HINWEIS: Bitte immer! vorab prüfen, ob es sich um richtige Metallteile handelt die verchromt wurden, oder um mit Chrom bedampften Kunststoff.
Moderne Fahrzeuge haben nur noch mit Chrom bedampften kunststoff und diese Bedampfung kann man aufgrund der Schichtdicke mit Metallpolituren sehr schnell durcharbeiten und damit zerstören!
Hallo,
ich liebe ja die Nieren der 6 Zylindermodelle. Jedes Kind kennt sie, jeder Bub in der Schule träum mal von diesen Nieren. Ich weiß eigentlich nicht so richtig warum Pflegemuffel die lieber schwarz lackieren.
Also erst einmal vorsichtig die Laschen mit 2 Schraubendrehern gelockert und so konnte ich unfall- und schadensfrei die Nieren entfernen. Leider hat sich mit der Zeit sehr viel Schmutz in die Zwischenräume gesetzt, der sich nicht wirklich gut entfernen läß und das stört mich schon. Außerdem war das chrom stark angelaufen und um richtig an alle Stellen zu kommen, bleibt die Demontage nicht aus.
Ich habe erst einmal alle Teile in warmem Wasser eingeweicht und etwas Spüli hinzugefügt. Mit weichem Pinsel konnte ich viele Sachen entfernen. Insektenreste usw kratzen ja auch schnell am Lack, also lieber vorsichtig ohne Lappen den groben Schmutz entfernen. Dem Chromteilen half das aber auch nicht, nicht einmal das Nachwischen mit einem Microfasertuch. Nachdem Nevr-Dull nicht unbedingt wesentlich mehr geholfen hatte, griff ich zu Waffe, die schon an Endtöpfen und Chromleisten gute Arbeit verrichtet. Autosol Metall Polish, namhaftes Produkt was kaum in Deutschland bekannt , aber in den USA und in UK umso beliebter ist. Das schlimme daran? Produziert in Deutschland, hier direkt in der Nähe - Solingen. Eine Überraschung für mich. 
Ein Stück auf der Nierenumrandung abgeklebt, eine minimale Menge auf ein billiges IKEA Nackten Baumwollhandtuch und dann los. Ich denke mal, beim Rest lasse ich Bilder sprechen. Steinschläge gehen natürlich nicht raus, aber ich denke, die dürfen auch bei einem ü200 PS Wagen mit nem Alter ü10 Jahren auch sein. 
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p10705516skfj.jpg]
Bild 1: Ursprungszustand
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p10705521oj3g.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1070553tvkk6.jpg]
Bild 2: Ursprungszustand im Detail
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1070554t1ksg.jpg]
Bild 3: Ursprungszustand Detail 2
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p10705555qk2q.jpg]
Bild 4: Testspot
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1070556l0jpj.jpg]
Bild 5: Testspot, andere Perspektive
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1070557bmksr.jpg]
Bild 6: Testspot, andere Perspektive2
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p107055852k45.jpg]
Bild 7: Fertig, Rahmen
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1070559amk2p.jpg]
Bild 8: Fertig, Rahmen im Detail
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1070562ivkw1.jpg]
Bild 9: Finish-Reflexionen
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p10705661zk7k.jpg]
Bild 10: Finish- gesamt