Fakt ist, dass beide Fehler gemacht haben. Denn, den Hintermann seine eigene Geschwindigkeit aufdrängen zu wollen ist auch Nötigung - egal, ob Geschwindigkeitsbegrenzung oder nicht.
Nur, wenn man jeden der drängelt, anzeigen will, sind die Gerichte bald wegen solcher Sachen überlastet.
Ja, manche Sachen muss man mal klar sagen und ggf ausdiskutieren - Argumente austauschen und sich "aneinander meinungstechnisch reiben". Das ist gut, wenn man mal die eigenen Standpunkte von Anderen auf Anfechtbarkeit überprüfen lässt. Das stärkt Selbstwahrnehmung und Reflektion des eigenen Verhaltens, die jedem Menschen gut tut. Gibt ja genügens Ja-Sager und Speichellecker auf der Welt, die nur nachplappern! NUR MEINE MEINUNG
Ich sehe es nicht so, dass Teckel einen Fehler gemacht hat. Er hatte keine Möglichkeit auf die Mittelspur zu wechseln, ohne massiv abzubremsen. Solche Reaktionen sind aber auch schon gefährlich, da das andere Verkehrsteilnehmer nicht direkt erkennen können. Für vorrausschauendes Fahren fährt man nun einmal relativ gleichmäßig. Das macht den Verkehr sicherer.
Teckel hat seinem Hintermann nicht seine Geschwindigkeit aufgedrängt, da er eben schon etwas mehr als erlaubt gefahren ist.
Wäre er unter den erlaubten 100 km/h unterwegs gewesen , wäre das sicherlich das ausschlaggebende Argument vor Gericht.
Punkto Gericht:
Das Gericht hat erst einmal gar nichts mit der Sache zu tun. Das bleibt erst einmal bei der Polizei, als Anzeigenfall. Da ja Videos vorliegen, wird der Fall dort bearbeitet und später ggf der Staatsanwaltschaft übergeben, wenn eine Straftat vorliegt.
Solange der Belgier nicht zum Anwalt rennt und dann später klagt, passiert vor einem deutschen gericht mal gar nichts. Wenn der Anwalt gut ist, wird er seinem Mandant (Belgier) von einer Klage und auch der Anzeige aufgrund der Beweislast abraten. Wenn der Anwalt schlau ist, wir er seinem Mandanten möglichst lange betreuen, da er ja Geld damit verdient. 
Wenn übrigends alle so denken wie Du, dann nehmen die Vernünftigen demnächst also Rücksicht auf alle Leute, die sich wie Arschlöcher verhalten, ja? D.h. der , der am lautesten schreit und sich unsoziel verhält, wird nicht in die Schranken verwiesen, sondern darf sich austoben?
Ganz ehrlich, wer sich im öffentlichen Raum mit mehreren Leuten befindet, muss sich an Regeln halten, sonst klappt das mit Gesellschaft und miteinander nicht mehr. Wer sich nicht an die Regeln halten will, muss nun mal mit Strafen rechnen. Ist ja alles vorher bekannt gemacht worden, in der Fahrschule und so.
... und Jeder gegen Jeden, das will bestimmt auch keiner - es gibt nämlich immer einen, der stärker ist, als man selbst. Der kommt mal früher oder eben mal später vorbei.
Gemeinschaft wird übrigens auch in der STVO groß geschreiben und das steht etwas von gegenseitiger Rücksichtnahme.
@ ron
Schau mal genau hin. Ich habe in Post 7 mal alles aus Video 1 in Abschnitte zerlegt. Viele übersehen den schwarzen PKW, der die Spur wechselte. Da war die ersten 30 sec eben kein platz auf der Mittelspur! unjd als der Schwarze PKW wechselt, war 15 Sec später schon der nachste PKW auf der Mittelspur von der HeckCam sichtbar. Und wenn die Wagen in der Heck-Cam schtbar sind, dann sind die schon 1-2 Fahrzeuglängen hinter Teckel zurück. Mit dem Geschwindigkeitunterschied dazu sind die Fahrzeuge auf der Mittelspur vom Beginn Video 1 evtl max 40 m vor Teckel.
Bei 20km/h Überschuss ziehe ich da doch nicht 40m hinter ein wesentlich langsameres Auto. das ist zu dem zeitpunkt schon unter dem Sicherheitsabstand, da würde ich auch nie reinziehen. Da hat man ja die Bremsklötze im jährlichen Wechsel, wenn man so fährt.