Bei der Politur (Kratzerentferner) greife ruhig auf die Ultimate Compound von Meguairs zurück. Dazu ein Handpolierschwamm. Der Sonax P-Ball geht dafür auch.
Als Versiegelung (haftet nur auf absolut sauberem Lack) oder Wachs (haftet fast überall mehr oder weniger lang, kann ich Dir das Collinite 476s empfehlen, Das Collinite hat halt den kleinen nachteil, dass es unlackierte Kunsstoffe an Stoßstangen, -leisten und Antennen gerne auskreidet. Mit ein wenig handwerkl. Geschick schmiert man diese aber nicht voll und dann gibt es auch keine Probleme! Bist ja kein Grobmotoriker, oder?
Dazu ein paar Microfasertücher, die nicht den Lack zerkratzen (also nicht die im ALdi & Co.) damit Du die Politur und später auch das Wachs, die versiegelung abnehmen kannst.
Willst du lieber eine Versiegelung statt Wachs, greife zum sprühbaren Sonax Brilliant Shine Detailer. Das beigelegte rote Tuch am besten wegwerfen, oder nur für Felgenschmock und ESD Blende nehmen. Die weißen Sonax MFT sind 100% besser. Ins Tuch sprühen, verteilen, Tuch wenden und auswischen bis es streifenfrei ist. immer in kleinen Abschnitten arbeiten, fertig. Wäscht Du innerhalb 1 Wochen nochmal das Auto, will der Lack mit Wasser nichts mehr zu tun haben. Es perlt ab und nix haftet mehr dran.
Mehr als max 4-6 Wochen Standzeit als vom Brilliant Shine erreichst Du mit dem Sonax Xtreme Protect & Shine Hybrid NPT. Gleiche Formel, selbe Perlen.
Video hier z.B. (nicht von mir)
Die Sonax Produkte nie gesehen? Ein KFZ Fachhändler führt oft Sonax und bekommt die Produkte notfalls innerhalb 24h geliefert.
Willst Du mehr über die Anwendung der genannten Produkte erfahren, so habe ich dir ja schon Quellen genannt. Dort gibt es ausführliche Threads zu den Mitteln, die möglichen Vor- & Nachteile aufzählen und mit vielen Bildern dokumentiert sind. 