Beiträge von joe08-15

    Bei mir scheint der NWS scheinbar auch zu spinnen. Wenn ich den Motor manchmal starten will dann geht er zwar an, gurgelt dann jeeoch zwischen 300 und 900 RPM rum und stirbt dann ab :thumbdown: Mein Fehlerspeicher sagt jedoch nichts dazu :huh: Aber ein teildefekter NWS würde schon passen, oder?


    Da der Sensor von BMW rund 70€ kostet habe ich mich gefragt ob man auch einen aus dem Zubehör verwenden kann. Damit meine ich kein Zeug aus der Bucht, sondern evtl. einen von Febi wie hier bereits mal erwähnt wurde. Der kostet mit Versand nur rund 40€. Hat schon jmd Erfahrungen damit gemacht?


    Mfg


    Schau mal bei Schmiedmann, die verkaufen OE-Qualität und sind günstiger als BMW.
    War mit allen Teilen von da bisher zufrieden, ausserdem ist der Service klasse.

    Unrunder Lauf und Drehzahlschwankungen im Leerlauf etc. hatte ich auch schon, nur dass er nicht abgesoffen ist.
    Meiner hatte Flaschluft am Öldeckel gezogen.
    Hatte alle möglichen Fehlermeldungen dabei, von Nockenwellensteuerung bis LMM usw.

    So, grade erstmal ne Entlüftungsschraube abgedreht. Wat n SPASS!!! :cursing:
    Jetzt erstmal das scheissteil her kriegen, ich hoff der Händler hat das auf lager liegen


    Edit: DASS nenn ich Service. der :) hat das Teil nicht da, aber den kompletten Schlauch mitsamt der Schraube... er bestellt die Schraube nach und gibt mir die aus dem Schlauch mit. Jeder andere hätt sich quer gestellt. I LIKE!


    Im allerbesten Fall: ja. :D Meistens nicht. :(


    Hast Du keinen in der Nähe der Dir den FS auslesen kann ? Dann bist Du auf der sicheren Seite.


    Gestern noch versucht einen aufzutreiben, aber die waren alle schon auf dem Stadtfest am löten :(


    Heut krieg ich niemand mehr ran, in der Zwischenzeit sind die Lichter aber aus. Mal schaun wie lange es dauert bis Sie wieder angehen.
    In 2 Wochen (also nach dem urlaub) lass ich ihn dann beim :) checken.

    So Liebe Leute,
    mal wieder ich... (zu oft für die Zeit die ich den Wagen hab).


    Übermorgen solls mit meinem 318i touring in Urlaub gehen, heute geht natürlich wieder was los :(
    Kontrollleuchte DSC und Bremse leuchten in Gelb, ergo muss irgendwo an der Bremse oder am DSC ja was nicht passen (laut handbuch).


    Habe mal Bremsflüssigkeit kontrolliert, voll bis oben hin. Aufgefallen ist mir dabei dass oben der Deckel etwas eingesaut war, schnell sauber gemacht, wird weiter beobachtet.
    Dann Durchsicht und kurzes Absprühen mit Bremsenreiniger bei allen Scheiben. Vorne links ein (frischer) spürbarer Kratzer in der Bremsscheibe. sonst alle ok. Hmm, Steinchen rein gekommen oder sowas?


    Bremsleistung ist zu 100% da (mehrmalige Vollbremsung war ein voller Erfolg :P).
    Jetzt komm ich zum Problem: kann ich so in Urlaub? Wenn nicht, wer macht am WE sowas? Kann mir da der ADAC irgendwie auf die Sprünge helfen?


    Wäre euch sehr dankbar wenn ihr irgendwie hilfreiche Tipps hättet.
    Danke schonmal vorab.