Beiträge von DonSimon

    Die kleinste plug´n´play wäre die i-sotec i-soamp MINI: Abmessung 80 x 44 x 136 mm ist eine 4 Kanal mit 4 x 40 Watt Musik
    Oder bessre von der Leistung her: i-sotec i-soamp 2, Abmessung 160 x 44 x 136 mm, 2 x 85 Watt Musik
    Leider gibt I-Sotec keine RMS Leistung der Verstärker an


    Da sind ja alle Maße für die I-Soamp gegeben. Die Dinger sind wirklich kompakt!
    Das mit der fehlenden RMS-Angabe ist wirklöich blöd, aber man kann davon ausgehen, dass die größere mit 4x70W Musikleistung ca. auf 4x35 RMS kommt.


    Nicht die Welt aber schonmal ordentlich was an Leistung, ohne dass ein extra Kabel zur Batterie, etc... gelegt werden muss.
    Das Ding passt auch ganz locker unter den Fahrersitz und fertig.


    Werd mir demnächst eine holen, wenn ich auf Ebay was passendes sehe.

    Stark! Das finde ich gut!


    Ich glaube, so wie du dein Auto gepflegt hast und wichtige Teile getauscht hast, wirst du noch lange Freude dran haben.


    Denk wirklich mal über LGP nach. Die 6-Zylinder sind wirklich wie für Gas gemacht!
    Für 2500.- umrüsten und danach nie wieder über den Verbrauch ärgern :D
    Wenn du ihn natürlich nur 5000tkm im Jahr bewegst, dann lohnt es sich nicht unbedingt, aber wenn du ihn sowieso bis Ultimo behalten willst kommst du schon irgendwann auf die Km, bei denen sich die Anlage amortisiert hat.
    Eine Fahrt in den Urlaub z.B. ist mit Autogas einfach genial, weil fast umsonst ;)


    Muss jetzt am Wochenende nach Leipzig fahren und werde für die insgesamt ca. 1000km nur ca. 90.- Euro Gaskosten haben...
    Und das mit dem größten Säufer (Allrad und Automatik). Von daher, überlegs dir :)

    Hat jemand von euch schonmal den Gasfilter hinter dem Verdampfer (also in der Gasphase) selbst getauscht?


    Bei mir steht das wohl demnächst mal an. Ein Betrieb bei mir in der Nähe würde 100.- Euro dafür nehmen inkl. Filter.
    Das finde ich jetzt nicht viel und soweit ok, nur wollte ich halt wissen, ob selbermachen als geübter Schrauber einfach ist, oder ob man da lieber den Profi ranlässt?


    Meine Prins Vsi läuft übrigens einfach spitze! :thumbsup:

    Also mein Rekord-Niedrigverbrauch lag bei 11,9l/100km :D
    Aber mein Hobel ist eben eine Gasvernichtungsmaschine...


    Trotzdem: Die Kilometerkosten sind einfach ein Traum. Gestern getankt für 0,70Euro/l. Verbrauch lag bei 12,4l/100km.
    Macht dann ca. 8,70 Euro auf 100km!
    So günstiger kann man den schönen R6-Sound haben :D

    Hallo SickofMarc,


    mir geht es leider genauso und es ist kein Problem der Lautsprecher, sondern wie bereits geschrieben wurde ist das Radio zu schwach.


    Ich habe bei mir vor kurzem die Gladen One 165 Combi für E46 verbaut und sogar die Türen gedämmt.
    Der Sound ist vielleicht etwas feiner, aber eben trotzdem viel zu schwach für das, was die Dinger eigentlich können.


    Der Wirkungsgrad der Originallautsprecher ist eben viel höher (schaffen mehr Sound aus weniger Leistung).
    Es führt da leider nix an nem Verstärker vorbei. Ich überlege momentan sehr stark, mir ein I-Soamp zu holen.
    Ist zwar von der Power her nicht mit einer richtig starken Endstufe zu vegleichen, aber bringt eine deutlich Verbesserung und ist eine Plug&Play-Lösung.
    Vor allem hat man da dann gleich einen Aux-In für einen MP3-Player, oder so.


    Dein Lautsprecher sind top, aber die wollen Leistung haben! ;)

    Moin!


    Ich fahre auch auf Gas durch die Gegend! :D
    Habe mir sogar sehr bewusst ein Gas-Auto rausgesucht, da ich von der Sache sehr überzeugt bin.
    Da die BMW-Motoren alle gasfest sind, mache ich mir auch keine Gedanken. Ich habe wirklich noch nie von einem BMW-Motor gelesen, der durch LPG-Betrieb einen Schaden erlitten hätte.


    Wenn die Anlage sauber eingebaut und sauber eingestellt ist, gibt's meiner Meinung nach nix besseres! :)


    Viel Spaß mit deinem LPG-Mobil!

    Als überzeugter LPG-Fahrer rate ich dir auch eher zur Gas-Variante.
    Aber lass wirklich die Sache mit dem 318ci sein... Wenn du den Wagen schon hättest, würde ich sagen: Ok, rüste ihn um.
    Bei einer Neu-Anschaffung würde ich aber wirklich einen 325 oder 330 holen.
    Erstens sind diese Motoren nochmal haltbarer und zweitens: Was gibt es genialeres als 6-Zylinder-Power mit Spritkosten von einem VW Polo?


    Meine Spritkosten könnt ihr auf Spritmonitor sehen. Einfach nach Benutzer DonSimon schauen.
    330xiA (231 Ps):
    - Verbrauch 13,4 l/100km LPG.
    - Kosten: 9,70 Euro/100km für LPG und ca. 1 Euro/100km Startbezin. Also unter 11.- Euro/100km.


    Hyundai Getz (63 Ps):
    - Verbrauch 7,0 l/100km Super
    - Kosten: ca. 11.- Euro/100km


    Also der 3er macht mir irgendwie mehr Spaß bei gleichen Kosten :D


    Evtl. findest du auch schon einen umgerüsteten 6-Zylinder für bisschen mehr Geld?
    Ansonsten kann ich dir ein paar gute Umrüster-Adressen nennen.