Die würden mich ja auch anmachen, aber für Xenon sind die Teile ja abartig teuer. Dann lieber ohne!!!
Beiträge von joe08-15
-
-
passt das ohne was zumachen?
e46 coupe 320ci 170ps bj 2000:
Blizzak lm35 225/45/17
auf
AEZ Valencia DarkGröße: 8 x 17Farbe: schwarz glanz frontpoliertEinpresstiefe: ET30Lochkreis: 5 x 120
Wieso schaust du nicht einfach im ersten Beitrag nach ob da was steht? da hat s einige mit ca. ET 30 und 225 oder breiter...
Garantie gibt dir hier eh keiner... -
Schade dass ich keine 13k daliegen habe.
-
Grundsätzlich ist die Nachrüstung von Radios aller Anbieter möglich (alles eine Frage des Aufwands den man betreiben will).
Im Normalfall benötigst du aber ein Adapterkabel um deinem neuen Radio auch klar zu machen was die Tasterei am Lenkrad denn jetzt bedeuten soll...Such dazu doch einfach mal nach "Adapter E46 Philips" oder so, ich bin mir sicher dass du über google und die Forensuche alle Antworten erhältst die du benötigst.
-
Hab mir die Teile auch mal bestellt... Hoffe dass ich ihn dadurch etwas schneller warm krieg und mein Verbrauch wieder unter 10 Liter geht (Kurzstrecke und Kaltlauf tun ihr übriges :()
-
"Bremsen defekt" im Kaufvertrag gefällt mir ja
"Später auftretende Mängel werden vom Kunden übernommen" ist ein Versuch, sich aus der Gewährleistung zu flüchten ...
du hast zwar dafür unterschrieben, aber ich weiß nicht ob die Klausel rechtswirksam ist ...Ramazan Aslan Zeynel Aslan Ekrem Önal, ich weiß nicht ob ich da ein Auto gekauft hätte, aber will keine Diskussion lostreten
Die Klausel ist soweit ich weis nach aktueller Rechtssprechung nicht rechtswirksam. Die können da schreiben was se wollen, genauso wie "gekauft wie gesehen." Interessiert nicht!
-
Der Verkäufer haftet aber nicht für Mängel, die auf natürlichen
Verschleiß, Abnutzung, oder unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind.Speziell bei der Zylinderkopfdichtung ist das halt so eine Sache. Du bist ja jetzt schon mehr als 3000km mit dem Wagen gefahren, sagst auch das das Kühlwasser mal leer war. Vielleicht bist du einfach zu lange mit zu wenig Kühlwasser gefahren und dabei ist die Kopfdichtung hops gegangen. Eigentlich wird zu wenig Kühlwasser auch im Kombiinstrument angezeigt.
Na dann direkt über den entsprechenden Anwalt. Eine Zylinderkopfdichtung ist ja kein Verschleissteil. Und unsachgemäßen Gebrauch muss er einem erstmal nachweisen, wobei die Beweislast wieder beim Verkäufer liegt...
-
Innerhalb der ersten 6 Monate ist der Händler in der Pflicht nachzuweisen dass dieser Schaden bei Kauf des Fahrzeugs noch nicht vorhanden war, ansonsten muss er für den Schaden aufkommen...
Nach 6 Monaten kehrt sich die Beweispflicht um, d.h. dann muss der Käufer beweisen dass der Schaden schon vorhanden war. Kann er das muss wiederrum der Verkäufer bezahlen.
Tipp: Mit dem Händler reden, wenn er sich da völlig uneinsichtig zeigt mit Anwalt drohen, wenn das keine Wirkung zeigt zum Anwalt gehen! -
Im Falle dieses großangemeldeten BLitzermarathons würde ich, für den Fall dass ich geblitzt würde, sowieso mit dem Anwalt dagegen vorgehen.
So viele, an den Messgeräten ausgebildete Cops haben die nicht, dass alle wirklich alles richtig machen, die Chancen da dann irgendwie wieder raus zu kommen sind vermutlich recht hoch -
Sensibilisierung
Puh, da wird aus jedem Autobahndrängler ein Sensibelchen...
Bin nicht überzeugt dass die Aktion auch nur die geringstens Auswirkungen haben wird, bis auf die paar Tausend Strafzettel.