Beiträge von Strikeeagle

    Strikeeagle Das auf deinem Bild ist nicht die eigentliche Dichtung. Schraub die Rücklichter ab und dann siehst du die eigentliche umlaufende Dichtung. Die wird meist irgendwann undicht und da kommt das Wasser rein. Gibt's aber bei BMW einzeln neu. Ist schnell gemacht.

    Die Austauschbare innen ist mir bekannt, ja. Das mache ich sowieso, aber die hält auf Dauer auch nicht alles ab.


    Dennoch sollte ja vom Kofferaumdeckel möglichst wenig da reinsiffen. Sonst hätte sich BMW damals die sehr teuer angespritzten weichen Gummichdichtungen am Rücklicht auch sparen können.


    Bitte bedenken. Das Cabrio bekommt mehr Wasser vom Waschen ab als Regen. So nen HDR kann aber auch böse reindrücken, wenn man mal nicht 100% aufpasst ...

    Ich habe an den Rücklichtern etwas gealterte Dichtgummis, so dass dort immer Wasser aus den Kofferraumkanten eindringen kann. Gibt es so etwas wie Dichtband etc. was man da drunter packen kann? Ich möchte nicht mit Karosseriekleber da dran o.ä. Dichtmassen. Die Leuchten sollen weiter ausbaubar bleiben
    Neben den Dichtungen, die die Elektronik schützen. Jemand ne Idee?

    Jetzt tut mal nicht so, als wäre Sava der letzte Rotz ... Sava ist eine Zweitmarke von Goodyear und hat auch entsprechendes Hintergrundwissen. Ähnlich wie Barum zum Conti-Konzern gehört.


    Es gibt immer wieder gute Reifen von Zweitmarken, die keine bösen Ausreißer in den Eigenschaften und mit guter Preis/Leistung punkten. Aber man muss sich halt informieren und dann auch auf genau dem guten getesteten Reifen bestehen und sich nicht zu einem anderen Modell lotsen lassen, was dann ggf nochmal 2€ günstiger ist. Da gibt es sehr schnell böse Ausreißer ...


    Wobei insgesamt auf dem Reifenmarkt das ganze Niveau gut angehoben wirde. Selbst VW liefert mittlerweile Linglong Tire bei Neuwagen aus. Ob man das haben will, ist ne andere Sache, aber Zulassung wird der Reifen haben, sonst dürfte der nicht da drauf. Im Alltag wird er seinen Dienst tun, evtl nicht extrem gut, aber er wird es tun. Wo die jeweiligen Schwächen der Modelle liegen und ob man damit leben kann, das gilt es herauszufinden, jeder für sich persönlich ...


    Ich hab mich damals deswegen



    für den Maxxis Premitra HP5 und gegen den Sava Intensa UHP2 entschieden.


    Sava wäre wohl unter beiden die bessere Wahl gewesen, denn der Maxxis hat extremes Geruchsverhalten (darf man Kuhpisse sagen?) und auch eine gewisse unangenehme Lautstärke nach 10.000km.


    Mir ging es aber erst einmal rein um die technischen Werte und da lag er vor dem Modell von Sava ...

    Klick (kein Cabrio)

    ist bekannt. der Erste Steinmarder markiert, der 2. tickt dann aus, weil sein Revier von einem anderen Markiert wurde, ja.. Solche Bilder und Videos habe ich öfters gesehen ... gerade Antennen sind beliebt, weil strauchähnlich.

    Strikeeagle Danke für das Angebot mit der Vollgarage, ich hab jedoch schon eine liegen die ich eh im Winter nutze. Ich hab allerdings kein Bock mein Cabrio ständig wieder einzuhüllen wenn es im Carport steht.

    Du hast auch keinen Bock, dass die Katzenhaare auf dem Dach liegen. Musst Du abwägen, was weniger Umstände macht.

    Nagelbrett bauen und aufs Dach legen.

    dann gehen die auch auf den Kofferraumdeckel und die Motorhaube, mit Krallen wird es nicht besser ...


    mit den Nachbars sprechen, dass man entsprechend Pflanzen setzt, nicht, dass die sich wundern und ne Stoffgarage darüber und gut, die taugt eh, wenn das Wagen mal länger steht ...


    Ich hab da noch eine vom Avusblauen, Adi


    Die Katzen bekommst nicht "mal eben" weg und Luftgewehr sehe ich eher bei Mardern und Falschparkern vor meiner Garage als nützlich 😈