Beiträge von Strikeeagle

    es gibt sicherlich radios die intern sehr gut mit Radiosignalen arbeiten und viel erreichen. ich hatte im Peugeot ein Becker Din Radio verbaut,intern arbeitet das mit Dual Band, also 2 FM. Empfängern, was für super Radioempfang ohne Rauschen oder knacken geführt hat. Leider baut Becker keinehj Endverbrauchergeräte mehr und hat sich auf den OEM Markt der Hersteller eingeschossen.


    Analoger Radioempfang wird in Zeiten von DAB(+) und CD, MP3, Bluetooth immer mehr vernachlässigt, zumal Deutschland eines der wenigen Länder ist, wo hauptsächlich noch analog über UKW und MW gesendet wird.


    Frag heute mal 100 leute, wie wichtig ihnen Radioempfang im Auto wirklich ist. 99% sagen unwichtig, aber wehe, der Empfang ist verrauscht, dann fängt das Gejammer an.


    Ich höre viel Radio im Auto, reine MP3 Sammlung ist mir zu wenig abwechslungsreich.

    ch weiß nicht ob du den Thread ganz durchgelesen hast.


    Ja, habe ich und was deine Erwartungen angeht, bin ich im Bilde. Im endeffekt ist alles möglich von nix bis vollständiger Ersatz. Ich schließe mal beide Extreme aus, weil das weder dem Hersteller noch Dir weiterhelfen würde und eher unrealistisch ist.
    Interessant finde ich es aber trotzdem, da ich wie gesagt seit ca 20 Jahren lieber qualuitativ wertigere Sachen kaufe und evtl später verkaufe. preislich manchmal gleich, aber in der Zwischenzeit ist man ja auch nicht mit dem billigsten unterwegs, was der Markt hergibt.


    Meine Erfahrung lautet nur, dass seitens des Herstellers schnell eine Nutzungsdauer einbezogen wird und die kann bei 18 Jahren eher hoch ausfallen.
    Ähnlich ist es ja beim VW-Abgas Skandal, wo die Leute gerne ich Geld vom Autokauf zurückerhalten, jedoch auch hier eine nutzungspauschalte pro Monat eingerechnet wird. Verständlich. Man muss jetzt abwarten, was auch mir schwer fällt und somit nehmen Spekulationen ihren Lauf ...


    Spekulation:
    Ich vermute, die Nutzungspauschale für 18Jahre in € wird den Wert der Felgen bei Kauf in € fast auffressen.
    Vom Rest würde BBS sich kulant zeigen und 90% übernehmen, sprich, du bekommst 5-10% Rabatt bei Neukauf von BBS Felgen oder so.
    Klingt toll, kommt aber nix bei rum. Dennoch fiebere ich mit und drücke die Daumen.


    Alles andere übersteigt meine Erwartungen und wäre damit positiv in Erinnerung in der Schublade BBS abgeheftet.


    Alles Gute.


    Zitat

    Hab ich bei Felgen-Kartons.de bestellt und waren am nächsten Tag da.
    Im Versandmanager kann man dann die Etiketten direkt drucken und die Abholung (nur bei UPS; DHL geht nicht) veranlassen.


    Danke, speichere ich auch mal ab! Guter Tip. :thumbup:

    Jo, die Front ist mal richtig schick, aber was ist schon schlechter als die Front der FL Limos und Touring? :D Die kleinen Nebler der Standard Front sind einfach hässlich, dier hätte BMW damals zu einer M1 ähnlichen Front greifen sollen! Jetzt ist es schick.


    Auf den Fotos sieht man auch mal richtig die frontschürze, die wurde ja bei den Letzten Fotos von der Dunkelheit verschluckt. Von dem heck weiß ich nicht, was ich da sagen soll. Irgendwas mag ich daran nicht evtl die Leiste mit PDC. Da find ich die Heckschütze der Coupes und Barios FL wesentlich stimmiger. ist aber bekanntlich alles Geschmackssache und somit: Es muss dir gefallen! Gute Arbeit und sauberer Verbau ist es allemal.


    Bei den Leuchtmitteln kann man auch streiten ... 50 € ausgeben, nur wegen Optik der Lichtfarbe - warte bis zum Defekt, dann kann man wechseln.

    Ob BBS dir jetzt 4 neue Felgen rausgibt, bezweifel ich mal, aber sie werden dir gewissen einen Prozentsatz XY anbieten, den sie dir beim Kauf 4 neuer BBS beisteuern.


    Im Endeffekt konntest Du ja aus Sicht von BBS 18 Jahre die Felgen nutzen. Das wird dir Keiner ersetzen.
    Du bekommst also sicherlich Wert Felgenpreis - Wert Nutzungspauschale als Ersatz angeboten, wenn sie Fremdverschulden bei den Schäden ausschließen können.


    Ich drücke auf jeden fall die Daumen, denn ich bin ebenfalls ein Verfechter vom Neukauf und späteren Verkauf, bzw Gebrauchtkauf hochwertiger Waren. Sollten Sich Hersteller später nichts mehr davon annehmen, dann kann man gleich billige Sachen nehmen.