Dagegen sag ich ja nix (nur dass ichs selbst nicht haben will)
Klugscheißmodus an: Du hast gesagt, dass du keinen kennst, der es hat ...
Dagegen sag ich ja nix (nur dass ichs selbst nicht haben will)
Klugscheißmodus an: Du hast gesagt, dass du keinen kennst, der es hat ...
Aber ich kenn keinen der die stoßleisten in hochglanz schwarz lackiert?
Könnte sein, das Neco das gemacht hat, rings herum.
Und zu den mattschwarzen Stoßleisten passt der Diffusor unlackiert einfach besser finde ich
Zumal aus Pflegesicht betrachtet:
Solche Sachen in Schwarz hochglanz zu lackieren ist kontraproduktiv.
Diese Stellen sind Dreckfresser, gepflegt und sauber sieht es toll aus, aber 20km nach dem Waschen im schlimmsten Fall wieder stark verschmutzt
Außerdem ist kratzerfreies Waschen eine Utopie und je mehr schmutz dort hängt, umso schneller sind kratzer drin und auch feine holos, Haarlinen und andere Spuren verringern den Glanz.
Kunststoff läßt sich gut reinigen, ich aufgrund einer fixen struktur schön matt und damit unenfindlich auf Haarlinen o.ä. und läßt sich mit guter Kunststoffpflege optisch ausreichend auffrischen (koch Chemie Plast Star hat sich außen gut bewährt).
Insoweit ist hier Dani nicht nur geschmackstechnisch sondern auch praktisch auf einer guten Schiene. Wer seinen Sonntagswagen dagegen mehr putzt als er gefahren wird, kann durchaus mit hochglanzlackierten Kunststoffteilen gut fahren. Für Dailies schließe ich das auch für mich kategorisch aus.
Top Dani!
Automatikgetriebe ist ein Muss, habe ich vergessen zu erwähnen. Das ein Automatikgetriebe mehr verbraucht weiß ich auch, aber ich bin zu lange schon Schalt gefahren, nun reicht es, vor allem hier in Berlin wo 24/7 Stop and Go ist. 318/320i kommen auch nicht in Frage, zu groß für meine zwecke und werde ich nie brauchen.
Austattun ist total egal. Ob Tempomat, Einparkhilfe, Sitzheizung, ist völlig nebensächlich. Die Extras wären natürlich nicht schlecht, aber kann auch ohne.
EDIT: Machen denn die Automatikgetriebe eher probleme oder sind das, wie bei anderen Herstellern auch, nur sehr zufälle bzw. sehr kleine ziffer? Ich werde mir höchstwahrscheinlich eine "Garantie-Versicherung" abschließen, wenn ich es vom Händler kaufen sollte. Da werde zwar ein Teil der kosten übernehmen, aber den Arbeitsaufwand, der wird zu 100% übernommen. Falls dann was mitm Getirbe oder Motor nicht in Ordnung sein sollte, komme ich eventuell noch günstig davon weg.
Bei Automatik würde ich sofort zum M54, also 6 Ender greifen. Das breite Drehzahlband passt besser zur Automatik von ZF und der Wagen ist auch nicht überfordert. Im verbrauch mit Automatik sollte der 318 sich vom 320 kaum unterscheiden.
Was die Garantie angeht, sry, aber eine solche Garantie ist ein Witz. Da kaufe ich lieber nen geut gepflegten Wagen von privat für 200 Euro günstiger und stecke dias gesparte geld in die nächste Reparatur. Der Händler lacht sich eins bei der Garantie, denn er kann dir jeden Schrott andrehen, du kaufst die Versicherung und er zahlt mal garnichts, weil du zuzahlst und den rest die versicherung übernimmt, die du auch bezahlt hast.
zum Nachdenken: Eine Versicherung verdient immer Geld, die kann man nicht ausnehmen. Wer hat also am Ende die Kohle bezahlt? Immer Du!
Was die getriebe angeht. Ölwechsel bzw Spülung und ggf je nach KM-Stand mal die Verschleißteile wie Dichtungen wechseln lassen. Dann hast Du lange Spass am Wandler.
Ich suche wen, der eine Tornador Gun besitzt und auch nen guten Kompressor dazu.
Würde gerne an nem Wochenende vor dem Winter 2016 den Innenraum eines Raucherwagens komplett machen und möglichst auf ne Ozonbombe verzichten.
Umkreis 300km um Wuppertal bzw Bergisches Land.
Danke
Mangels Wagen, der noch im hohen Norden steht, habe ich mich heute schon mal an beiden Schlüsseln vergriffen.
Es ist erstaunlich, was Lederreiniger und Lederpflege sowie ne weiche Bürste und etwas Spüli so leisten können.
Der orginal Schlüsselschoner ist aus feinstem Nappa Leder gemacht, fühlt sich jetzt richtig toll weich und geschmeidig an.
Der Schlüssel hat schon bessere Zeiten gesehen, aber sieht immer noch toll aus.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1010159rryqp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1010160a6bjw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1010161zfzyd.jpg]
Bremsflüssigkeit hatte ich mal was von Jährlich gehört und fand es übertrieben. Deswegen der Check bzw alle 2 Jahre definitiv.