Meinst du die Platte zwischen Motorraum und Gebläse? Die kann man nach oben rausziehen wenn die Torxschrauben draußen sind.
Beiträge von wolfi_b
-
-
Es wurde wohl mit dem Tester entlüftet.Kann es denn sein , dass sowas wirklich notwendig wird, wenn man nur an einem Sattel rumschraubt.
Nein, im Normalfall nicht.
Wenn aber etwas schiefläuft, z.B. eine Bremsleitung geöffnet wird ohne das Bremspedal zu blockieren (System läuft leer), dann kan es durchaus notwendig sein. -
Gefährliches Halbwissen...Das ist kein gefährliches Halbwissen, ich habe mich anscheinend etwas schlecht ausgedrückt:
Das Bremssystem muss natürlich entlüftet werden wenn der Bremskreis geöffnet wurde. Es macht aber einen Unterschied ob man nur einen Sattel abschraubt (keine Luft im Hydroaggregat) oder ob Ausgleichsbehälter/Hydroaggregat leer gelaufen sind. Im ersten Fall genügt ein normales Entlüften (gleich wie ein Bremsflüssigkeitswechsel), im zweiten Fall muss eine Entlüftungsroutine per Diagnose durchgeführt werden. -
Weiß jemand von euch wieviele AW BMW für "Bremssystem mit DSC entlüften" vorgibt?
Das DSC/ABS muss nicht entlüftet werden wenn man nur den Bremssattel abschraubt. Normalerweis blockiert man das Bremspedal, dann bleibt die Bremsflüssigkeit in Behälter und DSC/ABS drin, Entlüften ist dann gleich wie ein Bremsflüssigkeitswechsel. Vielleicht ist da was schiefgegangen. -
Und zwar Löcher für Lautsprecher rein Bohren also in den Türverkleidungen auf der rückseite ist ja schon eine Vorlage.
Hat das schonmal jemand gemacht?
Der Kunststoff ist relativ weich, einfach mit einem scharfen Messer auschneiden. -
Für ältere Modelle benötigt man einen "intelligenten" Adapter der einen CD-Wechsler emuliert, dann kann man den CD-Wechsler Eingang als AUX-Eingang verwenden.
-
Ohne Regelung wird das viel zu heiß, da brennt es dir das Hinterteil weg
Ich hätte ein Schaltzentrum zu verkaufen
-
Hängt stark von den Reifen ab die aufgezogen sind.
Scheiß Marke mit gutem Profil, gute Marke mit scheiß Profil oder gute Marke mit gutem Profil.Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. M135 + neue Bridgestone = zieht schrecklich. M135 + alte Hankook = super Fahrverhalten. Dabei sind die Hankook effektiv wesentlich breiter...
Fahrwerksprobleme (schlechte Spur/Sturzeinstellung, kaputte Hydrolager...) machen sich bei der breiten Bereifung viel stärker bemerkbar.
-
Unsere Klima ist IMMER an. Wir müssen die extra ausschalten. Wenn wir den Motor ausmachen und dann neu starten ist das Ding wieder an
Das lässt sich im Car-Key-Memory programmieren
Auch im Winter bei Minus-Temperaturen geht das Dingens nicht selbständig aus.
Ich sags ja, hätte ich gewusst, was fürn Schrott ich da bekomme, hätt ichs lieber gelassen
Das darf eigentlich nicht sein. Bei Minusgraden wird die Klima abgeschaltet weil sonst das Kondenswasser am Verdampfer friert und dann keine Luft mehr in den Innenraum kommt.
Vermutlich ist der Verdampferfühler defekt. -
Ich glaub nicht das die paar Watt des HiFi oder HK Verstärkers einen Lautsprecher killen können
Vielleicht ist aber die Endstufe defekt und gibt einen Gleichspannungsanteil raus. Miss mal die Spannung am Lautsprecher im Betrieb und schalte das Messgerät auf DC. Darf höchstens ein paar mV anzeigen.