträge von Strikeeagle

    Lackieren kann man nun mal nicht mit pulverbeschichten vergleichen....


    Preislich nicht,
    Arbeitsaufwand nicht
    Haltbarkeit nicht
    korrektur bei Schäden nicht


    Wenn es nicht 100% auf eine top Oberflächenoptik ankommt, dafür aber haltbar und resistent sein soll, ist pulverbeschichten die erste Wahl. Gerade bei technischen Bauteilen.
    Lackieren ist halt aufwändig, dafür ist die oberfläche top, Farbanpassungen sind möglich, genauso wie Spotrepair und co.


    Ich hab schon pulverbeschichtuingen gesehen, die haben mit Orangenhaut geprotzt, dass jede Werkslackierung neidisch wurde *ironie aus*
    Bei matten Felgen in schwarz mag das gehen, bei hochglänzenden Felgen sieht es scheiße aus. Dazu kommt, dass einige Silbertöne nicht als Pulver produziert werden. Anmischen ist da nicht wie bei Lacken.


    Hat beides Vor und Nachteile. Gepulverte Felgen im Winter sind aber klasse, weil die Schmutzanhaftung geringer ist und man spart sich auch ne Versiegelung, wenn man die regelmäßig reinigt. Genau das Richtige, für die schmutzige Jahreszeit.


    Ach so: Wenn man es sehr ganu nimmt, könnte man sogar behaupten, dass Felgen nicht gepulvert werden dürfen! Zu hoher Wärmeeintrag ins Gefüge usw. Aber da steigt jeder TüVer aus, weil die sowas gar nicht aufm Schirm haben. Ich sage mal, es ist so minimal, dass es keine Auswirkungen hat, zumindest nicht für den Zeitraum, wo man die Felgen normalerweise fährt.


    Finde ich top, wenn der gut gewartet wurde und keine großen Überraschungen drohen!


    Was man teilweise unter 3000 an Karren bekommt, da weiß man nicht, ob man nächsten Monat nochmal 3000€ über ne Werkstatt zubuttern muss.

    ich finds brutal wie gut man wieder sehen kann, wenns schon dunkel draußen ist.


    Ja, es sind noch nicht mal die sichtbaren großen Steinschläge, es sind die unzähligen kleinen Schläge, die wie Sandstrahlen wirken. Dazu noch etwas Wischersuren oder Spuren vom Eiskratzer und schon hast Du einen Nebel vor der Nase.
    Muss ich bei der Limo auch schnellstens machen, zumal die Teilkasko ohne SB nur 20€ mehr gekostet hat. Gut, so etwas mitzunehmen ...


    Gibt es ne Empfehlung deinerseits, wer besser im Teiletausch ist?
    Autoglaser oder BMW Werkstatt? Ich will keine Klebeüberstände, versaute A-Säulen oder gebrochenen Windfang unten riskieren.

    Hatte da zwar mal was mitbekommen aber wusst grad nicht wie weit sich das ausweitet bei den E46ern


    BeifahrerAirbag ist letzter Stand meines Wissen vorsorglich alle E46 und sogar darüber hinaus andere Baureihen.
    Fahrerairbag stand heute nur Sportlenkräder und M-Lenkräder betroffen (nur 2 Stufige Varianten ???), was sich aber auch noch ausweiten kann.


    BMW kann nur so weit arbeiten, wie Infos von Takata rankommen und im Endeffekt kann es passieren, dass alle Fahrzeuge betroffen sind.
    Bei den Beifahrerairbags wurde dann auch vorsorglich !alle! E46 zurückgerufen, wobei diese Restmenge dann auch marginal war.

    Na das sieht doch schon wieder ganz gut aus!


    Technisch hast Du ja schon einiges Gemacht und optisch steht er lt Fotos doch auch gut da. :respekt:
    Ich hoffe, die 2+ x Jahre ohne technische und optische Pflege haben nicht allzuviel Langzeitschaden verursacht.


    Allzeit gute Fahrt :auto:


    PS. Kotzsmiley findet man selten, aber im Bereich animierte Smileys ist ausreichend Auswahl für Frust, Ärger und Co. ... :weinen:

    So, erstmal muss ich noch ein Tageslichtbild nachreichen :) find ich dann nochmal deutlich mehr sexy die Farbe als mit dem Innenraumlicht.


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170318/f55ef3ce5c20e3d430b242bea4008e83.jpg]


    :love:


    Wann kann ich den jetzt kaufen? :D


    Mal ehrlich, ich erzähle seit ner gefühlten Ewigkeit wie geil naturbraunes Leder im Innenraum ist und alle schwören auf schwarz ...


    Tolles Foto. Mein Neid ist dir gesichert, aber du hast ja auch viel Arbeit reingesteckt. Glückwunsch und allzeit gute Laune beim TüV.