Beiträge von Strikeeagle

    Dann ein knacken und das Mistding ist abgebrochen. Der Anschluß steckt noch im Schlauch... und nu?

    Schlauch möglichst gut zudrücken, abbinden und mit ner WaPuZa vorsichtig den Pumpenanschluss in 2-3 Teile bröseln und absaugen/rausholen, fertig.


    Wenn die Pumpe so festsitzt, dann würde ich den glatten bruch lieber meiden und bröseln. Wenn sie sich aber schon dreht im Schlauch, dann gut Schmiermittel dran (Ballistol etc) das zeug kriechen lassen und dann immer wieder oszillierend (wie die elektroischen Zahnbürsten) bei leichtem Zug hin und her drehen, dann kommt die nach 5-10min raus.

    Wenns nicht will, würde ich die Bröselmethode von Dani (danke für den Tip) immer wieder bevorzugen ...

    Hat wer ne gute Adresse für Felgen SmartRepair in NRW?
    Einige Versicherungen vermitteln da angeblich Kontakte bzw bieten den Service für Kaskoversicherte usw.
    Ich finde hier keinen in der Umgebung.

    Sind halt originale Felgen und ich möchte den Aufwand der Komplettlackierung vermeiden. Hauptsächlich Felgenrand und co.

    Nächste Woche Freitag geht los. Bis dahin muss ich endlich mal die ganzen Dinge verbauen die schon seit Dezember verpackt in meiner Garage liegen.

    Du musst schon mal gar nicht, ich hab seit 18 Monate nen Verstärker und neue Frontlautsprecher liegen fürs Cabrio und die Limo und war noch nicht dran, es gab halt Wichtigeres... Familie z.B.

    ... und auf das elektrische Sonnenrollo in der Limo hab ich immer noch keinen Bock, obwohl bis auf die Drähte und die ungefärbte Heckablage alles fertig rumliegt.


    Also alles nur halb so wild, nimm erst mal Geld in die Hand für das Füllen des Tanks, dann beruhigt sich auch wieder die hastige Aktivität am Auto ... :P

    Autobatterie heute geladen, sobald sie voll ist, sackt die Spannung von 14.2 in Sekunden auf etwa 13,5 ab, nach 10 Minuten auf 13 glatt und wenn man den Kofferraum öffnet schon 12,5. Magisches Auge ist schwarz, sagt also "Spannung zu niedrig". Lohnt es sich die noch mehrfach zu laden oder ist das Ende definitiv nah?

    Wenns magische Auge schon nach dieser geringen Beanspruchung Schwarz zeigt, obwohl die Batterie vorher geladen auf Grün war (ist das so gewesen?), dann wäre das für mich auf jeden Fall ein Grund sofort zu tauschen.

    Was nutzt es dir, die Batterie noch 3 Monate zu nutzen, wenn sie definitiv einen weg hat. Im schlimmsten Fall lässt sie dich dann im Stich, wenn es absolut unpassend ist.


    Meine letzte BMW Value mit magischem Auge ist jetzt 12 Jahre alt und war nie weiter runter als gelb (Nachladen).

    Sie wird aber auch nur noch für kleine "Haushaltsschweinereien aka Verstärker bestromen" und im Cabrio im Winter als Brücke/Puffer genutzt, sprich nicht mehr dauerhaft als Autobatterie.

    Kurze Frage zur Plastikpflege: Da ich mit Koch Chemie PSS nur gute Erfahrungen gemacht habe, hab ich es nun an der Halterung der Kopfstütze probiert - leider hab ich mir damit feine Kratzer gemacht, warum auch immer. Keine Katastrophe, aber vorher sah es besser aus. Womit könnte man nun das Problem kaschieren? ?(

    Das PSS kratzt nicht! Entweder war der Lappen verschmutzt und hatte etwas drin, was gekratzt hat, oder der Schwamm war zu grob oder das Mittel, welches vorher drauf war, hat die Schäden nur abgedeckt, die jetzt wieder sichtbar wurden. Ich vermute hier eher, dass die Kratzer im Softlack abgedeckt waren. Den Softlack mache ich eigentlich nie mit einem Reiniger sauber, weil der so empfindlich ist, dass reines Wasser reichen muss, ggf. eine sehr milde Lösung mit Reiniger. Auch kein Dash Away oder ähnliches nutzen. Ebenfalls kann Hitze viel Schaden anrichten, siehe heißes Wasser und Softlack.


    Als Pflege kann ich da z.B. Meguiars Quik Interior Detailer empfehlen, der auch minimale Reinigungseigenschaften hat ...