Ich möchte dir hiermit ans Herz legen sich den Wagen genau anzusehen (vorlage zum Check für die bekannten Schwachstellen gibt es hier).
Des weiteren solltest Du dich etwas hier einlesen, was die 4 Zylindermotoren angeht.
Was ich jedem beim Kauf empfehle, egal wie teuer der Wagen ist: Gebrauchtwagengutachten beim TüV für 80 €, wenn man Interesse am Auto hat.
Ein guter Verkäufer läßt den neutralen Check bedenkenlos zu. 80 € sind gut investiertes geld, um sich vor 4 Stelligen Reparatursummen bei Wartungsstau und teuren Defekten zu schützen.
Händler meiden! Die treiben die Preise hoch, begründen dies mit ihrer Gewährleistung, die aber am Ende nichts nützt, weil sie sich eh immer rausreden, oder noch zusätzlich ne Gebrauchtwagengarantieversicherung andrehen, deren bedingungen wieder darauf hinauslaufen, dass nur der Käufer zahlt.
Ein gutes Auto von privat, ab besten 1. oder 2. Hand, vollständiges Checkheft, gerne auch die gesammelten rechnungen für Inspektionen und Reparaturen. Mehr wert als gleichmäßige Stempel im Wartungsheft.
Immer zusätzlich 1000 € oder etwas mehr beiseite legen, falls mal etwas ist. Die Fahrzeuge sind über 12 Jahre, da geht schon mal was kaputt, was teuer werden kann, wenn man wenig Zeit oder noch weniger selbst machen kann. Hat man keinen fähigen Schrauber bei der Hand oder kann selbst etwas schnell flicken, dann fingern weg. Der E46 kann mal richtig tief ins Portemonaie greifen, wenn man den Wagen täglich benötigt und darauf angewiesen ist.
Schlau machen, welche Sachen leicht und günstig nachzurüsten sind, jedoch beim Kauf damit argumentieren, dass diese Ausstattung nicht vorhanden ist, dass drückt auch mal den Preis. Es muss ja nicht immer volle Ausstattung sein! 
und ansonsten , lesen, lesen, lesen. Man kann sich auch schon viele allgemeine Hinweise bei anderen Threads zum Thema Kaufberatung holen.