Beiträge von Strikeeagle

    es ist eigentlich alles wichtige zur Identifizierung gesagt worden.
    Lass aber lieber mal die Dämpfer prüfen, on die noch ihre Arbeit tun, denn bilstein Dämpfer sind nicht dafür bekannt , lange zu halten und wenn Du schreibst (vor-Vorbesitzer, vermute ich mal mehr als 60.000km her.
    Die Dämpfer sind dann definitiv mal fertig, es sei denn, das hat bei Bilstein mal einer gute Arbeit geleistet, was ich ausschließen möchte. :cursing:


    Schau dir mal Sachs Advantage an oder so. Da hast Du mehr von. Komfort + Tieferlegung. Nutze jetzt selbst das Eibach pro Kit mit Sachs dämpfern und bin bei besserem Komfort als das Serienfahrwerk im Cabrio gepaart mit einer Tieferlegung die knapp 35 besser als im Cabrio.


    Komfort, gutes Kurvenverhalten und Tieferlegung ... was willst Du mehr? :)

    gibt es eine gute Anleitung zum Xenon einstellen (Abstand wand, ebene Fläche und Höhe Oberkante der Lichtkegel) oder soll ich am Samstag den gelangweilten Azubi beim :) quälen?
    Hab keinen Bock, extra was dafür zu löhnen und will eigentlich nur sicher gehen, dass ich niemanden blende. Zzt. sind die Scheinwerfer etwas verstellt, der Lichtkegel eher zu kurz in der Nacht. Fahren schon genügend Assis morgend mit völlig verstellten Scheinis rum, nervt total.

    Bevor wir das Spielchen hier 20x spielen und ich nur meine Meinung zu deinem Link poste ...


    Meine Tips:


    1. Such die einen beschichter vor Ort, wo du die Felgen selbst vorbeibringen kannst
    2. Kläre Vor ort deine Vorstellung ab, vorallem kläre auf, was für dich ein No-Go ist
    3. Hör dir an was geht und was nicht geht, entscheide in Ruhe
    4. Schau dir beispiele vor Ort an, ein guter Beschichter berät dich auch und verkauft Dir nicht nur etwas!


    Felgenbeschichten ist Geschmackssache. Meine Vorstellungen mögen manchmal penibel sein, deine sind evtl ganz andere. Deswegen musst Du entscheiden, was Du willst.


    Lies dich schlau, lass Dich vor Ort beraten und entscheide dann.
    Wenn du Felgen versendest und dann per Versand wiederbekommst und das Ergebnis stimmt nicht, ist immer viel Theater.
    Immer bringen und abholen, immer kritisch vergleichen, nachfragen usw.


    Hier ein paar Seiten, auf denen ein ein paar ausführliche Infos zum thema beschichten gibt, was geht und was nicht geht:


    http://menze-fahrzeugteile.de/pulverbeschichten.htm
    http://felgenretter.de/felgen-instandsetzen-beschichten.html
    http://web.archive.org/web/201…chter.de/infos/infos.html (die Seite gibt es nicht mehr, aber waren gute Infos zu finden)
    Firma läuft jetzt unter http://www.dsp-pulver.de/, ka, ob die noch Felgen/ private Aufträge machen ...

    Ajo, Felgenretter in Oberhause, Nähe Centro, schon oft vorbeigefahren.


    Frag nach, was die an Felgensilber anbieten, ich sage dir, da passt kein Farbton von denen.
    nen Kumpel war bei denen, hat sich seine TT Felgen schwarz hochglanz pulvern lassen. Nach 2 Jahren überall Kratzer vom Waschen drin, trotz sorgsamer Arbeit.
    Pulverbeschichtung ist eigentlich hart genug, um nicht zu zerkratzen, im Industriebereich aber auch nicht immer in hochglanz...
    Evtl nicht ordentlich eingebrannt, whatever.


    Garantie hilft da auch nicht weiter... frag doch mal nach, was genau die Garantie umfasst und ob es Garantiefälle gab?
    Garantie kann ich dir auch machen ... jeder ... darf auch jeder reinschreiben, was er will und meint...

    Habe schon einige felgen Pulvern lassen aber Felgensilber bekommt man einfach nicht hin.
    Wenns orginal Farbe sein soll mit der BMW Reflexmetallic Sache, dann kommst Du mit den Pulverfarben einfach nicht hin, sondern musst zum Lackierer. Evtl kann der Pulverbeschichter dir noch Klarpulver in Hochglanz drüberjagen, aber das ist dann ne extra Sache.
    Pulverbeschichtungen sind toll, wenn man


    a) hohe Wiederstandsfähigkeit haben will (da haftet kaum was drauf, ist mit jedem reiniger und Felgenbürste schnell zu entfernen)
    b) sich auf RAL Farben beschränkt
    c) Abstricher ist der glatten Oberfläche machen kann (die Pulverfläche ist von Natur aus mit mehr Orangenhaut gesegnet als Lack)


    9007 ist weit weg von Felgensilber und ich wäre sehr vorsichtig, wenn ich als Ergebnis ein Felgensilber haben will. Einige Pulverbeschichter bieten ein felgensilber an, aber hier sollte sehr kritisch vorab verglichen werden. Kenne bisher nur 1 von über 15 Beschichtern ein ein relativ gutes Felgensilber hinbekommt. Viele machen es garnicht oder nur reines RAL und die wenigen die es anbieten sind im direkten vergleich weit werg vom BMW Felgensilber Farbton.
    Das kann einem den besten Satz Felgen versauen.


    Alternative sind Helle Grautöne oder Strahlendes Weiß, weil es ebenfalls sehr neutral ist und fast immer passt. Nachteile von Weißen felgen erschließen sich aber von selbst, oder? :P

    Mit so einer frisch lackierten Motorhaube glänzt dasTopasblau ja ein bisschen pervers geil :thumbsup:


    Die gelben Blinker gefallen mir auch sehr gut :thumbup:


    Heute stand ein Topasblauer neben mir und sah gegen Avusblau sehr sehr grau und matt aus ... aber auf dem Bild sieht die Motorhaube recht geil aus.


    Freut mich, dass die Liebe zu gelben Blinkern wiederentdeckt wird.
    Ich finde, dass immer weniger gelbe Blinker im Strassenbild sichtbar sind (eben durch die neuen KFZ) und an den Klarglasteilen sieht man sich auf Dauer auch satt.
    Und so fällt ein Wagen auch wieder auf, je gepflegter, um so besser.


    Auf jeden Fall sieht es top aus, Gratulation zur neuen Optik.