Beiträge von Strikeeagle

    Ok, blöde frage zum fluid SIm (wir hatte beim Techniker nur die Demo ohne Speicherfunktion). WIe baue ich nochmal die Leitungsknoten, also Druckluftleitungen und deren verbindungsknoten? Ansonsten gilt ja Anschluss zu Anschluss ziehen. ?(

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/21.05.13/pnqhrprx57t8.jpg]muss nur noch wissen wo ich das ende bzw anfang vom 5/2 wegeventil ranbringe



    ich würde da ne Rückstellfeder setzen und fertig. Somit bleibt das ventil auf der gezeichneten Stellung und nur wenn beide Taster betätigt werden, wird es ausgelößt, bzw. verschoben.


    Den Druckminderer würde ich noch auf den anderen eingang vom Zylinder packen, da ja langsam ausgefahren, aber schnell eingefahren werden soll, ergo, Mindern des Drucks auf der rechten Seite im Bild.


    Manno, das letzte mal Pneumatik in der Prüfung 2011 zum Techniker gemacht. Nu hab ich kopfweh. :)

    Jedem seine Sache, aber auf der Strasse kennen die wenigsten das Fahrzeug so genau wie hier im Forum präsentiert.


    Hinzu kommt, das man (wenn man diese kriminelle Energie aufbringt), die Zentrale Rufnummer des KFZ-Versicherungsverbandes anrufen kann, einen Schaden melden kann und mit dem Kennzeichen die Kontaktdaten des Halters nebst Versicherung erhält. Adresse + Auto = ???


    Muss jeder für sich entscheiden, ob ihm sein E46 noch sehr viel Wert ist. Seine Adresse schreibt ja auch keiner für jeden einsehbar ins Forum, oder?
    Bei exklusiveren teureren Fahrzeugen würde ich das Kennzeichen nicht zeigen. Ich muss es gezielt suchenden Dieben nicht noch einfacher machen, aber zwingen kann und will ich da auch Keinen. ;)

    kontrollieren /= ersetzen


    Ich bin fest davon überzeugt, dass die inspektion auf Festpreisen basiert, diese aber nur Kontrolle beinhalten! D.H. Inspektion II + Material müsstest Du bezahlen. Wird kontrolliert und alles ist ok. zahlst du die Inspektion bzw. die Kontrolle, dass alles i.O. ist.


    Ich habe keine Ahnung, ob die da beim Öl mit sich reden lassen. Bei Bremsen und Zündkerzen sollten sie ja sehen, was gewechselt wurde und ok ist und was ersetzt werden muss.
    Ansonsten rede mal mit verschiedenen :) , was die inspektion beinhaltet und was Du schon gemacht hast. Evtl gibt es andere Möglichkeiten. Da die Garantie nicht über BMW selbst läuft, wiessen sie ja evtl nichts von der Zusatzgarantie. BMW weiß nur etwas von 1 jahr gewährleistung bei gebrauchtwagenkeuf vom Händler. ;)

    Ich kann nur ein großes lob aussprechen. Die Liste ist jetzt nicht einzigartig, trägt aber viele infos zusammen die gerne mal im gespräch untergehen. So paart man sich


    1. stundenlanges Suchen im Netzt nach Info
    2. Bewertung der Infos nach Substanz, Ehrlichkeit und Wichtigkeit
    3. ewige nachfragen, weil man dies und das im gespräch vergessen hatte.


    Vielen Dank für die Mühe, die Liste war bisher wirklich sehr hilfreich. :thumbup:

    hm, Thema kann zu:


    Erster Blick verriet nen Farbunterschied zwischen Kotflügel und Motorhaube.


    Ich: Ist der Unfallfrei?
    Verkäufer: Ja, eigentlich schon, wir sind nur nicht 100% sicher, deswegen ist er nicht unfallfrei ausgeschrieben.
    Ich: hm, viele Steinschläge auf der Motorhaube, aber Kotflügel und Schütze sind wie neu.
    Verkäufer: ja, kann sein
    Ich: und die Lacknase hier am Kotflügel?
    Verkäufer: Oh, ist uns nie aufgefallen.
    Ich:Hm, Probefahrt möglich?
    Verkäufer: ja, Moment ich sehe gerade da geht die Öllampe an, da muss ich mal eben Öl holen und nachkippen
    Ich: Ok, ich spar mir besser die Probefahrt, ich suche etwas, was unfallfrei ist und die nächsten 10-15 jahre in meinem besitz bleiben soll.
    Verkäufer: ok, wenn sie solche Ansprüche haben
    Ich: Naja, die Farbe, Felgen, Motor, Leder, Aussattung, das stimmt soweit, aber der Zustand verlängt mindestens 3k € Investition, wobei da auch mehr werden kann, was man vorab nicht sieht.
    Verkäufer:Naja, wenn sie meinen, wir sind schon im Preis runter gegangen, da geht nicht mehr viel. Aber HU/AU kommt noch neu, wenn der Käufer den abholt.
    Ich: Ach ist das abgelaufen?
    Verkäufer: Ja, er steht schon länger, aber irgendwann findet er schon seinen Käufer, auch wenn er dafür 2 jahre stehen muss. 8|
    Ich: Viel Erfolg, schönen Tag noch. :)


    2h und 200km für umsonst. :thumbdown: Ich hätte ihn zwar gerne Probe gefahren, um noch ein wenig Erfahrung für andere Probefahrten zu haben, aber wer weiß, wer da alles schon mit grell leuchtender Öllampe Probe gefahren ist. :pinch: Geht garnicht, sry lieber Gebrauchtwagenverkäufer. Auf ne Bühne und Unterbodensicht habe ich dann auch mal dankend verzichtet.

    Ich halte auch nicht viel davon, jede Waschanlage zu verteufeln. Es kommt halt auch da drauf an, wie diese gepflegt wird.


    Wenn ich an der SB-Wash meinen löwen trockenlege und da so sehen, wie die Leute an Jaguar, X6 oder Porsche 1. mit dem Schlauch städig *tock* *tock* gegen den Lack hauen und 2. die 1,50 für den Schaum in der Bürste sparen, weil da ist ja noch was drin, aber einfach über den lack geschoben und 3. mit dem dreckigsten bauteilen anfangen um dann trocken mit der Bürste übers Dach zu gehen, da hört auch Handwäsche auf.


    Die können auch in die Waschstrasse fahren, das ist schonender, kostet aber 5 Euro mehr als 2 Euro HDR Wäsche.


    Kleiner Tip für den Waschstrassentest an Tanken und so. Einen CD Rohling mit der beschreibbaren Seite nach außen mit Tape auf die Heckscheibe kleben und Waschen. Das PolyCarbonat ist ähnlich empfindlich wie der Lack. Zu hause angekommen kann man sich dann mal die Zeit, Ruhe und genaues Licht nehmen und schauen.
    Es gibt echt neue, gute Anlagen, die kaum Kratzer machen. man muss nur richtig viel Wasser nehmen und die Stoffe, Microfaser, Lamellen, what ever regelmäßig austauschen/reinigen. Wenn ein verschmutzer SUV des Försters vor Einem drin war, hilft das aber auch nicht. :pinch:

    Meine Nachbarn sind glücklicherweise tolerant. 1x im Monat gibt es eine Handwäsche und sonst Washbox :). Offiziell ist das Waschen auf dem Grundstück verboten, aber das ist mir mehr als egal :whistling: .


    Selbst das ist erlaubt, wenn!!!!


    keine Waschflüssigkeiten in den Boden, oder die Kanalisation eindringen können.


    Ergo. Falls das bedürfnis da ist, des Wagen vor der Tür zu waschen und die Verschmutzung nicht allzu groß ist, dann schau dir mal 2 Eimer Methode und Rinseless Wash an.


    Meguiars Wash&Wax Anywhere für leichte verschmutzungen bzw. Optimum no Rinse für Eimerwäsche. ich greife nach Empfehlung von kollegen auch bei der nächsten bestellung mal zum optimum no rinse. Ein sehr Empfehlenswerter Erfahrungsbericht findet sich dazu von Mr.Moe auf Motor-Talk. Er ist bei dem Kratzer durch Handwäsche angeht, sensibilisiert. :) Darf man das hier verlinken, wenn es dem Thema zuträglich ist? Ansonsten, liebe Admins, bitte löschen, aber den Hinweis für Suchende lassen.

    Ich nehme mal an, dass der Turbo einfach nicht früher kommt, warum auch immer.


    Mit dem früher meine ich, dass es an 2200 1/min oder an der Zeit liegen kann. Was früher bei Turbos normal war, nämlich dass sie ihre zeit brauchen um sich aufzuladen, ist heute ja definitiv nicht mehr gegeben.


    Mal davon ab, dass ich mit nem 320D an der Ampel nicht jedem die Butter vom Brot nehmen kann, (muss ich dass?) frage ich dich mal. War das jemals anders? In deinen Aussagen ists nichts zu finden, dass die Beschleunigung mal besser war. Ich höre da eher heraus, dass du grundsätzlich mehr *Umpf* an der Ampel aus dem Wagen rausholen willst. :pinch: