Beiträge von DonSimon

    Moin!


    Ich hab an einem Satz Felgen von nem anderen Wagen ein paar wirklich ordentliche Schrammen (noch vom Vorbesitzer) die teils auch recht tief sind.
    Keine Höhenschläge oder ähnliches im Horn (also Rundlauf ist top), sondern eben Schrammen rundum.
    Jetzt würde ich die Felgen gerne aufbereiten lassen.


    Kennt jemand einen guten Betrieb im Raum Stuttgart (am besten mit persönlicher Erfahrung) und kann mir einen Tip geben?
    Ich vermute, dass nur Abschleifen und lackieren nicht ganz reicht, sondern dass evtl. auch etwas Material drauf muss.


    Am liebsten wäre es mir, wenn die Reifen nicht runter müssten, da noch blöde Run-Flats drauf sind...
    Selber machen mit nem Kit fällt eher raus, da wirklich viel zu machen ist und ich möchte, dass das Ergebnis wirklich schön wird.


    Bin über jeden Tip dankbar.

    Die Dichtung zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock ist auch so ein Kandidat.
    Wenn du VDD und die Ölfiltergehäuse-Dichtung neu hast, dann sollte Ruhe sein.
    War bei mir zumindest so.
    Motor immer leicht ölfeucht an der Wanne. Nach Dichtungstausch isser trocken und verbrennt nur ganz normal n bisschen Öl (ca. 0,25l/1000km).


    Gruß

    Zitat

    Haben die Originalen nicht den Dorn drin, was ein einstellen unmöglich macht? Hat bei mir auch schon einer versucht, aberda lässt sich nix einstellen.


    Das ist korrekt, man muss vor der Montage den Dorn rausbohren oder rausschlagen.
    Habe ich neulich erst gemacht (also neue Ferderbeine & Domlager). Da hab ich das dann gleich im Vorfeld erledigt, damit bei der Achsvermessung auch der Sturz eingestellt werden kann.

    Für den kalten Motor bei der Vanos-Aktion spricht halt nur der Umstand, dass man sich nicht die Finger verbrennt :D
    Ansonsten ist es egal ob warm oder kalt.
    Entweder du lässt den Wagen nach dem Ölablassen abkühlen oder du ziehst n paar Schrauber-Handschuhe an.

    Probefahrt verlief soweit gut. Der Sechszylinder lief ruhig, Automatikgetriebe machte keine Geräusche und schien sauber zu schalten. Rost hab ich gar keinen an den "typischen" Stellen (Motorhaube, Heckklappe, Türkanten usw.) gefunden.


    Wieviel Km hat der Wagen runter?
    Einen wirklich guten Tipp gebe ich dir: Lass zeitnah einen Getriebeöl-Wechsel mit neuem Filter durchführen.
    Eine Spülung muss nicht sein. Aber der Wechsel sorgt dafür, dass du noch lange Freude an deinem Automaten hast. Glaub mir, das lohnt sich.


    Frag mal beim User KGB44 an, er bietet im Raum Düsseldorf diesen Service für faires Geld an und kann dir dabei auch gleich eine bessere Getriebe-Software aufspielen.
    Wenn Du dich ein bisschen schlaumachst, merkst du schnell, dass man hier sehr viel Ärger vermeiden kann, wenn man den GM-Automaten RECHTZEITIG ein bisschen pflegt.


    Bei sonstigen Fragen was Fahrwerk und Aufhängung angeht, kann ich dir gern weiterhelfen


    Gruß