Beiträge von Strikeeagle

    Fahrzeug: E46 330CI Cabrio Automatik


    Leergewicht laut Schein: 1695kg


    Gewicht gemessen: ü 1810kg ohne Fahrer :D


    Bemerkungen: vollgetankt, Ersatzrad, HiFi Ausstattung, kein Navi, kein Wechsler, inkl. Windschott


    Ich glaube, ich habe schwere Felgen oder Bleivergiftung im Benzin. :)

    Denke ich werde die 2te auch noch überholen und einlagern. Irgendwann braucht sie irgendjemand mal spontan (ich selbst vmtl. nicht mehr, aber irgendwer freut sich mal wenn ich eine parat liegen hab)


    d.h. jdm kann bei bedarf seine defekte Lima zu dir schicken und du gibst ihm die jeweils überholte und hast dann immer ne überholte Lima da liegen? Oder denkst du an Verkauf, wenn jdm die Lima benötigt?

    Das heck, bzw was man davon sieht, gefällt mir nicht.


    1. Eindruck: komisches 4er Cabrio
    2. Eindruck: Oh, ein reiner 2 Sitzer
    3. Eindruck: irgendwie mag ich die aktuelle Z4 immer mehr ... in 10 Jahren .... :love: Ich bleib dem 3er Cabrio treu, aber der Trend geht ja zum Drittwagen :D

    Habe bislang nur mit dem Besitzer des 325i sprechen können, klingt soweit ganz interessant. [...]

    Das sieht gut aus und hört sich erst einmal gut an. Zustand, umgebung und erster Eindruck spricht für den Wagen. Dennoch würde ich ohne Probefahrt nichts kaufen. Evtl kann man auf besseres (trockenes) Wetter hoffen und dann mal schauen. Auf jeden fall nicht allein hingehen, sondern wen mitnehmen, der etwas Ahnung und offene Augen und Ohren hat. 4 sehen besser als 2!


    Das mit dem TüV ist einleuchtend. Evtl kann der Wagen von Sa bis Sa dort abgestellt werden und das Gutachten wird unter der Woche gemacht. Nachfrage beim TüV vor Ort hilft immer weiter.


    Ich drücke dir die Daumen, denn der Innenraum gefällt mir sehr, bissle neidisch auf die grauen Sportsitze bin ich schon. :P

    Aber ich habe gestern Abend gesehen das er nun fertig und mit Winterreifen ( die mich 2300? extra kosten ) fertig ist und ich bestimmt morgen früh angerufen werde das ich kommen kann :-)))))))
    Hab heute meine Sommerreifen ins meinen jetzigen e91 touring gelegt und mich verabschiedet ;(


    Der Wagen wurde nur im Sommer gefahren und jetzt jagst Du ihn durch den Schnee? Lass mal vorab ne Unterboden und Hohlraumversiegelung machen, damit der bitte die nächsten Jahre seinen Zustand hält.


    PS: Wer dir Winterreigfen mit Felgen für 2300 € aufschwazt, verkauft auch Kühlschränke an Eskimos, oder?
    gebrauchte 17" Felgen für den Winter, orginal BMW, ca 600€
    neue Reifen, Markenware bis Topklasse, 225er oder 205er Breite, ca 500€


    Den doppelten Preis finde ich unverschämt bis peinlich. Ist doch kein Neuwagen!

    ob 330 oder 325 würde ich dem Zufall überlassen ... warum? Das Cabrio mag die Mehrleistung vertragen, aber auch ein 325 hat Vorteile gegenüber dem 330Ci.


    325CI:
    + laufruhiger
    + minimal geringerer verbrauch
    + minimal weniger Steuern
    + günstigere Verschleißteile (Bremsen, kleinere Alus möglich, kleinere Reifen möglich)
    - 40PS weniger
    - Leistung/Verbrauchsverhältnis schlechter


    330CI
    + größter lieferbarer Motor /maximale Leistung im E46 Cabrio (M3 + Alpina ausgenommen)
    + gutes Verbrauch-Leistungsverhältnis ggü. 320 + 325
    - etwas rauher, da Großhuber
    - hoher Verbrauch beim Ausfahren der Leistung
    - teurere Verschleißteile (Bremsen, AGA, ESD usw.) + weniger Flexibilität (Räder min 17" usw.)



    Ich würde wesentlich mehr auf Zustand und Ausstattung achten, die nur schwer oder mit extrem viel Aufwand nachzurüsten ist.
    Was machen die Lager, Was macht das Fahrwerk, welche Felgen/Reifen sind dabei?
    Wartung regelmäßig?
    Was ist bei max 125.000km gemacht worden und wo?
    Karosserie rostfrei?
    Dach funktioniert gleichmäßig und ohne Ruckeln?
    Stoff ohne Beschädigung?
    Was mach das Leder/ Falten, Risse, Brüche?
    Innenraumplastik nicht stark zerkratzt?



    MFL kann man für kleines Geld sofort nachrüsten, sofern ein Sport- oder M-Lenkrad verbaut ist.


    Egal wie weit weg, lass notfalls nen TüV gebrauchtwagengutachten machen, wenn der Wagen zu weit weg ist. Wenn jdm nicht zu verbergen hat (privat oder Händler), wird er es möglich machen und danach hast du ne Zuverlässige Aussage in der Hand, ob mal lackiert wurde, es evtl einen unfallsschaden gab und wie der Zustand allgemein ist inkl. Fotos. Das geld ist fast immer gut angelegt und schützt auch den Laien vor verhinderbaren Fehlkäufen.
    meine Tipps zum Kauf, nachdem ich mir vor knapp 30 Monaten meinen 330Ci gekauft habe.


    Edit: Habe mir mal gerade das erste inserat vorgenommen, weil der Wagen optisch gut dasteht und der Preis ok erscheint.


    1. Angabe Harman Kardon, kann aber keinen H/K Surround Taste in der Mittelkonsole erkennen - abklären
    2. Angabe CD/MP3 - MP3 wurde doch erst ab Mitte 2005 oder so ermöglicht - abklären
    3. Windschott sehe ich auf keinem der Bilder, Abklären, ob das inkl. Tasche vorhanden ist- abklären


    Diese 2 Punkte allein könnten den Preis nochmal drücken, wie ich finde.


    ... und vorallem einige E46 in deiner Nähe probefahren, damit du merkst, ob der Wagen wirklich seine Leistung hat und wie er sich bewegt, wie er federt und wie das Fahrverhalten ist. Ich habe gebrauchte 325 gefahren (außen runtergerockt), die gingen besser und präziser als fast jeder gebrauchte 330Ci. Man muss aber nen Gefühl dafür entwickeln.

    Wenn gutes Konzentrat sein soll, was weniger schäumt, nimm mal den Valet pro Classic Carpet Cleaner früher Heavy duty Carpet Cleaner genannt.
    Das zeug war deshalb so ein renner, weil man in den Waschsaugern keinen Entschäumer mehr benötigt hatte.


    Oder mein Geheimtip für Tornador:
    Sonax Multistar als Konzentrat (ab 10L aufwärts) Kann 1:10, 1:20, 1:50 verdünnnt werden.

    es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher Beharrlichkeit sich leute gegen die vorgeschriebenen Reifendimensionen wehren.


    Wie dielette schon schrieb, im Fall der Fälle verliert man Zulassung und Versicherungsschutz und im dümmsten Fall ist der Wagen Schrott und man darf noch für Andere mitbezahlen.
    Wer das Risiko beim TüV, in der Werkstatt, bei der Kontrolle und im Falle eines Unfalls nicht scheut, soll machen, was er will, aber nicht darum Betteln, dass BMW, Tüv oder wer anders ihm den Mist legalisiert.


    M68 Felgen kann man ringsherum mit 225er fahren, aber nur, wenn man 2 Sätze vordere 7,5er Felgen besitzt. Fertig. Hinten 8,5er Felge und 225er reifen ist nicht zulässig, oder nur nach Einzelabnahme mit sehr viel Aufwand, wenn überhaupt möglich.