Beiträge von joe08-15

    Adaptionswerte in der DME müssen laut Reperaturanleitung zurückgesetzt werden.


    Evtl. kannst du auch mal den komischen Unterbaurahmen unterm Öldeckel entfernen, das war bei mir die Ursache. Da sind unten 2 so Blättchen die quasi die Spannung aufbauen, bzw die Zuhaltekraft. Die lassen mit der Zeit nach und dann ist der Deckel nicht mehr ganz dicht. Bei mir hat das gereicht um den Leerlauf ruhig zu kriegen, hatte da auch ernsthafte Schwierigkeiten

    Korrektur: Codieren geht wohl (noch) nicht...siehe letzter Absatz im Screenshot. Wenns denn mal geht wirds vermutlich nochmal teurer ;)


    Die Meldung betrifft aber doch nur die Bluetoothverbindung, für Kabel sollte das doch funktionieren oder???
    Ich habe allerdings nur das hier, was ja CAN und nicht K-Line ist...
    Reicht also auch nur zum auslesen, und das nicht bei allen Steuergeräten (vermute ich)...
    Ich hoffe ich hab heut nachmittag Zeit, dann teste ich das alles mal :P


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Laut Entwickler soll das alles funktionieren. Wenn heute der Adapter fürs Tab mitkommt, dann teste ich erstmal die Tiefendiagnose. Wenn alle Steuergeräte erkannt werden, dann kauf ich es auch. Codieren kann ich selber nicht...weiss jetzt auch nicht wie das über die App funktioniert. Werde aber berichten...
    Einmalig 45€ sind immer noch preiswerter als jedesmal zu BMW fahren...und manche haben ja keine andere Alternative, ohne ständig die Freunde zu "belästigen". Aber diese Aufschläge liegen mir auch immer bissel quer im Magen.


    Naja, ich vermute er hat festgestellt dass es um 40 gut weggeht, also warum nicht mehr verdienen... Nicht ganz die feine englische Art, aber gut, Angebot und Nachfrage und so :P


    Also ich werd heut versuchen per Kabel und m Handy mit der Lightversion auszutesten was geht und was nicht.
    Wenn ich dann den Eindruck habe, dass das Ganze Sinn macht und ordentlich funktioniert hol ich mir die Vollversion...
    Vor allem Car&Key-Memory, BFD und so Zeug reizt mich halt. :P


    Wieso willst du denn das Navi Prof raus werfen? Den Stress würde ich mir nicht machen wollen...

    Kann bei der Arbeit das Bild leider nicht sehen ABER:
    Kannst du mit nem scharfen Flachmeisel ansetzen? Dann 2-3 Schläge und das Teil ist weg.
    Alternative wäre eine andere Mutter anschweissen und diese dann lösen. Natürlich nur kleine Punkte, so dass sie nicht mit der schraube zusammen geht :P


    Ansonsten gibt es auch Werkzeug dass sich quasi festbeisst, weis aber nicht wie die Teile heissen. Im Zweifel ne vernünftige Zange ;)

    So, habe mal ein zwei Kleinigkeiten erledigt:
    - Leerlaufproblematik ist (hoffentlich dauerhaft) Geschichte. Lösung: Unterbaurahmen am Öldeckel entfernen, Deckel schliesst wieder richtig, FERTIG!
    - Kühlwasserkontrollleuchte bleibt auch aus, nochmal Wasser nachgefüllt, vernünftig entlüftet und die Sache läuft...
    - Luftmassenmesser gegen Bosch-LMM getauscht (genau gleiche Teilnummer und alles. Kann den MAF-shop sehr empfehlen. Klasse Ware, schnell verschickt und mit 100 Euro nichtmal übertrieben teuer)
    Leider hat sich durch den Tausch des LMM noch nicht wirklich was geändert.


    EDIT1: Verbrauch hat sich gesenkt auf ca 9,0 Liter gesenkt. Fahrweise unverändert... :thumbsup:


    Er könnte noch etwas mehr Durchzug haben, aber ich denke das liegt eher an der Nockenwellenverstellung. Irgendwann mal Sensoren tauschen, vielleicht reichts schon...


    Geputzt isser auch mal wieder der kleeene.


    Hier noch Bild vom LMM-Wechsel und der Drosselklappe. die ist übrigens wie geleckt, glaub die wurde entweder schon gereinigt oder mal ausgetauscht


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img600/3210/lyzc.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img593/5800/ok8o.jpg]