Beiträge von Strikeeagle

    Habe ähnliches klackern festgestellt im Leerlauf, allerdings nicht so dominant, wie es im Video rüberkommt. Ich habe mal die Bässe und das Grollen des M54 rausgefiltert und das rasseln, Klackern verstärkt. Es sind eindeutig an der Disa Vibrationen zu spüren, das Pfeifen, eine art Luftdruck ist mir aber erst im video zu Ohren gekommen. Scheint aber bei der Ansaugbrücke normal zu sein.


    Motor wurde vor dem Video 50km gefahren und war warm.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Disa mal checken und säubern? ?(

    Baumarkt, Nassauger Kaufen (ab 50 €) oder mieten. Microfaser oder Baumwolltücher nehmen auch bei ein wenig druck feuchtigkeit auf, aber nur oberflächlich.


    Was die Nassauger zurücklassen, kann in der Sonne trocknen, aber was tief im Gewebe nass ist , muss raus, weil es sonst gammelt und muffig riecht. Dire Sonne + Wind bekommen auch nur leichte Resteuchte aus dem Gewebe raus.


    Auf jeden fall alles Günstiger als für teuer Geld später ne Ozon behandlung gegen Geruch beim Aufbereiter oder Autohaus machen zu lassen. Vom Risiko, dass sich in irgendeiner Ecke Wasser gesammelt hat und dort Gammel und Rost auslöst, ganz zu schweigen.


    Was Türen angeht, Türpappen würde ich zur Sicherheit abmachen und auch kontrollieren, ob die Wasserabläufe unten frei sind. Nach vielen jahren setzen die sich gerne zu und Wasser in der Tür ist gerne auf längere Sicht ein Rosttod. ;(

    Um auf 60mm vs 70mm durchmesser zurückzukommen. 10mm machen nicht viel, aber hier spielt der Querschnitt eine Rolle, also die Fläche!


    heißt also für 60mm


    30mm²* pi = 2827.433mm² Fläche



    heißt also für 70mm


    35mm² *pi = 3848.451mm² Fläche


    grob:


    EDIT nach Korrektur durch anderen User:

    28cm² zu 38cm² finde ich schon einen gewaltigen Unterschied, der viel machen sollte!


    Also go go Leute, das ist ne fast einmalige Gelegenheit! :thumbup:

    oh, schöne geschichte, allerdings geben die gelben blinker dem Wagen etwas abwechslung und sind eher selten. Lass ruhig etwas Gelb im Spiel. Gerade die frontscheinwerfe sind hammer geil!


    gefällt mir bisher sehr, da dezent. :thumbup:

    Die sind mit die schönsten 18er, die mit dem E46 offiziell verkauft wurden. Dafür relativ schwer und eben typisch für 18" mit Mischbereifung und breiten Schluffen.
    Ich persönlich tendiere zu deinen 17" Styling 119ern, also wenn Du die nicht mehr willst ... Köln ist nicht weit.


    Was noch etwas besser passt, wären E90 felgen, da die Et kleiner ist und die Reifen dann satt bündig zum Radhaus stehen. Für dich als Ci-Fahrer, ideal. :thumbup:

    79? direkt bei BMW mit Fehlerspeicher und Historycheck



    Das bei BMW mit auslesen und History Check der gleiche Umfang ist wie bei der dekra, bezweifel ich! Dekra und TüV machen ne Probefahrt, Lackmessungg usw.


    Als "potentieller" zukünftiger Kunde habe ich bei fast jedem Gebrauchten kostenlos! bei BMW ne Historyaussage und nen kurzen Check bekommen (motrraum anschauen, 1x rund herum, oft 2-3 Lackmessungen und 1x auf die Bühne drunter schauen. Klar, man will ja nen neuen Kunden haben. History wurde aber nie übergeben, sondern nur mündlich das Ergebnis mitgeteilt. Reichte mir aber.


    Außerdem weiß ich nicht, ab sich das bei BMW auch Gutachten schimpft, das ist eher ein Check. Nen Gebrauchtwagengutachten ist was ganz anderes, da haftet auch der Prüfer, wenn er eindeutig falsche Aussagen macht oder grob fahrlässig etwas übersieht.