Beiträge von Strikeeagle

    Heute musste ich auf der AB mal schnell vom Gas runter auf die Bremse, wobei die Situation
    noch absolut beherrschbar war, es musste halt nur schnell gehen.
    Da durfte ich die Bekanntschaft mit dem Bremsassistenten machen, der hat voll den Anker geworfen,
    dass ich gleich im Gurt gehängt bin.
    So einen Unfug kann ich echt nicht brauchen


    Solch ein Unfug sorgt dafür, den Bremsweg massiv zu verkürzen! Wenn man mal ausrechnet, dass die Haftfläche deiner Reifen auf der Strasse ca 2 Postkarten entspricht und du da mit 1,7t durch die Gegend fährst, solltest Du froh sein, dass dieser Asistent vorhanden ist. Klar, ist das heftig, wie der die Anker wirft, aber sei froh, dass er das kann und der Wagen dabei sauber in der Spur bleibt.


    Wurde die Situation dadurch unbeherschbar oder das Auto instabil? Oder hast Du dich nur selbst erschreckt, wie gut DSC III funktioniert?
    Ich habe bisher keinen Bremsassi ausgelöst, nur auf einem Fahrertraining haben wir das mal provoziert und ich bin froh, dass ich so etwas immer dabei habe, ob ich es brauche oder nicht.



    Ich warte nur auf nen Thread, wo sich jdm beschwert, dass der Airbag aufgegangen ist und er deshalb so hohe Kosten und leiche Verbrennungen im Gesicht hat. :cursing:


    Find ich ziemlich übertrieben. Neue haben 7 mm. Da würde ich doch net bei 5mm mir schon wieder Gedanken um neue machen:D



    Ich gehe hier mal von mir aus:
    1. gut zu wissen, was neue Reifen kosten. So mancher erschreckt sich heftig, vorallem wenn man vorher mit 15Zoll aufm Corsa unterwegs war.
    2. Neues Auto mit viel PS verleitet. Ich habe am Anfang auch viel ausgetestet und da haben schon die Reifen etwas gelitten. :whistling: Man will ja wissen, was der Neue Wagen kann.


    Wie gesagt, meine Erfahrung und Empfehlung. Andere Menschen handeln auch anders, aber ganz eherlich ... 325er Motor im Go-Kart lastigen 3er Compact? Da macht Fahren Laune und sportliches Fahren macht ein wenig süchtig. :D

    Wie meinst du das mit 150 bzw. 80? für Gutachten? Wenn ein Wagen ggf. mit TÜV neu verkauft wird gehe ich erst mal nicht von groben größeren Defekten aus, oder ist das falsch?


    Der TüV konzentriert sich darauf, dass der Wagen für den Verkehr tauglich ist. Ob der Wagen nen Unfall hatte und fachmännisch repariert wurde, interessiert nicht, wenn der Wagen nicht dadurch eingeschränkt verkehrstüchtig ist. Es gibt beim tüV und bei der Dektra eine Möglichkeit, ein Gebrauchtwagengutachten für 80 Euro zu bekommen. Man führt den Wagen vor und es werden so ziemlich alle Sachen mal angeschaut. Wesemntlich gründlicher als beim TüV, Lackdickenmessung usw. Dann bekommst Du nach ca. 2h ein gutachten in Schriftform wo alles drin steht.


    Das ist schon wesentlich mehr als ein sauberer TüV. Ein Verkäufer wird dir mit dem Gutachten in der Hand wesentlich weniger Mist erzählen können, als vorher. Nachlackierungen fallen auf, Unfallschäden wenn noch sichtbar müssen mal erklärt werden. Das klärt nicht nur auf, sondern drückt auch nen Preis. Ein Wagen, der als absolut unfallfrei verkauft wird, bringt nun mal mehr, als ein Wagen der einen Unfall hatte und gut repariert wurde. Das hilft Dir auch.


    Außerdem umgeht man damit viele Argumente a la: "Das ist so typisch für xx Jahre alte Autos!". Was typischer Verschließ ist und was untypisch ist, steht im Gutachten.


    Ich finde den 325 nicht schlecht, aber ich würde vorab klären, was mit dem RDC und dem Navi ist. RDC was sich nicht deaktivieren läßt, macht dir mehr Ärger als auf RDC zu verzichten und ein Navi, was keine updates mehr nimmt ist auch kaum etwas wert. Infos holen und zu 100% abklären, was dich die Sachen noch kosten. bei 5mm Profil kannst Du dir schon mal Gedanken machen, nächstes Jahr neue Hinterräder zu kaufen. ;)


    Zur Automatik muss ich sagen, dass ich sie mag, aber sie auch gerne Probleme machen kann, wenn der Wagen getreten wurde. Wandlerprobleme sind nicht so selten und ein Besuch bei KGB zum Softwareupdate ist das mindeste, was ich raten würde. Besser noch: 1x Getriebölwechsel und Check. Wenn Du Bock auf Manuell schalten hast, kannst Du das ja auch noch machen. Aber der 6 Ender ist eigentlich so ausgelegt, dass du von 0 bis 90 im 2.Gang fahren kannst. Seeeehr breites Drehzahlband mit durchgängig guter Beschleunigung. 6 Zylinder halt. :thumbsup: Ich bin halt ne faule sau beim Schalten und werde mit Sound belohnt. ^^

    Ich habe noch ne Türverkleidung Leder Grau Beifahrerseite von Coupe/Cabrio hier stehen. Evtl kann ich den Türgriff rausnehmen. Ich schau heute mal.


    bitte ne PN an mich, wenn DU Interesse hast. Fotos reiche ich dann nach. ;)

    Ich kenn jemanden, der hat eine ältere MB C-Klasse gekauft.
    Feuerwehrfahrzeug inkl. Blaubalken


    Im Straßenverkehr muss er aber immer so ne abdeckung drüber haben und der Schriftzug ist mein ich auch entfernt.


    Die Frontbeleuchtung mit integriertem Blaulicht und Flash in den Nieren ist aber wieder zurück gebaut! Diese meine ich. Also eher Zivilstreifen und AB-Polizei. :D

    Mir fallen noch diverse E46 Polizei, Feuerwehr, THW, Grenzschutz und Bundespolizei Einsatzfahrzeuge ein, für deren besondere Beleuchtungsanlagen ich fast die eigenen Freundin verkaufen würde.
    Leider nicht legal und leider nicht heranzukommen.


    Viel besser als Angel Eyes in den Fronstscheinwerfern. :D

    VANOS(Nockenwellenverstellung nach Lastzustand)


    Stichwort? Immer wenn Last erzeugt wird, bzw die Drehzahl erhöht wird, taucht der Fehler auf ... evtl Vanos.


    Ich teile aber die Meinung mit der Mechanik. Wenn nur 3. Zylinder auffällig ist, stimmt nicht grundsätzlich was an Systemen, die über alle 4 Zylinder laufen.
    Irgendendwas am 3. Zylinder läuft halbwegs gut, bis Leistung gefordert wird. Dann kommt das Material/Bauteil nicht mehr hinterher.

    ICh weiß garnicht, warum so viele auf das Xenon pochen.


    Gerade bei nem Wagen älter 12 Jahre kann Xenon recht teuer werden, falls mal ein Defekt auftritt. Holagoen ist unkomplizierter, unanfälliger und günstiger, sieht aber optisch nicht so gut aus. Geschmackssache.


    150 bzw auch 80 Euro, wenn man den Händler bitten, den Wagen beim TüV vorzuführen, sollten schon drin sein, bevor man 350km auf sich nimmt. Habe ich auch so gemacht. Der Händler will verkaufen, den Gutachter für das Gebrauchtwagengutachten kannst Du dir aussuchen und dann bezahlen. Gutachten gibt es dann zu deinen Händen ohne den Händler und du kannst versteckte, verschwiegene Mängel schneller erkennen. ;)