Beiträge von Sir_Rock

    Hallo,


    nachdem der TÜV diesmal eine fehlende Batteriepolabdeckung am Pluspol bemängelt hat (vor 2 Jahren war das kein Thema), habe ich mir beim Freundlichen das Ersatzteil 61136916762 bestellt. Pos. 3 auf dem Bild.
    https://www.leebmann24.de/abde…spol-3er-61136916762.html
    Nur bekomme ich das nicht montiert, da bei mir die Polklemme mit allen Muttern und Kabeln nicht reinpassen will.. Egal wie ich es dreh und wende. Ich geh mal davon aus, dass bei mir alles original ist. Sieht zumindest so aus. Fahre den Wagen seit 4,5 Jahren und habe in der Zeit einmal die Batterie gewechselt. Kann mich nicht entsinnen, da etwas weggelassen zu haben.
    Möglicherweise benötige ich das Teil 61218385762 Bildposition 4
    https://www.leebmann24.de/abde…x5-x6-z8-61218385762.html
    Weiß jemand ob das universell an alle Batterien passt? Habe nun eine VARTA verbaut.


    Vielen Dank

    Hallo,


    frohes neues unfallfreies Jahr an alle!
    ich habe mal eine Frage zum E91 Touring. Mein Bruder hat so einen Wagen 320d E91 Touring M47N2 und die Rückleuchte in der Heckklappe rechts geht nicht. Nachdem wir erstmal die Birne gewechselt haben und es immer noch nicht ging, habe ich mal mit dem Multimeter gemesen. Es ist kein Strom messbar. Auf der linken Seite habe ich an der gleichen Lampenposition ca. 8V gemessen. Die Nebelschlussleuchte geht allerdings.
    Meine Vermutung ist nun ein Kabelbruch in der Zuleitung.
    Ich denke, dass die Unterschiede zum E46 Touring nicht besonders groß sind, was die Stromversorgung/Kabelführung der Heckklappe angeht. Kann ich irgendwo vor der Heckklappe messen und so die Stromversorgung prüfen?


    Vielen Dank für hilfreiche Tipps zur Fehlerlösung.

    Hallo E46er,


    muss ich mir Sorgen machen? Ich war eben tanken und habe dabei wie jedesmal den Ölstand kontrolliert. Dabei ist mir aufgefallen, dass von der Spitze des Ölmesstabes Teile der Kunststoffspitze Markierungen zerbröselt sind und nun in der Ölwanne sich befinden müssen.
    Der Wagen ist nun 15 Jahre alt.
    Nun ist meine Sorge, dass die Kleinteile den Ölkreislauf verstopfen, was sich einen Motorschaden nach sich zieht??
    Was ist euer Rat? Schnellstens Ölwechsel machen?


    Frohe Weihnachten und schöne Festtage euch

    Danke Dir Philipp.
    Gibt es Empfehlungen aus dem AfterMarket? Van Wezel? Gibt es ja schon für einen Zehntel des Originalteils zu kaufen oder taugen die nichts? Bei dem Preis überlege ich beide Seiten zu tauschen. Links hat auch schon kleine Macken am Glasrand.

    Welches ist die richtige Teilenummer für das Spiegelglas Beifahrerseite? 51168250438?
    Auf der Rückseite meines kaputten steht noch KONVEX aber ich kann bei der Vielzahl an Nummern keine Teilenummer ausmachen. Obwohl es noch das Original von 2002 ist.
    Das Glas sieht bläulich aus und ich habe den Strich am äußeren Randbereich-> demnach aspährisch und beheizbar?

    ABER.... ich kann das ereignis auch provozieren.


    einfach in einem hohen gang die kupplung kommen lassen bis kurz vorm abwürgen sodas die batteriekontrolle angeht und dann den motor retten das er nicht ausgeht. und schwupps ist der durchschnttsverbrauch auf 0,1 oder o,o.


    also tippe ich auf nen spannungsversorgungsproblem des BCs


    Hallo Mathes, das versuche ich mal zu provozieren...kann durchaus sein, dass ich im Stau morgens im zu hohen Gang versucht habe, anzufahren und es dadurch zu dem Fehler kam.

    Wahrscheinlich ein Bus-Fehler zum KI, sollte wenn dann aber auch im Fehlerspeicher stehen. :)


    Hallo Niemand,


    dann werde ich das mal auslesen. Könnte da ein Zusammenhang zum Dension Gateway BT bestehen? Ich meine, seit ich das verbaut habe, kommt es unregelmäßig vor, dass die Blinker aussen beim Öffnen oder Schließen der ZV mit FB in den Warnblinkmodus gehen. Muss dann erneut ent- oder verriegeln, dann gehen die Blinker aus. Es sind nur die Blinker aussen dann aktiv, innen im KI blinkt nichts. ?(

    Hallo Zusammen,


    ich habe gestern bei meinem Wagen folgendes "Phänomen" beobachtet.
    Als ich gestern mit dem Wagen von der Arbeit nach Hause fuhr habe ich den BC durchgeschaltet, um die Reichweitenanzeigen zu erreichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Durchschnitssverbrauchanzeige 0,0 l/km anzeigte. Dies hat sich auch während der Fahrt nicht verändert, erst als ich durch Drücken der BC-Taste am Blinker geresetet habe, zeigte es wieder den Durchschnittsverbrauch an. Da ich während der Fahrt immer gerne mal die Anzeige im KI umschalte, weiß ich, dass es morgens auf dem Weg zur Arbeit noch 8,6 l/km angezeigt hat.
    Ich mach mir da nun keine großen Sorgen, scheint ein Hänger der Software gewesen zu sein. Die anderen Anzeigemodi (Uhrzeit, Temperatur, Durchschnittsgeschwindigkeit, Reichweite ) waren normal.
    Hat jemand das auch schon mal gehabt? :?: