Beiträge von Strikeeagle

    Ja wichtig ist halt immer gleichmäßig flächig zu arbeiten und möglicht viel Feuchtigkeit wieder rauszubekommen.


    1. weil Restfeuchtigkeit die genannten Schäden im Himmel anrichten kann (lösung von Klebeschichten).
    2. weil Restfeuchtigkeit bei punktueller Benutzung häßliche Fleckenränder hinterläßt

    Habe heute die Produkte vom Lederzentrum bekommen.
    Werde Sobald ich die Sitze mache hier auch mal Fotos reinposten vorher/nachher
    Bin ja schon mal gespannt


    dann mal los, ich habe das Pflegeset ebenfalls zu Hause, mich allerdings noch nicht ganz ran getraut bzw. noch keine Zeit gefunden :thumbdown:
    ich bin mal auf deine Bilder gespannt


    Was Leder angeht, habe ich hier mal Tips zusammen gebastelt.


    Hatte ich doch oben geschrieben, freut euch auf neu aussehende Sitze, wenn ihr fertig seid. :thumbup:Link nochmal hier.


    Was empfehlt ihr wenn ich das Fahrzeug einlagere? Das Auto wird sich in einer Einzelgarage befinden


    Ich habe April bis Oktober, aber im März gab es auch schon schöne Tage und ich war ganz schön ungeduldig dieses Jahr. Wenn das Auto eh nur bei trockenem Wetter bewegt wird, kannst Du ab März locker mit Sommerreifen fahren. Überlege dir, ob STeuer + versicherung viel ausmachen für den einen monat drauf. Manchen ist es das nicht wert, weil im März evtl nur 1-2 Ausfahrten möglich sind. Ist halt Luxusfrage. :D

    Heute war im Radio die Meldung, dass jetzt (erst) Toyota und Nissan ältere Fahreuge in die Werkstätten ruft. Angeblich ca. 6,5 Mio. Fahrzeuge weltweit. Die Halter werden übers KBA angeschrieben ...


    Wenn da mal die Produktion vom Hersteller hinterher kommt ... auf jeden Fall sollte das allen herstellern zu denken geben, nicht immer den letzten preis aufzurufen und auch Zulieferer vernünftig leben zu lassen.

    Hi Dani, danke dass Du da deinen Grips reinsteckst.


    Ich hatte den fehler, weil ich die ollen Sportsitze kurz in den Wagen gestellt habe um alle Funktionen zu testen. jetzt sind wieder die normalen Sitze drin, also ist nicht mit mal eben schauen. Die Rotze wiegt gut kg und alleine bewege ich keine elektrischen Sitze mehr. ;)


    Scheinbar gibt es einen Sensor, der die Stellung der Rückenlehne abfragt. Deshalb hat sich auch die Nackenstütze nicht bewegt. Ich zeige es dir mal auf dem WKT. ;)
    Sitzbelegungsmatte lasse ich neu machen, alleine deswegen, weil die Sportsitze dann eh vom Sattler neu bezogen werden. Er kommt problemlos ran und die Matte kostet kein Vermögen.
    Ohne neubezug würde ich mir das stark überlegen, ja, da bin ich auf Deiner Seite.

    Danke für Eure Mithilfe,


    ich hab heute mal Fehlerspeicher und Info Speicher auslesen lassen ... Nachdem ja meine orginal Sitze wieder drin sind.


    Ui Ui Ui ... und jedes Ui sind geschätzt 150 €



    Wen kann man denn da ansprechen? Was ist da los? Wer kennt sich denn da aus?
    Ist ja wie bei Verdeck, Leder und Automatikgetriebe - BMW Händler ist da eher überfordert. :P


    Fehler 3 ist bekannt, da die Sitzbelegmatte defekt ist und ausgetauscht wird, aber der Rest macht mir Sorgen.
    Diese will ich aber ausräumen, bevor ich die Sportsitze neu beledern lasse.

    Hast du da einfach einen neuen Sitzbezug aufgezogen oder wie muss ich mir das vorstellen? sowas kann man doch (zumindest im eingebauten Zustand) kaum reparieren?


    Flüssiges Leder! www.lederzentrum.de Schau mal hier,

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kommen aber in Zukunft neu bezogene Sportsitze rein, die normalen Ledersitze fliegen irgendwann raus und werden verkauft.