Danke, das Video kannte ich noch nicht. Das hilft mir weiter!
Beiträge von Sir_Rock
-
-
Genau, diese Front habe ich. Das Video hatte ich bereits angesehen, aber hier wird "nur" die Birne gewechselt...
-
Das youtube-Video zeigt leider die M2 Front. Da ich aber die Standardfacelift habe, hilft mir das nur bedingt weiter. Danke trotzdem...
-
Hallo BMW-Fans,
nach längerer Abwesenheit im Forum (einfach weil am Wagen nichts kaputt ging) benötige ich mal wieder Hilfe. Über den Winter habe ich festgestellt, dass der NSW links (von vorne betrachtet, also Fahrtrichtung rechts, Beifahrerseite) ständig von innen beschlagen ist.
Wie bekomme ich das Teil ausgebaut?
Ich habe bereits mal das Gitter nebem dem NSW ausgeclipst und gefühlt. Ich konnte eine Schraube ertasten. Hängt der NSW nur an einer Schraube? Muss der Frontstoßfänger demontiert werden? Oder komme ich über den Radkasten daran?
Ich habe über die Suchfunktion im Netz keine eindeutige Anleitung gefunden. Bevor ich mir unnötige Schraubübungen antue, frage ich lieber nach.
Gleich neue kaufen oder ausbauen, zerlegen und wieder abdichten? Was meint ihr?Es handelt sich um eine Standard Frontschürze Facelift Modell BJ. 2002. Also mit den runden NSW.
Danke für die Hilfe!
-
Servus liebe Gemeinde,
ich hab da mal eine Frage:
Kann man den Zeitpunkt, ab dem die gelbe Reservelampe zu leuchten beginnt, irgendwie beeinflußen? Ich finde, bei einer Reichweite von knapp unter 100km, muss noch kein Reserve aufleuchten. Das würde mir auch bei 50-65km Restreichweite noch genügen.Woher bekommt die Reservelampe ihren Impuls? Über den Schwimmer?
Hat da jemand sich schon mal Gedanken drüber gemacht?
cheers
Keith -
Kann mir bitte jemand erklären, was das "Geheimmenü" ist? Vielen Dank
-
Touring deswegen, weil ich Hobbymusiker bin und mein Equipment transportieren muss.
Auf jeden Fall hab ich nun mehr Ahnung worauf zu achten ist beim Kauf, bzw. Probefahren. Demnach geht die Empfehlung in Richtung: http://home.mobile.de/AUTOTECHNIKBECKER#des_179839083 -
Ich befürchte, ich habe einen falschen Eindruck erweckt. Mir ist wichtig, mittelfristig Ruhe vor größeren Reparaturen zu haben. Ich will fahren und nicht wie jetzt, ständig was am Auto machen müssen. Keine Lust mehr. Jährlich Ölwechsel, Zündkerzen und LuFi, das wäre schön. Es ist mir klar, dass irgendwann Verschleißteile fällig werden. Ich habe nicht vor alle 2-3 Jahre mir einen anderen Wagen zu holen. Eigentlich möchte ich den Wagen fahren und lange erhalten. Meine Laufleistung im Jahr liegt bei 9000km maximal. Für Langstrecken und Urlaubsfahrten ist eine Familienkutsche im Haushalt vorhanden.
Also was suche ich? Einen soliden, gepflegten 3er Touring, der mir die tägliche Fahrt zur Arbeit und zurück mit möglichst viel Genuss möglich macht. Ich fahre gemäßigt und versuche, wirtschaftlich zu fahren. Mir sind Extras wichtiger als Geschwindigkeit. Dennoch mag ich ein paar PS Reserve unter der Haube haben, falls man auf der BAB mal Gas geben kann.
Bei einem scheckheftgepflegten Wagen ist Tachomanipulation doch eher unwahrscheinlich?ich fahre auch genau 10km zur arbeit.
tausler: Wie ist dein Verbrauch?
-
Mehr als 125tkm sollte er nicht haben. Ich rechne mit 10tkm im Schnitt pro Jahr. Gibt echt wenige mit Leder oder Teilleder...
-
Was ist bei den VFL (VorFaceLift??) bzgl. der Problematik mit der Hinterachse zu beachten?
Ein VFL mit "voller Hütte" würde mich schon sehr gut gefallen. Leider haben die derzeit Angebotenen deutlich über 100tkm, schwer einen mit weniger Laufleistung zu finden.
Mein Favorit wäre dieser:
http://home.mobile.de/LIEFKE#des_179345753
Meinungen dazu?Tankt eigentlich einer E10? Kann der M43TÜ das ab?