Irgendwann läßt jeder Reifen mal nach, sei es durch zu wenig Profil, oder durch verlußt der Flexibilität im Alter.
Bis zu 5 Jahre lang eingelagerte reifen dürfen als Neu verkauft werden und manche Leute brauchen 5-7 Jahre, bis der reifen vom Profil runter ist. Ich persönlich ziehe eine Grenze bei 7 Jahren oder 5mm Profil, wo ich die Reifen selbst nicht mehr fahren möchte. Ob ich die verkaufe oder entsorge, eine ganz andere Sache.
Wichtig ist bei älteren Reifen zu prüfen, ob die evtl durch stehen einen Standplatten, also eine Verformung erfahren haben. Außerdem sind die ersten 100km mit Vorsicht zu genießen, da die Reifen durch die Belastung und das Fahren erst wieder ihre volle Flexibilität erlangen müssen. Regelmäßig checken, ob haarrisse zu erkennen sind, also die Reifen porös werden.
Ein bischen mit offenen Augen die Reifen prüfen und so kann man auch 7 Jahre alte Reifen noch nutzen (vorrausgesetzt anständig Profil). Man sollte sich aber dennoch immer in klaren sein, dass die Reifen nicht mehr 100% volle leistung bieten, zumindest im Grenzbereich. Für den Alltag sehe ich da kaum Einschränkungen.
Zitat
Ebay bietet ja momentan 10 % auf alle Winterreifen. Da werde ich mich mal umschauen.
Lass das bitte. Der Einzige, der daran verdient ist Ebay mit den gebühren.
Schau mal mit www.reifen-vor-ort.de nach nem Händler in deiner Nähe und vergleiche. Ich bin damit immer günstiger gewesen als online und der Händlr hat notfalls meine Wunschreifen kurzfristig besorgt. Preise waren ok. Das stärkt den Reifenhändler und hilft ihm.
Wenn es die kleinen Reifenhändler nicht mehr gibt, wird Ebay nicht deine Reifen aufziehen, oder wenn mal neu gewuchtet werden muss, dir weiterhelfen. Gute Reifen monteure sind selten geworden, gerade für große Felgen und breite Reifen.
Sry, dass musste mal raus.