Thema Öl und Ölverlust kann viele Ursachen haben, aber alles nicht so gravierend, wenn man die üblichen Verdächtigen ausschließen kann.
Alles aber kein Hexenwerk, wenn man etwas Geld in die Hand nimmt und den Wagen auch länger behalten will.
Eine Liste mit den üblichen Schwachstellen vom E46 findest Du in der Kaufberatung.
Ich würde den Wagen bei meiner Suche schon ausschließen weil:
Km stand + Chiptuning (ich mag diese Kombi nicht, weil wenig dokumentiert wird, Fahrweise nicht klar ist, und oft auch versch. Besitzer, somit ungeklärte Historie)
ein hoher Km stand ist allein kein Grund, da die Motoren recht standfest sind, man sollte jedoch bedenken, dass auch alles anderem um den Motor herum schon die Km mitgemacht hat und auch älter wird. Da zählt vor allem Getriebe, Kupplung, Lenkung und Fahrwerk.
TüV neu , viel gemacht, aber jetzt doch verkauf ist komisch (evtl nur notwendigste Sachen an der baustelle erledigt, um sie gut abzustoßen?)
Checkheft prüfen, regelmäßige Wartungen?
Ausstattung sehr gering, aber fetter Motor, irgendwie ne komische Kombination
Manualle Klima schreckt mich immer ab, weil Nachrüstung auf 16:9 Hifi nicht möglich.
PS: Ja, der 330 hat die gleichen Zylinderdurchmesser wie ein 325, jedoch mehr Hub. Ich kann nur vermuten, dass Motoren im Zuge ihrer Laufleistung hier und da etwas mehr öl verbrauchen, jedoch gibt es viele Stellen, die nicht mal eben bei den Inspektionen gecheckt werden, wenn es um Ölverbrauch geht. KGE, Vanos usw. Die Angaben seitens BMW mit max 1L/1000km sind auch kein Richtwert, da es hier nur um eine Haftungsgrenze bei Reklamation innerhalb der Gewährleistung ging.