Beiträge von DonSimon

    Schau mal,


    es gab doch jetzt einige Empfehlungen von Leuten, die sich deiner Sache annehmen.
    Es hat keiner gesagt: "Wir können dir nicht helfen". Das Thema ist nunmal komplex und eine pauschale Antwort wirst du beim Thema Öl nie bekommen ;)


    Viele hier haben dich doch bestätigt, dass das 0w-40 Mobil1 eine gute Wahl ist.
    Warum? Weil es viele hier fahren und gute Erfahrungen damit gemacht haben.


    Ich habe dieses Öl auch schon in mehreren Fahrzeugen verwendet. Nimm es und du wirst keine Probleme haben, sondern im Gegenteil einen sauberen Motor bekommen.
    --> Das war übrigens nochmal eine Empfehlung/Bestätigung zu deiner Wahl :)


    Somit wurde dir doch geholfen, oder?

    Was willst du denn mit LongLife?
    Du fährst einen alten Motor, da empfiehlt es sich, ein vernünftiges Öl zu nehmen (z.B. Mobil1 0w-40 - sehr gutes Öl) und ca. alle 20tkm einen Wechsel zu machen.
    Damit fährst du goldrichtig.


    Hoffe, das hilft dir weiter? Mach kein riesen Ding draus. Ein LongLife-Öl kostet meist deutlich mehr und ehrlich gesagt wollte ich nicht, dass ich die Suppe länger als 20tkm drin habe...

    Leute, das ist hier jetzt halt echt wieder ein 1A Öl-Thread und es steht GENAU dasselbe drin, wie in den anderen 100 Öl-Threads...
    Mal echt, der TE soll sich die anderen Themen durchlesen und gut ist.
    Die Erfahrungen und Auswirkungen unterschiedlicher Viskositäten stehen da ja zur Genüge drin.


    Das soll jetzt nicht komisch rüberkommen aber es ist doch immer das gleiche.
    0w-30, 5w-30, 0w-40, 5w-40, 5w-50.... jeder hat einfach seine eigene Philosphie.

    Die Einfüll- und Ablassschrauben am Diff werden mit einem Dichtring aus Aluminium verbaut.
    Die Schraube selbst hat keinen Dichtring, auch keinen O-Ring.
    Zumindest ist das bei meinen Differentialen so der Fall (330xi A).
    Ich hatte beim ersten Diff-Ölwechsel keinen neuen Aluring verbaut und es hat danach immer ein paar Tröpfchen um die Schraube herum gegeben.
    Beim zweiten Wechsel neue Aluringe verbaut und seit dem ist Ruhe.


    Gruß

    Du kannst ihn vorsichtshalber auf beiden Seiten aufbocken und an den Wagenheberaufnahmen auf Böcke stellen.
    Der Stabi steht aber nur dann unter Spannung wenn er einseitig aufgebockt ist und somit verdreht wird.


    Wenn du die Halter loseschraubst, dann spürst du das ja schnell.
    Ach ja, wahrscheinlich sind die Gummis sehr fest reingegammelt.
    Also Schrauben der Halter wegmachen und dann einfach mit nem Gummihammer von unten gegen den Halter klopfen, dann kommt er raus :)


    Ist wirklich keine Riesensache und der Stabi hat wirklich nur dann Spannung, wenn einseitg belastet wird.


    Gruß

    wäre nett wenn mir Jemand weiterhelfen könnte !!!


    Moin!


    Siehst du irgendwo einen Aufkleber am Diff mit einem Strichcode drauf?
    Da steht irgendwo am Rand die Übersetzung drauf. Und auf diesem Aufkleber steht auch die BMW Teilenummer.


    Wo wohnst du in Fellbach? Ich kann ja mal vorbeikommen und n Blick drauf werfen, wohne in Oeffingen
    Ich habe erst neulich bei einem Kumpel das Differential ausgebaut und kann dir evtl. ein paar Tipps geben, wenn du möchtest.


    Grüße

    Wenn es dir auf Komfort ankommt, dann passt die Automatik sehr gut.
    Allerdings wird oft eben leider das Teil nicht gewartet, da das Öl ja auf "Lebensdauer" ausgelegt ist (hahaha).
    Also prüfe den Punkt auf jeden Fall ab, ob es doch schonmal einen Ölwechsel gab.
    Wenn nicht, dann musst du bei einer Probefahrt wirklich ultragenau darauf achten, ob alle Schaltvorgänge sanft und weich ablaufen.


    Ich habe meinen Automatik 330xi mit knapp 180tkm gekauft und das Öl war noch nie gewechselt worden, Getriebe lief aber top.
    Der AT-Ölwechsel war aber dann mit das erste was ich erldigt habe und es war wirklich nötig, da das Öl ziemlich fertig war.
    Also auf jeden Fall nach dem Kauf Öl wechseln oder wechseln lassen. Evtl. gönnst du dem Teil auch ne Spülung. Da gibts hier auch einen sehr guten großen Automatik-Thread.
    Aber da gleich n kleiner Tipp: Lass dich nicht verrückt machen. ;)

    Hm, also dann passt meine Theorie mit den Hydros definitiv nicht...


    Dann musst du tatsächlich den Fehler irgendwo bei der Gasanlage oder bei der Zündanlage suchen.
    Teckels Idee mit dem undichten Injektor könnte da auch ganz gut passen.
    Zundspulen hattest du ja gecheckt, sagtest du. Wandert der Fehler wenn du die Spule vom 4. Zylinder z.B. mit dem 2. Zylinder tauschst?


    Gruß