Beiträge von DonSimon

    Man sollte auch am besten zu zweit sein:
    Um die Schrauben der Kardanwelle zu lösen sitzt am besten einer vorne drin und kuppelt kurz aus, damit man die Well so verdehen kann, dass man an die nächste Schraube kommt.
    Dann wieder 1.Gang rein zum Blockieren, damit man die Schraube lösen kann und dann weiter zur nächsten...
    Außerdem flucht es sich besser zu zweit :D


    Evtl. können Dani und ich ja auch das Wechseln der Diff-Lager als nen Service anbieten. Oder was meinst, Dani? ;)

    Also testen kann man das halt indirekt, es ist eher ein eingrenzen der Ursachen.


    Was irgendwie gegen die Hydro's spricht ist die Sache, dass es bei dir schlimmer ist, je wärmer es drauße ist...
    Normalerweise ist es schlechter, je kälter.


    Fahre mal nach einem Kaltstart direkt los, also Anlassen, 5sec. warten und dann gemütlich losfahren.
    Nach ca. 500-1000m dann mal anhalten und den Leerlauf "fühlen", da merkst du ja dann schnell, ob er rund läuft, oder nicht.
    Jetzt bei Außentemperaturen von über 10°C sollte er nicht mehr wummern sondern schon recht rund laufen bei ca. 600-700 U/min im Standgas.


    Er schaltet den Zylinder nur dann ab, wenn er zuviele Zündaussetzer abkriegt und das passiert nur, wenn du ihn kalt im Standgas laufen lässt.
    Da klemmen dann die evtl. betroffenen Hydros und er wummert und schaltet dann ab.
    Wenn du nach dem Anlassen gleich losfährst und höhere Drehzahlen als Standgas hast (1500-2500), werden die Hydros in gewisser Weise gezwungen zu arbeiten (-> mehr Öldruck als im Standgas).


    Wenn also das oben beschriebene Verhalten bei dir reproduzierbart ist, dann ahst du relativ sicher einen oder mehrere klemmende Hydrostössel, die im warmen Zustand aber funktionieren.
    Schädlich für den Motor ist das nicht, nur solltest du ihn dann zukünftig nicht mehr wummern lassen, sondern gleich losfahren.
    Gelöst bekommst du das nur über einen Wechsel der Hydros -> Leider aufwändig bzw. teuer.
    Ich habe das bei mir schon auch noch vor, aber wie gesagt, du kannst damit ganz normal fahren.

    Moin!


    Funktioniert denn bei betriebswarmen Motor alles gut?
    Wie ist es, wenn du den Wagen auf Benzin warmfährst und dann auf Gas umschaltest?


    Eventuell könntest du nämlich auch "einfach" von dem Problem der klemmenden Hyrdostössel betroffen sein.
    Lies dir mal den Thread "Zündaussetzer Zyl. 5" vom User "kirchermeier" durch.
    Es würde eigentlich ziemlich genau passen, denn nach der Zeit die du nach Kaltstart benötigst um deinen Wagen warm zu bekommen, bis er auf Gas umschaltet, ist der klemmende Hydro wieder frei und es läuft normal (auf Gas und würde auch auf Benzin normal laufen).


    Wenn deine Symptome in diese Richtung gehen, dann hast du eine durchaus mögliche Erklärung.
    Bin ja auch von der Geschichte betroffen. Meine Gasanlage funktioniert aber top und wenn der Wagen warm ist läuft alles bestens.


    Bin gespannt was es bei dir ist!

    Zitat

    Es waren die Hydros !!!!!!!!


    Habe alle 24 Hydros gewechselt und siehe da keine Aussetzer mehr


    Wow, das freut mich zu hören! Glückwunsch!


    Hast du die Dinger selbst gewechselt, oder es machen lassen?

    Musst halt schauen... Tiefer als 25-30mm an der Vorderachse würde ich nicht gehen.
    Erstens mögen das die Antriebswellen nicht und zweitens hast du beim Allradler auch nicht soooviel Bodenfreiheit, da ja der Vorderachsträger wesentlich massiver ist.


    25-30mm ist laut den Erfahrungen hier im Forum das Maximum was du runtergehen solltest und selbst da musst du evtl. damit rechnen,
    dass du irgendwann die Antriebswellen neu machen musst (bzw. die Gleichlaufgelenke).


    Ich werde bei mir das Eibach Prokit einbauen, also VA: -30mm, HA: -20mm.
    Da vorne aber die neuen (höheren) Domlager reinkommen, werden es vorne ca. 20mm tiefer und hinten mit den dickeren Federtellern ca. 10-15mm.
    Das ist dann für mich genau richtig und wird in etwa dem Serienzustand eines Hecktrieblers entsprechen.


    Wenn Gewindefahrwerk, dann das H&R Monotube, da dieses speziell für den Allrad konstruiert wurde!
    Frag mal den User KGB44, der hatte das drin und war sehr zufrieden.

    Das Getriebe hat sich bewegt, also gewackelt?
    Vielleicht solltest du dann eher mal prüfen, ob die ganzen Gummilager am Antriebstrang durch sind...
    Das sind ja mehrere Halter mit Puffer-Elementen. Wenn die gerissen sind, oder sich gesetzt haben, hast du natürlich Spiel im Antriebstrang.
    Vor allem bei Lastwechsel-Reaktionen (z.B. Schalten) kann es da dann ordentlich Schläge geben.


    Heiße Kandidaten wären hier auch die Lagerung des Hinterachs-Differentials und die Hardyscheibe.


    Aber das Verteilergetriebe selbst halte ich eher für unwahrscheinlich.
    Wenn das im Eimer wäre, dann hättest du vor allem beim Fahren unter Last die Geräusche.


    Prüfe als erstes die Aufhängung des Antriebstrangs!
    Auch die Motorlager kann man sich mal anschauen.

    Bin zwar grad im Urlaub, aber hier vielleicht zur Info:


    Beim Xi bzw Xd sind zumindest die vorderen Dämpfer definitiv anders, als die des Hecktrieblers!
    Teile zu bekommen ist tatsächlich aus bereits genannten Gründen schwieriger, aber eigentlich nur dann, wenn man BIllig-Teile haben möchte.
    Man bekommt relativ problemlos Bilstein-Dämpfer (B4, B6, B8 ) für den Allradler.
    Bei mir kommen demnächst rundum alle neu und ich habe mir schon ein Angebot vom User/Händler "Carparts Baust" machen lassen, auf das ich auch zurückkommen werde.


    Bei den vorderen Stoßdämpfern müssen beim Allradler die Original-Federteller übernommen werden!
    Also vom alten Dämpfer die Federauflagen runterkloppen, sauber machen, evtl. Rostbehandlung und dann auf die neuen Dämpfer draufstecken.


    Bei den Querlenkern ist ja ebenfalls ein erheblicher Unterschied vorhanden:
    1. Stahlquerlenker statt Alu
    2. Hydrolager muss aus dem alten Hallter ausgepresst werden und das neue eingepresst werden. Es gibt keine fertigen Hydrolager mit Halter zu kaufen. Ist also keine Plug&Play Geschichte. Aber machbar mit ner hydrauliscchen Presse. Ohne würde ichs eher nicht versuchen...


    Soweit mal :)
    Der Allradler ist geil, aber eben auch n bisschen stressiger zu warten... :D