Beiträge von Strikeeagle

    Zum Thema Wasser


    Kühlermittel sehe ich ja schon, aber gutes Scheibenreinigungskonzentrat macht auch den urlaub und das Fahren leichter.
    Das Zeug von der Tanke mag ich nicht und nur Wasser drauf ist im Sommer bei reichlich Insektenflug auch eher nutzlos.


    Also Insektenschwamm für die Scheibe und Ausreichend Konzentrat für 10-15L Scheibenreiniger.
    Ich habe es bei einer Fahrt auf 1200km schon mal geschafft 10L Wischwasser wegzuballern, weil einfach die Scheibe selbst bei 120km/h sehr schnell versaut war.
    Kommt halt immer auf das Wetter an.

    Viele Grüße, und viel
    Erfolg bei Deinem Autokauf. Und lass Dich jetzt bitte nicht von
    meiner Einzelkritik pauschal abschrecken. E46 muss nicht schlecht
    sein.



    Sehe ich auch so!


    Es gibt bei jeder Fahrzeugmarke mal Montagsautos, also kein Grund pauschal zu sagen, das wird teuer oder lohnt nicht.
    Ich würde sogar soweit gehen und den Diesel an sich vom Benziner trennen.


    Diesel haben meist andere Fahrprofile, andere Vorbesitzer, andere Streckenprofile, was in der Natur der Sache liegt. Zusätzlich sind Diesel teurer in der Wartung, haben andere Bauteile, andere Wartungsintervalle und Wartungsumfänge.
    Das höhere Drehmoment zerrt auch mehr an der Kupplung, großere Bremsen machen den Tausch teurer, der Kraftstoffilter muss auch gewechselt werden usw.


    Insoweit verursacht ein Diesel höhere Kosten durch Nutzung und Verschleiß, Reparaturen mal außen vor (Turbo usw)


    Die Schwachstellen des 318 wurden bereits genannt. 318er mit reparierten Schwachstellen sind also bei wenig Kurzstrecke eine sinnvolle Wahl.
    Wenn Du hilfe benötigst, kannst Du ja gerne nochmal hier fragen, ggf die Anzeige posten usw. Evtl findet sich ein User in Deiner Nähe, der mit Dir zusammen mal da drauf schaut.


    Viel Erfolg bei der Suche.

    Topasblau ist ja nicht so der herausragensde Blauton, wenn man sich andere BlauTöne anschaut.


    Dennoch ist es schön, keine Frage. Für ein Treffen von blauen E46 wäre ich zu haben.


    Stahlblau oder Avusblau?
    Dani kann sicherlich Mystic oder Topas beisteuern, ein Estorillblau oder das hammergeile LagunaSeca würden perfekt ergänzen.


    BMW hat schon mehr zu bieten das das geliebte weiß!

    Ich möchte dir hiermit ans Herz legen sich den Wagen genau anzusehen (vorlage zum Check für die bekannten Schwachstellen gibt es hier).
    Des weiteren solltest Du dich etwas hier einlesen, was die 4 Zylindermotoren angeht.


    Was ich jedem beim Kauf empfehle, egal wie teuer der Wagen ist: Gebrauchtwagengutachten beim TüV für 80 €, wenn man Interesse am Auto hat.
    Ein guter Verkäufer läßt den neutralen Check bedenkenlos zu. 80 € sind gut investiertes geld, um sich vor 4 Stelligen Reparatursummen bei Wartungsstau und teuren Defekten zu schützen.


    Händler meiden! Die treiben die Preise hoch, begründen dies mit ihrer Gewährleistung, die aber am Ende nichts nützt, weil sie sich eh immer rausreden, oder noch zusätzlich ne Gebrauchtwagengarantieversicherung andrehen, deren bedingungen wieder darauf hinauslaufen, dass nur der Käufer zahlt.
    Ein gutes Auto von privat, ab besten 1. oder 2. Hand, vollständiges Checkheft, gerne auch die gesammelten rechnungen für Inspektionen und Reparaturen. Mehr wert als gleichmäßige Stempel im Wartungsheft.


    Immer zusätzlich 1000 € oder etwas mehr beiseite legen, falls mal etwas ist. Die Fahrzeuge sind über 12 Jahre, da geht schon mal was kaputt, was teuer werden kann, wenn man wenig Zeit oder noch weniger selbst machen kann. Hat man keinen fähigen Schrauber bei der Hand oder kann selbst etwas schnell flicken, dann fingern weg. Der E46 kann mal richtig tief ins Portemonaie greifen, wenn man den Wagen täglich benötigt und darauf angewiesen ist.


    Schlau machen, welche Sachen leicht und günstig nachzurüsten sind, jedoch beim Kauf damit argumentieren, dass diese Ausstattung nicht vorhanden ist, dass drückt auch mal den Preis. Es muss ja nicht immer volle Ausstattung sein! ;)


    und ansonsten , lesen, lesen, lesen. Man kann sich auch schon viele allgemeine Hinweise bei anderen Threads zum Thema Kaufberatung holen.

    Du kannst nur vermuten. Um sicher zu sein, Gutachter einschalten.


    Wenn man sonst auf einen technisch wenig versierten Richter trifft, wird das zum Rechtsstreit über Formulierungen im Kaufvertrag, statt zum Verschwiegenen Mangel am Wagen, bzw unsachgemäßen Radbolzen

    Wenn ich mit dem Wohnwagen am Haken fahre erhöhe
    ich den Reifenluftdruck auf die vom Hersteller empfohlene Angaben für
    volle Beladung + die obligatorischen 0,2 Bar. Somit fahre ich auf der
    Hinterachse im Wohnwagenbetrieb mit 2,9 Bar.


    Da der Anhänger oft nur die AHK mit 60-75 kg belasten darf, sollte meiner Meinung nach da kaum der Reifendruck erhöht werden. Klar,, wenn man zusätzlich noch nen vollen Kofferraum hat, aber sonst nicht.
    Innerhalb der Spezifikation sind 2,9 bar aber ok und somit sollte es eigentlich nicht zu ungleichmäßig abgefahrenem Profil kommen.


    Evtl ist das Druckanzeige von 2,9 ungenau oder falsch, evtl mal gegenprüfen.

    Nieren 6 Zyl. für VFL Limo gebraucht gut zu bekommen oder doch neu bei BMW/ Ebay kaufen?
    Gibt es viele, die auf schwarz umrüsten, oder finger weg, weil der Chrom runter ist?


    Beim VF Cabrio waren die Nieren nach 100.000km noch top, jedoch auch andere Qualität mit Bi-Colour (Chrom Schwarz) gestaltet.
    Beim 320 BJ 2001 sind die Nieren doch gut gestrahlt, was Steinschläge angeht.


    Danke