Ich war schneller
Hascht aba nurn Link, ich hab das Vid.
und meiner ist größer (mein Teppich zu Hause meine ich)
Ich war schneller
Hascht aba nurn Link, ich hab das Vid.
und meiner ist größer (mein Teppich zu Hause meine ich)
so, hier nochmal kurz ein video zur veranschaulichung des ganzen:
20jjqQU70Fg
Irgendwie nicht richtig eingebunden?
Entweder link als Link, oder reiner Videoname als Youtube Vid einbinden.
mir kommt das Serviceheft komisch vor.
In all den Jahren, in all der zeit so oft die gleiche unterschrift mit gleichem Kugelschreiber.
Dazu stimmt da etwas nicht mit dem Rythmus der Inspektion 1 und Inspektion 2. Ölwechsel war oft, aber Inspektion 1 alle 30.000km und Ispektion 2 alle 60.000km finde ich da nicht.
Ist das Serviceheft mal komplett vom Autohaus neu geschrieben worden?
Fahrgestellnummer geben lassen, letzten 7 Stellen reichen ... bei anderem BMW Autohaus in die Historie gucken lassen. regelmäßige plausible wartungen? Passen die Tachostände zu den daten bei BMW?
Wäre nicht der erste BMW mit falschem Serviceheft, was fleißig nachgestempelt wurde.
Bei Totalschaden und Auszahlung des Restwertes abzüglich Verkauf des Unfallwagens droht der Verlust von Geld (5400 gekauft + geld reingesteckt)
Bei reparatur hast Du zwar nen unfallwagen, aber einige teile neu und ordentlich hergerichtet, ein besserer Zustand als evtl vorher und wenn Die Werkstatt noch hier und da auf Kulanz 2 andere Stellen mit repariert oder richtet, hast Du nen besseren Wagen als vorher.
Ich würde nen eigenen Gutachter bestellen, mit dem die Situation besprechen, der holt das Beste für dich raus.
Sprich mit der Werkstatt deines Vertrauens und die empfehlen dir gute Gutachter.
Lass Dich nicht auf spielchen mit der gegnerischen versicherung ein. Du hast ein recht auf eigenen Gutachter, du kannst da reparieren lassen, wo du willst. Vorgaben brauchst Du nicht zu akzeptieren.
Bei nem 318 würde ich den weiterfahren, ob unfallwagen oder nicht, manche unfallwagen stehen besser da, als Unfallfreie ungepflegte Wagen.
Ist kein M3 oder so ... der unfall ist passiert, mach das beste draus.
Bei 1 und 2 kann ich Dani nur zustimmen, weil ich es 1:1 bei mir nachvollziehen kann.
Zu2) für optischen Quittierung (Blinker) beim Öffnen/Schließen wird automatisch die Alarmanlage eincodiert, obwohl das Modul nicht vorhanden ist.
Es bleibt eine Fehlermeldung, weil das Modul nicht gefunden werden kann.
Von unten sehe ich da kaum eine Chance. Das Verläuft sich irgendwo im Schweller und in der Karosserie den Kanal bis hoch zu finden oder zu treffen ist unmöglich.
Wichtig ist, den Ablauf frei zu halten, also wenig Dreck und viel Wasser, evtl mal nen milden Allzweckreiniger durchjagen.
Verdecke sollten möglichst sauber eingefahren werden, nass ist kein Problem, denn Wasser an sich verstopft ja den Abfluss nicht.
Das Thema hatte ich letztens beim Sattler, der auch alte Vinylverdecke und Stoffverdecke macht.
Wenn BMW für das Durchspülen zu teuer ist, versuche es beim Cabrioverdeckfachmann deines Vertrauens.
Bin auch am 1.4. mal dran, wird auch zeit, zumal ich im November bekommen hätten, wenn die den Wagen zu sich geschleppt hätten ... dank Saisonkennzeichen.
Wagen wird auch direkt versorgt mit neuem Öl, wird innen gesaugt, aber nicht gewaschen. Brav weiter so, mein lieber
Mir ging es nur darum zu sagen, dass die Bilder zwar nett gemeint sind, jedoch keine Entscheidungsgrundlage hergeben. Dafür sind beide Bilder einfach zu schlecht gemacht.
Ja, sind nur gepostete Links.
Ich hab auch keine aussagekräftigeren Bilder zur Hand.
ui, sry für meine Kritik, aber dien schwarzen sind übel verkratzt und die weißen könnten auch völlig überbelichtetes Titan II sein.
Weiß passt aber eigentlich auch nicht in die Generation E46, zumindest was Apple Design like angeht - Ausnahme weiße E46.
hi Neco
Ich hatte mal in der Vergangenheit solche Codes gesammelt.
Liste im Anhang
Neco, wenn Du die ODS bzw XLS datei haben willst, mail mir bitte.