Beiträge von joe08-15

    Tendenziell würde ich entweder ausbauen oder entsprechend drum rum abkleben, wie beim Wohnung streichen ;)
    denke mit Tesa-Crepe lässt sich eine vernünftige Abkleberei realisieren, ohne dass dabei der Lack schaden nimmt. Dafür gibts aber sicherlich auch was professionelleres :P

    Ich bin auf den Iso Adapter hinterm Radio und hab die original Kabel benutzt.
    Die Endstufe ist digital...die wird nicht sehr warm. Im Kofferraum würde sie auch nicht besonders viel Zugluft abbekommen.


    Ich glaub das nehm ich mal so in meine Planung auf. Wollte zwar eigentlich meine alte Endstufe (Xetec evo P4) nochmal verbauen weil ich bei der weiß was sie kann, aber den Umbau komplett hinterm Handschuhfach abwickeln zu können hat schon auch seinen Reiz. Hinten ändert sich erstmal eh nix, Frontsystem und dann sollte die Sache eigentlich schon passen :P

    Viel größer als meine Crunch GTO 4120 darf sie aber wirklich nicht sein. Es geht echt super eng zu! Von den Kabeln her gehts nicht besser!
    Die AudioSystem X-165 machen daran echt Spaß!


    Wie ist s von der Hitzeentwicklung? Weil mit Belüftung ist da hinten ja nicht allzu viel :P
    Hast du dann 2 Kanäle vom AMP noch gen Kofferraum verlegt?

    So, heute mal mit Bluetoothinterface an OBD2 und der Liteversion von BMWhat ausgelesen:


    Fault Report - BMWhat - Version: 3.01
    ID1: a79430c6-ec42-4af2-96d7-9fe32ea12191-853ID2: 1feaab8f-a67b-4312-80f7-508b838be5bf-d6a
    Base: E46
    Faults: 2
    ECUs: 1
    Model: 318 i N 42 B 20
    Battery: 13.6V
    Normale Kommunikation
    Normale Verbindung
    Date: 2013-06-28 17:30:36
    OBDII
    Version: 16
    Device: >samsung< >m0xx< >GT-I9300<
    Motorsteuerung:
    Engine / Motor
    Fehler: Luftmassenmesser / erwaermte Folie an Luftmasse Messsensor
    Code: 2D0F
    Fehler: LR Adaption Fehler / LR-Adaption additiv pro Zeiteinheit (Bank1) / LR-Adaption additiv pro Zeit (Bank1)
    Code: 29E7


    Komischerweise hatte ich ja in letzter Zeit kaum Schwierigkeiten ausser dem "hohen Verbrauch...."
    Heute lief er dafür gleich extrem scheisse. Hab dazu noch n Video gemacht das ich hier mal anhänge.
    Im Stand aufgenommen: Leerlaufdrehzahl steigt an, bleibt kurz und fällt wieder ab. und das mehrmals hintereinander, ohne erkennbaren Grund :cursing:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    D.h. für mich der LMM ist auf jeden Fall am ARSCH?! Aber was bedeutet Fehler 2? Passt das Verhalten des Leerlaufs zum LMM? weil der so regelmäßig hoch dreht...

    Update: diverses im Erstbeitrag geändert.



    Folgende Problematik tut sich momentan auf:
    Ich möchte ja ein Frontsystem an Endstufe verbauen und diese möglichst versteckt unterbringen.
    Aber WO ist das am Besten möglich? Ich denke momentan darüber nach das Teil in der Radmulde verschwinden zu lassen. Da dort aber irgendwann noch ein Radmuldenwoofer unterkommen kann/soll/darf/muss wäre das nur eine Übergangslösung (ausser das Soundsystem vorne rockt so derbe dass ich mir das hinten sparen kann :thumbsup: )...


    die Endstufe weiter Richtung Rückbank zu verbauen unter dem Boden ist wahrscheinlich zwecks Wärmeentwicklung nicht möglich.
    unterm Sitz finde ich zu unsauber, da liegen dann Kabel rum, das Ding muss irgendwie befestigt werden, dann reisst wieder einer was ab mit dem Fuß und und und....
    Was fallen euch noch für Einbauorte ein?

    Hmmm da hast du natürlich auch recht :(


    Kaufst du beim Händler?
    Lass dir auf jeden Fall mit Gebrauchtwagengarantie nix aufquatschen, weil bei dem Fahrzeug mit dem Km-Stand eh nix mehr raus kommt von denen.


    Wenn er TÜV neu hat dürften ja die gröbsten Sachen schon gecheckt sein, ich würde fragen ob ich an Termin X 2 Stunden Probefahrt machen kann und genau zu der Zeit bei der Dekra nen Termin vereinbaren. Solange nur DU das Prüfgutachten in der Hand hast kann ER sich nicht drauf berufen :P

    Super, danke schon mal für die Antworten!


    Werde den vorm Kauf noch bei der Dekra checken lassen. Spreche dann auch die Hinterachse an :) Hoffe das da alles i.o. ist


    Die Überprüfung dauert zwar etwas, aber dafür checken die das Ding im Normalfall extrem gründlich durch.


    ABER Achtung (für deinen Fall speziell vielleicht unwichtig): Wenn man beim Händler kauft freut sich der wie Oskar wenn man das bei der Dekra checken lässt, weil er dann bei einem Gewährleistungsfall das Ding hinlegt und erstmal sagt: "Wurde doch geprüft, der Mangel war da noch nicht vorhanden, PECH!"