Beiträge von Strikeeagle

    Strikeeagle: Der Schrumpflack hat mich jetzt neugierig gemacht. Habe schon bei Youtube ein paar Videos dazu gefunden, das ist echt verlockend. Was kann man denn alles "verschrumpflacken"?


    Theoretisch kann der Lack auf alles aufgetragen werden, wo dich am Ende eine saubere, aber rauhe Oberfläche nicht stört. Angewendet habe ich das selbst noch nicht, jedoch ist es eine schöne methode, alte Ventildeckel ansehnlich herzurichten. Die rauhe Oberfläche immitiert gut den rauhen Guss, ohne viel Arbeit zu machen. frag mal in Lackiererforen, die kennen sich eher damit aus.

    Sauberer M54B30 und der ganze Motorraum so gut es geht optisch sauber gehalten + Pipercross Luftfilter, der jedes Jahr (7 Monate Saisonauto/5-6tsd km) gereinigt wird.


    Am Motorrau muss man nicht rumbasteln aus der Optik heraus (meine Meinung) sauber und ordentlich reicht.
    Bei älteren Motoren ohne Kunststoffabdeckung kann ich verstehen, dass viele den Ventildeckel optisch herrichten mit Schrumpflack und dann die erhabene Schrift lackieren oder blank polieren.
    Hatte letztens nen Bild gesehen, wo der Anssaugkanal für die Luft mit Goldfolie umwickelt wurde, um minimale Wärmestrahlung von der Frischluft fern zu halten. Ist aber zu 99% wirklich nur Optik.


    Bsp zum Schrumpflack/Kräusellack:


    LINK


    Mir persönlich reicht ein sauberer Motorraum völlig, ist selten genug! ;(

    In der Anzeige steht sehr gut gepflegt und dann solche Flecken?


    Innenausstattung leder ist kein Beige, wie leder montana beige! Das ist ne andere, hellere farbe, wie auch am lenkrad, Bitte vorher beim Sattler infos holen, ob da noch was verfügbar ist. Einige Flecken lassen sich selbst mit tönung nicht beseitigen und Lederausstausch geht nur noch, wenn rohmaterial verfügbar ist.


    Automatik im 330Ci geht, jedoch kannst Du 1000€ beiseite legen, weil der Wandler über kurz oder lang kommt und nen ölwechsel allemal gemachtwerden sollte.


    Wagen auf jeden fall anschauen, auch wenn ich der meinung bin, dass er zu teuer ist! LPG ist ja nett, aber hohe Laufleistung heißt auch, dass über kurz oder lang einige Sachen kommen.


    unbedingt nachfragen und nachweise holen, was gemacht wurde, ansonsten im hinterkopf immder das geld beiseite legen oder beim kauf mit einrechnen.


    Ich denke an Fahrwerk komplett, Hinterachslagerung, Automatikgetriebe usw.


    Mit 200.00km ist er sicherlich kein Auto fürn Schrott, kann aber ne Kostenfalle werden. nen LPG stößt man nicht ab, wenn man nicht muss. Entweder kommt da ne Welle an Reparturen oder der Besitzer hat was wesentlich besseres gefunden oder der Wagen muss aus anderen Gründen weg.


    hinfahren, schlau machen!


    Hab für meinen 330 Ci auch um 10tsd. bezahlt, dafür kein Individual, kein Navi, avber eben auch nur 87tsd. km drauf gehabt.

    Gibt es jdm im Forum der Eibach Pro kit B12 Federn und Sachs Advantage Dämpfer verbaut hat?
    Hab in den bekannten Fotostories nix gefunden.


    Ich grübel gerade, ob das Sinn macht und wie sich das Ergebnis fährt.


    Basis 330 CI Cabrio mit Standard Fahrwerk und
    ggf zusätzliche Anpassung über Z4 Domlager bzw Schlechtwegepaket hinten möglich

    genauso wie die Titaninlays in den Frontleuchten, die Armlehne an der Mittelkonsole und die Chromblenden am ESD. Alles 330Ci serienausstattung.


    Aber selbst wenn der Tacho jetzt Tachoringe hat, was wäre daran schlimmt. Hat fast jeder hier im Forum nachgerüstet, egal on 325 oder 316. Günstig und macht optisch nen wertigeren Eindruck.


    Es ist wirklich nicht schlimm, wenn hier und da ein bischen was gemacht wurde, weil das fast jeder User hier in seiner Fotostory auch gemacht hat.
    Man kann und soll nicht immer zu 100% den Auslieferungszustand erwarten. Im nachhinein wird doch jeder hier und da was gemacht haben und darüber regt sich ja auch kein weiterer käufer auf bzw bemängelt, dass etwas umgerüstet wurde.

    Am günstigsten bekommt man so etwas bei jdm. der von den ordnungshütern ertappt wurde und jetzt das Zeug loswerden will. ;)


    Ich würde mit dem Wagen und meiner Preisvorstellung zu einer AGA-Schmiede fahren und fragen, was sie erreichen können mit dem Buget XYZ


    Warum?


    1. die Jungs wollen zufriedene Kunden, machen
    2. Arbeit nach Maß und versuchen
    3. so viel wie möglich im legalen Bereich rauszuholen.


    Egal wieviel Du in den rest des Wagens steckst, ein MSD mit durchgehenden rohren geschweißt fällt nem anständigen TüV Prüfer, der so etwas anschaut auch auf. -> Verlußt der Betriebserlaubnis
    Ich glaube kaum, dass Du regelmäßig zum TüV die Teile austauschen wirst und ich glaube auch nicht, dass s etwas auf Dauer immer gut geht.



    Schau nch ner guten AGA Schmiede, die dir ein gesamtpaket frickeln. Hier und da am ESD,MSD, Kat usw. rumzufrickeln mag hier und da bissle was an Sound rauslocken, aber ob das Ergebnis dann dem geld entspricht, waage ich zu bezweifeln. Dann lieber ein abgestimmtes AGA System

    Und hier mal noch die Vorarbeiten auf der linken Fahrzeugseite begonnen. Es ist ne Menge Arbeit...
    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160228/afa96cc24cea7a24fc1d9568197af46c.jpg]



    Musst Du mich so mit dem Bild schocken?
    Im ersten Moment dachte ich an nen massiven Lackschaden bis runter auf die Grundierung.


    Sind zum Glück nur Reflexionen. Puh. Der grauschleier und die Swirls werden schon rausgehen...

    Finde den auch zu teuer. Ist ja ne Limo!
    Mit diesem KM mit dem Motor und der Ausstattung, da liegen in dem Bereich teure Coupes und normale Cabrios.


    Ich finde das toll:


    Integrierte Universal-Fernbedienung (S319A) Selten
    Harman Kardon (besseren Sound gab es nicht ab Werk)+ Navi
    Lordose + Sportsitze + Memory (mehr sitz geht nicht)


    Die Schaltwegeverkürzung und den M Knauf + lenkrad rüsten viele User später nach, das ist normal, sicherlich nicht ab Werk, aber kein Hinweis auf fehlendes M-Paket.