Beiträge von Strikeeagle

    Wenn es dauerhaft und gut halten soll, nimm das, was auch die Industrie nimmt , um Dichtrahmen dauerhaft auf Gehrung zu verkleben.


    SICOMET 8300 (immer Kannüle mitbestellen!)


    Ist extra für so sachen gemacht, Klebt aber nur Risse! Wenn Material herausgerissen wurde, dann suchen und wieder mit einkleben.


    Das zeug ist nicht teuer und hält sehr gut, auch gerade im Außenbereich. Es ist UV stabil

    Oh, da bin ich doch definitiv auch auf dein "Weibchen" gespannt. Muss ja ne ganz liebe sein, bei dem was die so aushalten muss den ganzen Tag :'D
    Ne, freut mich dass ihr beide kommt =)


    Grrr, ich bin auch lieb, sonst würde sie es ja nicht aushalten. :P


    PS: Dani, wenn ich bis dahin dir nen LSZ mit HW>24 anschleppe, bekommen wir das auf dem Treffen hin, oder wäre dir das zu viel Arbeit auf dem entspannenden Treffen?

    SUCHE 1 ganze Lederhaut (ca. 5 qm) Leder Montana Standardleder Naturbraun (N6NG) oder


    VB ab 1,- EUR


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…35424-223-1875?ref=search


    Mein Sattler kann das Leder a 5 qm problemlos besorgen.
    Wird ja keiner so rumliegen haben. Willst Du nach dem Preis mal fragen?


    Daten gebe ich gerne per PN weiter.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Unabhängigen Gutachter dranlassen, die machen auch ne probefahrt und schauen genau hin. die 80-100€ sind gut aufgehoben und billiger als entrosten, nachlackieren oder neu bördeln usw.


    Gebrauchtwagengutachten bekommt man unabhängig vom TüV oder Dekra Stützpunkt, Termin machen, 2h Zeit einplanen, klären, was alles nachgeschaut wird, Lackdickenmessung, Unfallschäden, Zustand optisch wie technisch, auf das Problem hinweisen, alle Eintragungen auf Sinnhaftigkeit prüfen lassen. usw. Die beurteilen rechtzuverlässig und wesentlich genauer als bei der HU/AU


    Dem Verkäufer kann man sehr schnell erklären, dass er 1 Jahr Gewährleistung geben muss. 17 Zöller kann man sich mal von nem anderen E46 Fahrer leihen (oder ältere Reifen mit Stahlfelge besorgen), wenn dann immer noch Probleme sind, ist wohl die Reparatur fällig.


    Das Problem nicht im Vertrag ausschließen lassen, kein " gekauft wie gesehen" unterschreiben.

    Ohne jetzt Bilder sehen zu können.


    Der Typ hat die Kabelbäume abgezwickt und du hast den Wagen so gekauft?
    Hast Du nicht nachgefragt, wo die Fehlermeldung Airbag herkommt , bevor Du den Wagen gekauft hast?
    Bevor Du den Wagen jetzt voll mir Simulatoren ausstattest, Dir ist schon klar, dass, wenn der TüV das rausbekommt, der Wagen sofort stillgelegt wird, oder?


    Wenn ich keine Ahnung von Elektronik oder den Kabelbäumen hätte, würde ich die Finger davon lassen. Lass da jdm ran, der sich mit der Elektronik und evtl Codieren von Steuergeräten auskennt.
    Evtl lassen sich im Airbagmodul die Checks abschalten, ohne Simulatoren zu bemühen. Zumindest ist dann Sichergestellt, dass Airbags auch aufgehen.


    Mit dem kauf hast Du dir keinen Gefallen getan, weder mit dem Umbau des Wagens auf M54B30, noch mit der Vorgeschichte auf der Rennstrecke, noch mit dem Zustand der Kabelbäume. Hoffe, Du findest ausreichend Hilfe, ich sehe da persönlich sehr schwarz.

    Imolarot :love:
    Die schwarzen Blinker gefallen mir nicht so.



    Tja, die Geschmäcker sind verschieden, mir würde orginal Nieren, gelbe Blinker und VFL Rückleuchten mit Gelb wieder reinsetzen. Ist halt so, gerade beim VFL fünde ich gelbe Blinker Oldschool passender.


    Schön, dass der Rote ohne Dach bleiben darf, aber ganz ehrlich, wenn Dani den übernimmt, wäre er ja nicht weg, sondern nur woanders und sicherlich auch gut aufgehoben. :D


    PS: Auch so arm wie wir? Wir essen schimmeligen Käse, trinken uralten Wein und fahren Autos ohne Dach. :P

    Also ich schaue mittlerweile unter Reifen-vor-Ort.de und unterstütze da meine lokalen Händler.


    Was mir aufgefallen ist, dass man auf der Seite keinen Loadindex und geschwindigkeitsindex vorgeben kann.
    Außerdem scheinen öftzers mehrere generationen von reifen mit unterschiedlichen Labels am markt zu existieren, sind sonst aber von der Bezeichnung her gleich, also aufpassen.


    Bevorich da jetzt gleich beo Premium, oder Qualitätsreifen suche, welche Marken sind allgemein auf BMW besser abgestimmt? Klar. gibt immer Ausreißer, aber welche Marken werden hauptsächlich auf BMW ohne gravierende Probleme wie Sägezahn oder und gleichmäßigem Verschleiß gefahren?
    Beim 330 darf man sich ja schon mal anstellen, bevor man eine unruhige Hinterachse hat. ;)


    Was an der Seite noch gut ist, sie fassen sämtliche Tests der Zeitschriften zusammen.
    So kann man schnell Reifen aussortieren die eine Schwächen da haben, wo man Priorität drauflegt, (Nässe z.B. oder Bremsverhalten)