Kommst nicht zufällig aus meiner Nähe? dann würde ich sie dir schnell rausziehen.
War der Falk früher mal fahrender Zahnarzt? SCNR
Kommst nicht zufällig aus meiner Nähe? dann würde ich sie dir schnell rausziehen.
War der Falk früher mal fahrender Zahnarzt? SCNR
Kann ich bestätigen, hab bei dem N42 letztens auch das addinol rein gemacht, und sher gründlich gewechselt (auch die ölwanne war ab, wegen undicht) und schon nach 300km war das Öl wieder dunkel, was mir sagt, dass es jede Menge siff aus dem Motor geholt hat. Fahre es im 330 schon seit nem guten Jahr (wenig Fahrer) und werde dabei bleiben.
konnte ich 1:1 beim 1. Wechsel an der grauen Limo bestätigen.
Gerade wenn irgend eine unbekannte 0815 Suppe vorher drin war, sollte man nach dem ersten Wechsel mit Addinol anfangss schauen, wie das Öl sich entwickelt. Ggf dann nochmal wechseln und den Schmodder rausnehmen.
Die Reinigungsleistung durch den Additivmix ist enorm, wenn auch kapazitativ nur begrenzt.
Jap und auf der offizielle Seite findest Du auch die Einschränkungen dazu ...
Habe jetzt die Bmw Styling M135 im Blick in 18 Zoll.
Die Felge ist vorne ja 8x18 et47 und hinten 8,5x18 et50.
Nach meinem Erkenntnissen sollten die eigentlich problemlos auf meinen E46 Compact BJ. 2001 passen oder?
Ich hoffe, Du hast irgendetwas mit Leistungssteigerung an Board. Diese Felgen sind optisch lecker aber zerren wie 2 Anker von nem Großtanker an deinem Wagen.
Ich habe beim 320i schon enorm gemerkt , was 18" OEM BMW Felgen wiegen, (wie 2 zusätzliche Personen im Auto bei Beschleunigung) insoweit würde ich dir gerne nen Eibach Sticker sponsorn, der angeblich 5 bis 10 PS bringt.
Jetzt ernsthaft ... bitte nochmal genau überlegen, ob Du dir aus optischen Gründen M135er an den 316ti schraubst. Wenn man drin sitz und fährt ist es nicht mehr so geil wie es von außen aussieht.
Natürlich die Anleitung fürs Auto. Der Hersteller definiert die Ladepunkte. bei mieß verbauter batterie wie im e46 6 Ender und beim E87 z.B. gibt es Anschlusspunkte im Motorraum. Fertig.
Das Ladegerät wollte ich mir erst kaufen und überlege den Adapter für den Zigarettenanzünder mit zu bestellen.
Vertrauenswürdige Ladegeräte bieten so etwas eher selten an. Enen weil man nicht weiß, wie der Anschluss von hersteller zu Hersteller abgesichert ist ggf sogar nach Zeit X abgeschaltet wird.
Nimm ein Ctek das 5.0 reich locker aus, wenn Du schnell aufpumpen willst, dann eher das 7.0 und gut. Ctek bietet auch viel zubehör Zubehör, Kabel mit Öse, die du fest mit den Batterieanschlüssen verbinden kannst und dann als Kabel im Wagen liegen läßt. teilweise sogar mit Indikator zum Check, falls der Boardcomputer das nicht hergibt. Zum Laden dann nur anklipsen und fertig. Sinnvolles Zubehör, wenn man öfter laden muss.
https://www.ctek.com/de/alle-produkte/auto/mxs-5-0-eu Zubehör ist unten dargestellt.
Weiß jemand, ob man beim E46 die Batterie auch über den Zigarettenanzüder laden kann? Es geht um mein Facelift Coupe BJ 2003.
besser über den Motorraum Stützpunkt oder direkt an die Batterie....
Genau, besser an den vorgesehenen punkten Laden, was auch seinen grund hat. je nach Ladegerät hauts dir nämlich die Sicherung vom Anzünder.
Steht aber auch so in der Anleitung -> RTFM
Ich gehe täglich von der Couch zum Kühlschrank und sogar wieder zurück
hättest Du ne Claudia, würde Dir das Bier geöffnet gebracht werden ...
Eigentlich wollte ich doch nur sitzen
"Spazieren gehen würde Dir auch mal ganz gut tun ... " (C) Zitat Loriot
Wenn Du 4h deines Lebens opfern willst, gib dir diesen Podcast ...
Ist ein wenig Arbeit für die Ohren, aber Tommi ist halt wie ich ne Laberbacke ...
kannst Downloaden, oder in diversen Portalen anhören... sehr viel input zum Thema Leder
macht an sich fachlich keinen Sinn...
Für zwischendurch nen feuchten Lappen und gut ... das Leder im Auto wird eh meist zu trocken gehalten. Also bei der Regenfahrt mal Fenster 15min auf, tut dem Leder auch gut ... allerdings dem Fahrer nicht so.
Leder sollte normlerweise bei 40-60% Luftfeuchte gehalten werden ... kann und macht aber keiner ...