Beiträge von Strikeeagle

    N6TT, BMW Montana grau


    Farbe bei ledertechnik fand ich nicht zu 100% passend, aber Lederzentrum bietet hier meiner Meinung nach bessere Qualität.


    Nach dem Tönen besser Versiegelung drauf, dann Pflege. Tönung hält nicht ewig und nutzt schneller ab als das orginale Leder.


    Habe die Gleiche Innenausstattung bei Cabrio wie Du. Ich überlege neu beledern zu lassen nach der Saison. Evtl willst Du tauschen? Bei Bedarf PN. ;)


    PS: Schau dir mal meinen Artikel zur schnellen Lederreinigung an, ich denke, ach bei Dir läßt sich noch viel rausholen. Ich habe es anfangs auch nicht gesehen, aber die gereinigten flächen waren plötzlich viel farbiger und heller.


    LINK1
    LINK2

    :thumbup:


    Im Endeffekt kann man jede Lackpolitur nehmen, solange sie abrasiv ist, also Schleifmittel beinhaltet. Glas ist wesentlich härter als Lack, insoweit kann man auf der Scheiben keinen Schaden anrichten, aber feinste Verunreinigungen werden beseitigt und die Scheibe somit sehr sauber. Defekte wie Kratzer gehen natürlich nicht raus. :P


    Im Fahrzeugepflegebereich macht man das öfters, um 100% sicher zu stellen, dass keine Verunreinigungen auf der Scheibe vor dem Auftrag einer Versiegelung vorhanden sind. Wichtig ist, dann Politurreste zu entfernen und zu entfetten.

    Flockfolie? Lieber gleich Alcantara, da es ähnlich Pfelgeleicht wie Stoff ist. Ein Sattler deiner Wahl ist dein Ansprechpartner. Kannst auch mal bei den Shops nachfragen, die Lenkräder neu beledern. Ist im Endeffekt auch deren Bereich. ;)


    Viel Erfolg

    Ach Boldi,


    der TE hat doch geschrieben dass seine Platinum auch im Wechsler laufen, nur vorne nicht. Scheinbar ist der Wechsler tolleranter als die CD Leseeinheute vorn, was schlechte Rohlingsqualität angeht.


    Ich kaufe nur noch viele CD-RW, da alle meine Laufwerke das lesen können, außer mein alter Technics CD-Player. Aber Platinum ist mir bis auf ein paar Rohlinge aus Freundeshand nie ins Haus gekommen. Da wird für ein paar cent zu viel eingespart und später gibt es Probleme. Ganz extrem bei CD-RWs.
    Ich schwöre zwar nicht ausschließlich auf Verbatim (Mitsubishi Chemicals Group), aber die CD_RWs und DVD-RW sind schon verdammt gut. DIe Aldi-Ware ist auch ok, solange man die vernünftig lagert (mangels CD Hüllen).


    Edit: gerade ein paar Verbatim CD-RWs und CD-Rs in der Hand, die etwas älter sind und ausgemistet werden sollen.


    Verbatim CD-R 48x Datalife plus Super Azo crystal - immer noch sauberes Lesen möglich, bis hin zu 10 Mb/s, obwohl über 6 jahre alt
    Verbatim CD-R 48x Datalife - Auch hier Leseraten über 8MB/s, obwohl über 10 jahre alt
    Verbatim CD-RW 10x Datalife plus - Laut berennersoftware immer noch sauber mit 10x beschreibbar und gute Oberfläche Über 8 jahre alt


    Da habe ich schon üble Ausfälle vor jahren bei Intenso, Maxell und so. Allein eine sehr alte 650MB TDK CD-RW mit 4x Speed ist noch von der Öberfläche besser.

    Kann mir einkleben mit epoxydharz vorstellen. Damit kann man Metall an Metall dicht kleben. Man sollte natürlich viel Potential schaffen, also eine passende Nuss nehmen, um möglichst wenig Volumen per Harz ausfüllen zu müssen.


    Außerdem würde ich Versuchen, die Schraube mit Balistol zu umspülen. Das Zeug kreicht gut und lockert auch festsitzende Verbindungen. Dazu noch alle anderen Radschrauben schön fest eindrehen, damit die Verbindung vom Felgenschloss entlastet wird und weniger Reibung aufbaut.


    Wichtig ist, mit Drehmoment zu arbeiten, keine Schlagschrauber oder so, Stück für Stück die NM erhöhen und immer schauen, ob was geht. Mit der Kombination aus mehreren Mitteln sehe ich gute Chancen. Aufbohren ist sicherlich eine Möglichkeit, aber man benötigt gutes Werkzeug und leider kann man das Auto nicht auf ne CNC spannen und das vorsichtig mit gutem Fräser aufbohren zu können.


    Viel Erfolg

    Also das Problem, dass sich drehzahl erhöht, aber die geschwindigkeit nicht merklich ändert, kann für den Wandler sprechen, aber dann wäre auch eine Fehlermeldung wie "Wandler - zu hoher Schlupf" mal sporadisch aufgetaucht.
    Kann es sein, dass der Motor mit dem Wagen in gewissen Drehzahlbereichen überfordert ist? Ein M54B30 glänzt ja gerade über das komplette Drehzahlband mit schönem Drehmoment. Wenn ein Getriebe vom Hersteller nicht schön auf den Motor abgestimmt ist, dann ist es halt nicht immer perfekt.
    Hau mal den User KGB an. Evtl sollte nur etwas an der getriebesoftware verändert werden müssen , so dass das Getriebe deine Gasbefehle anders oder wunschgemäß interpretiert. ;)

    IM S D Modus fährt sich der Wandler einfach hochtouriger, er geht also nicht gleich in höhere Gänge, sondern fährt gut die maximalen Drehzahlen aus. An sich, kann dir das reichen, aber durch das hochtourige Fahren steigt eben auch der Verbrauch. Nimm D zum Cruisen uns für den Alltag, nimm den Sportmodus , wenn du auch anständig beschleunigen willst.