Es gibt wirklich mittlerweile sehr viele Trocknungstücher. Jeder SHop verfügt auch über Eigenmarken und dann fällt es natürlich schwer, die Übersicht zu behalten.
Die Zeiten der Ledertücher sind hoffentlich vorbei und ich habe die letzten 2 Jahre auch kein Trockentuch mehr ausgewrungen.
Meine Empfehlung:
2 Tücher!
1x langflorig dick mit viel Wasseraufname, um erst einmal das Ganze Wasser vom Lack zu ziehen
1x Waffeltuch mit Struktur, was zwar wesentlich weniger Wasser aufnehmen könnte, aber absolut streifen- und fusselfrei trocknet, auch auf Glas.
Ich habe in meinem Inventar:
Elite Deep Pile Ultra Plush groß und Kleine Version aus UK (Elitecarcare bei Ebay)
Cobra Guzzler große und Kleine Version
Sonax Trockentuch (ich finde es etwas teuer)
In der Hand hatte ich bereits
Wooly Mammoth (Höllen-Wasserspeicher aber so dick, dass es unhandlich wurde)
Lupus Trockentuch 530 Sehr gute verarbeitung
Lupus Waffeltuch groß und klein (finde ich klasse, weil auf weiß sieht man sofort Dreckreste)
SCG Trockentuch (sehr dem Guzzler ähnlich)
Microfiber Madness Dry me Crazy jr. (teuer aber sehr hochwertig und aufnahmefähig)
Microfiber Madness Waverider (teurer, aber auch dicker und besser als ein Guzzler)
Was Du da nimmst, musst Du entscheiden. Aber ein Lupus 530 Trocknungstuch und 1x Guzzler o.ä. reicht locker für jedes Auto! Alles Andere ist persönlicher Luxus und nicht notwendig.