Beiträge von Sir_Rock
-
-
Da ich das andere oder alles weitere was kommen mag nicht beeinflußen kann, freue ich mich über den Ist-Zustand.
peter: Wie macht sich eine gebrochene Gleitschiene bemerkbar -
Also ich muss sagen, dass der Wechsel sich derart auswirkt, hätte ich nicht gedacht. Habe das heute endlich gemacht. Der Wechsel geht es total easy und das Ergebnis ist einfach klasse.
Diese "Ruhe" beim Zünden, kein Rasseln und Kleppern mehr. Ich bin begeistert. Hatte tatsächlich noch die erste Generation, vermutlich noch das Teil ab Werk, verbaut.
Bin happy und konnte so wieder einen Punkt von meiner To-Do-Liste abhaken. -
Danke, hat sich erledigt. Habe einen älteren Thread gefunden. Sorry für vorschnelle Frage stellen.
-
Hallo ich habe mal eine Frage zu dem Thema. Gibt es beim N42 Motor auch die DISA? Entspricht das der Teilenummer 11617511383?
-
Hallo niemand,
da mein Wagen Baujahr 07/2002 ist, weiß ich leider nicht, ob das nun mit dem Nachrüstsatz ohne Adpater kompatibel ist. Da ja im Thread von ab 09/2002 die Rede ist.
Den Thread hatte ich gefunden, fand aber meine Frage darin nicht beantwortet.Gruß
-
Hallo zusammen,
wie bekomme ich raus, ob mein Radio Business CD kompatibel ist mit dem original BMW Nachrüstsatz Auxiliary Anschluss 65120153503?
Ich würde sehr gerne mein Business CD Radio behalten und es mit einem AUX In Anschluss erweitern. Bin mir aber nicht sicher, ob mein Radio das kann.Vielen Dank für eure Hilfe
-
Vielen Dank für die Tipps und Ratschläge. Werde diese beherzigen und in die Planung, Teilebestellung mit einfließen lassen.
KGE habe ich vor 2 Wochen ersetzt.
Rosstellen konnte ich keine weiteren entdecken außer eine kleine Stelle am Radlauf vorne rechts. Die hat er schon seit dem Kauf vor 3 Jahren.
Querlenkerlager wurden auch kürzlich zusammen mit Bbremsbeläge und -scheiben vorne gewechselt.LMM und Lambdas stehen im Fehlerspeicher aber nur wenn sie wirklich defekt sind?
-
-
Hallo Zusammen,
nachdem ich heute meinen ersten KGE Wechsel vollzogen habe, habe ich festgestellt, dass der Öldeckel weiterhin angesaugt wird, und sobald ich diesen im Leerlauf öffne die Drehzahlen absacken, der Motor stottert und Öl aus der Öffnung gespritzt kommt.
Ist das normal? Habe ich was falsch gemacht? Oder habe ich noch ein anderes Problem?Es ist ein N42 Motor. 318i Touring BJ. 2002 Laufleistung 145tkm.
Danke und Grüße