So so,
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160401/952928cb1ae47b74876eb51915883b2c.jpg]
Addinol Öl und Mann Filter sehe ich auf 100m
Bitte mal Feedback, was Du so zum öl sagst.
So so,
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160401/952928cb1ae47b74876eb51915883b2c.jpg]
Addinol Öl und Mann Filter sehe ich auf 100m
Bitte mal Feedback, was Du so zum öl sagst.
Die Funktion ist aber da, also RTFM
Da habe ich ja wieder was angestoßen.
DSLR, Bridge und selbst gute kompakte MiniCameras (haben die auch keinen Stauraum? ) haben mittlerweile alle Bracketing Programme.
Auf Deutsch: Eine Reihe an Fotos (min 3) die mit unterschiedlicher Belichtung aufgenommen werden, um dunkle und sehr helle Bereiche später in einem Bild mehr Kontrast zu geben und damit das Bild ideal "ausleuchten".
Es gibt keine überbelichteten (oft Himmel) und keine unterbelichteten (Schatten usw.) Bereiche mehr, nachdem die min 3 Bilder miteinander "arrangiert" wurden.
Einfache HDR Software, die das kann findet man im Netz in jeder Softwaresammlung.
Bernsteinfarbenes Display?
Ja, halt die "orange" Beleuchtung. mehr war ja auf deinem Foto kaum zu erkennen.
Klimaautomatik habe ich auch in beiden Autos und will nie was anderes, da habe ich nicht drauf geachtet....
Ich bin immer wieder begeistert, wie toll die Farbe in Kombination mit Silber/Chrom aussieht und wie wertig/edel das wirkt.
Für mich ein ganz tolles Detailfoto, was ich sofort in den Kalender wählen würde.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160324/rk68sj7t.jpg]
Das du den Innenraum abfeierst, kann ich verstehen, auch wenn ich nicht weiß, was sich seit dem Compakt da groß geändert hat. Bernsteinfarbene Displays und gut!
PS: Die Farbe ist ähnlich wie oxfordgrün sehr gut geeignet für HDR Fotos. Danni hats mit seinem 325 im kalender vorgemacht.
Das tiefe Blau ist ein Traum!
Ich fahr meinen jetzt mal waschen .... 2 Wünsche in einem Satz erfüllt !n
jetzt macht mir bitte den Dunlop Sportmaxx nicht madig, ich habe auf den geschielt für Sommer 2016
Kann es sein, dass die großen Cabrios (330i) ziemlich preisstabil sind bzw. höher gehen?
Habe mir letzten Sommer endlich einen zulegen können und verfolge immernoch etwas die Preise.
Meinen (03' Facelift mit 110tkm, 2 Vorbesitzer, Originalzustand) konnte ich für 9500? erstehen. Ok, ihm fehlt M Paket, großes Navi, automatischer Rückspiegel und kleinere Sachen, aber aktuell findet sich wenig gescheites unter 10.000?.
Ich persönlich würde zum E46 tendieren (habe ich ja auch
), da ich das Design zeitlos schön finde. Er sieht nicht aus wie 10 Jahre alt. Der Innenraum der E9x gefällt mir garnicht.
Ich bin da ganz bei dir und habe auch meine Suchfilter mit Emailbenachrichtigung noch bei mobile.de und Autoscout24.de drin
Es ist Geschmackssache, ob E46 330er Cabrio oder E93, aber die beiden Wagen sind zu unterschiedlich, um sie zu vergleichen.
Hier trennen sich die Geschmäcker und Ansichten:
Wenn es einem egal ist, würde ich immer beide suche und bei einem guten zustand und günstigem preis zuschlagen, aber E46 vs E9x wird oft sehr klar pro und contra entschieden. Eine Grauzone gibt es da selten bei den Nutzern.
Mir fällt da spontan nur Spur einstellen/prüfen bzw Luftdruck ein.
Fahrwerk sollte auch geprüft werden, nicht, das da was zur einseitigen Abnutzung geführt hat.