Beiträge von Strikeeagle

    Der Satz sagt nur aus, dass du nicht auf einer Achse links bspw. Conti und rechts Falken drauf haben darfst, genau genommen auch nicht bspw. Links einen Nexen N8000 und rechts einen Nexen N‘Fera SU4.
    Die Hersteller sichern sich damit ab, falls jemand mal nur einen Reifen auf einer Achse wechselt und was passiert, nicht angreifbar zu sein (wie Mecces mit dem Hinweis das der Kaffee heiß ist).

    Das würde ja dazu führen, dass du beim Reifenwechsel auch ein evtl noch vorhandenes vollwertiges Ersatzrad mitwechseln müsstest ... nur um zu 100% alles gleich zu haben ...
    :m0033:

    Link 1 beschäftigt sich rein mit der Felge, was diese vorgibt und ist die ABE für die Felge.
    Link2 ist entsprechende Vorgabe für die Montage am Fahrzeug usw.


    Du musst zum TüV, weil dieser prüfen muss, ob die Vorgaben "Felge mit Reifen am Fahrzeug zulässig" gegeben ist.
    DIE ABE beieht sic hier auf die felge und nicht auf dein Auto.


    Dein Auto erlangt die ABE zurück, wenn der Prüfer dieses mit den Felgen geprüft hat.


    Es könnte nämlich sein, dass ein Fahrzeug durch falsche Felgen seine ABE verliert, weil verändert gegenüber Werkszustand und nicht zulässig. In deinem Fall brauchst Du dir aber keine Sorgen zu machen, da die Felge ja mit gewissen Vorgaben für den E46 zugelassen ist.


    Beide Papiere mitnehmen, vorlegen, prüfen lassen. Fertig.

    Du schreibst ja das die Lederfarbe auf den belasteten Bereichen passen muss, aber ...

    nix aber ... :D


    Säubere Dein Leder vorab ordentlich und gleiche ab, ob das einzusendende leder auch dem der sichtbaren Bereich entspricht.
    Nur abgleichen.


    Sonne macht das Leder evtl spröder, härter, aber an die Farbe geht es normalerweise in 10-20 Jahren nicht. Jeans, Schmutz, Schweiß, Abrieb, all dies wirkt auf die Lederfarbe, läßt sich aber auch relativ gut entfernen, - Ausnahme mechanischer Abrieb.


    Tue dir den Gefallen und reinige erst mal das Leder. Das ist nicht kompliziert, bringt aber schon mal viel Erkenntnis, wie groß der Schaden wirklich ist.
    Spätestens dann weißt Du zuverlassig, ob du Farbe und Flüssigleder benötigst.


    Bei meiner Limo sahen das Lenkrad, der Schalthebel und der Handbremshebel auch aus, als wenn das Leder abgewetzt gewesen wäre. Nach einer Reinigung kam 1A Leder zum Vorschein, was nur etwas Pflege einforderte, aber weder Farbe noch große Geschütze.



    Beim Cabrio Sitzfläche vordere Sitze unten, welche Stelle meinst du da genau? Konnte da nichts großes finden.

    Hinten, unten wo die Sitzlehne auch anfängt. Da war bei mir unten ein größerer Überstand Ansonsten reichen beim Lederzentrum auch mal 3x3cm ;) oder du schickst ne Armlehne mit ein. Die kann man gut aus dem Türgriff entfernen.

    Anhand dieser Zahlen kann ich den gefühlt größer werdenden Hype um die E46 Cabrios - insbesondere die 330er - noch nicht ganz nachvollziehen - der Markt schrumpft nur sehr langsam. Vielleicht ist es ja doch schon die Nostalgie der R6 Sauger mit Stoffkapuze und der Mainstream findet daran einfach Gefallen...

    ja klar, die Hippster lassen sich doch auch nostalgische Plumpsklos einbauen, weil schön oldschool. :D


    E46 klassische zeitlose Formgebung
    Cabrio, weil man beim Sonntagswagen doch mal aufs dach verzichten kann
    330, weil wenn schon, denn schon


    PS: Bestand /= Marktverfügbarkeit, wer gibt denn schon nen guten 330Ci ab?

    Das ist leider der traurige Alltag...

    ein Grund, warum ich mit gutem Werkzeug lieber selber wechsle. Dratbürste, etwas Keramikspray an den Nabenrand. 110Nm und gut.


    Wie oft hatte ich Probleme, weil über den Winter die Felgen festgegammelt waren und die Werkstatt mit Druckluftschrauber die Schrauben festgeballert hatte. Nie wieder! noch dazu den restkram wie beschädigte Felgen nach Einlagerung mit langer Diskussion, wer den Schaden nun bezahlt, abgerissene Radschrauben weil festgeballert usw.

    Abhaken, Du kannst ab jetzt nicht mehr beeinflussen, was mit dem Wagen passiert. Egal wie gut der geht, es bleiben kleine baustellen und wer weiß, was in 6 Monaten ist, wenn die ersten Reparaturen kommen. Du kennst jetzt den Typ E46, seine Schwachstellen und seine Stärken. Der Nächste Kauf wird sicherlich noch schwerer, weil man jetzt wesentlich genauer hinschaut, um was schönes zu finden.


    Freue Dich, lass aber ruhig nen 325er im Hinterkopf, auch wenn ein 330Ci sicherlich lockt. Die Bestandszahlen schreien förmlich nach 330ern, aber ich würde eher nach Zustand, als nach Motor schauen ...


    PS: letzte Chance, ne lebensfrohe Farbe zu finden. Schwarz und dunkel kann ja jeder ...

    Falls noch jemand eine Styling 32 in 8,5 x 18 ET 50, welche rund läuft, rumliegen hat gerne bei mir melden. Ich nehme auch zwei, wenn eine nicht separat veräußert werden möchte.

    Wenn Du 2 finden solltrest, hier in Wuppertal sucht auch einer eine einzelne 8,5x18


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-styling-32-8%2C5x18/k0


    Finde teilweise Angebote um 200 Euro für den kompletten Satz ... 100€ pro Felge ist doch ok ... ;)

    Ich habe einige ULF aus 2003 und 2004 und es hat bis jetzt jedes Android und iPhone funktioniert! Manche können SMS, manche nicht. Bei manchen kann man SES kodieren, bei manchen nicht. Das sind aber Feinheiten, die fürs telefonieren egal sind.

    Mein E46 aus BJ 2004 hat als Serie BT und die Telefonkonsole in der mittelkonsole verbaut. BT Koppeln mit Sony Xperia Z3 (2015), mit Google Nexus 4 (2012) und Samsung A8 (2018) nicht möglich, obwohl E46 BT im Phone als Gerät sichtbar ist.


    iPhone kann ich mangels Geräten nicht viel sagen, aber das X wird bestimmt nicht mehr gehen ... Die alten Standards von damals werden kaum noch in Hardware unterstützt.