Beiträge von DonSimon

    Zitat

    Was ich auch mal sagen muss: Ist ein tolles Forum hier! Nicht nur, dass
    gleich viele zur Stelle sind, sondern auch so - fühlt sich sehr angenehm
    an, mit euch zu schreiben. :D

    :D Haja, hier werden Sie geholfen! Dafür sind wir ja da.
    Und außerdem ist es einfach eine geniale Sache, wenn jemand sich schlau macht, beraten lässt, dann einen richtig guten Kauf macht und nachher rundum glücklich ist! :thumbsup:


    Das mit der Entfernung ist echt so eine Sache...
    Dann empfehle ich dir, einfach mal einen in deiner Nähe probezufahren um ein Gefühl zu bekommen.
    Habe ich auch gemacht. Ok es war ein ziemlich schlechter Vegleich: Bin einen 318i Automatik hier um die Ecke probegefahren und hab dann den 330xiA geholt :D
    Trotzdem war es einfach gut, mal ein Gefühl für das Auto zu bekommen. So fallen einem im Vergleich auch direkt ein paar Sachen auf, wie z.B. schwammiges Fahrverhalten.


    Zu den Kosten. Es muss ja (gerade bei einem jüngeren Baujahr) nicht sein, dass Fahrwerk und Buchsen gemacht werden müssen.
    Wie gesagt, höheres Alter ist gerade für Gummilager oft schlimmer, als höhere Laufleistung.
    Aber hier mal ein paar Eckdaten für die Teilekosten OHNE ARRBEIT:


    - Querlenker vorne mit Koppelstangen und Hydrolagern: max. 400.- Euro (mit High Quality Parts), min. 200.- Euro (low Quality Parts, kann aber auch gut gehen ;) )
    - Evtl. Spurstangen vorne: ca. 100.- (HQ-Teile)
    - Differentiallager hinten: ca. 50.- Euro
    - Federn & Dämpfer rundum: Für 400.- Euro bekommst z.B. du einen Satz Eibach Federn und Bilstein-Dämpfer (gute Qualität und solides Fahrverhalten)
    - Längslenkerlager hinten: ca. 30.- Euro


    Wenn du schrauben kannst oder es lernen willst und jemand hast, der dir hilft, kannst du das alles selbst erledigen.
    Brauchst halt bissle Zeit und vor allem: Lies viel die Erfahrungsberichte und schau Youtube-Videos!! Da gibts echt viele gute Anleitungen.


    Bzgl. Teilequalität: Beim Fahrwerk würde ich nicht groß experimentieren: Was du von Lemförder bekommen kannst, solltest du auch von denen nehmen.
    Denn die ganze Aktion willst du ja nur einmal machen und nicht in 3 Jahren erneut ;)
    Da lohnt es sich nicht an 100.- oder 200.- Euro zu sparen.
    Ach ja, die Querlenker gehen teilweise auch schon bei 100tkm kaputt. Such dir ein gepflegtes jüngeres Auto, an dem evtl. schon ein paar der oberen Punkte gemacht sind, dann hast du keinen Stress.


    Puh, jetzt war's doch etwas mehr Text... Viel Erfolg beim Suchen und fahr einfach mal in deiner Nähe Probe.
    Grüße aus Fellbach!

    Sportsitze sind schon deutlich bequemer! Aber wie gesagt, die kannst du ganz locker nachrüsten.
    Innenausstattung wird oft verkauft.


    Ich habe meinen 330xi Bj. 2001 im Sommer mit 177tkm gekauft und bin jetzt bei 195tkm.
    Mir war klar, dass gerade im Bereich Fahrwerk ein paar Sachen zu machen sind und die habe ich dann auch gemacht.
    Das Auto ist aber echt super!


    Noch ein Argument für das Inserat: Der Wagen wurde recht viel gefahren pro Jahr (ca. 18tkm), das deutet auf viel Überland oder Autobah hin.
    So und jetzt hat dieser Wagen ja aber den 6. Gang, der nicht nur Sprit spart, sondern auch den Motor schont... Du weißt worauf ich raus möchte?
    Ich würde mir an deiner Stelle den Wagen anschauen und vor allem damit zum Dekra-Check.
    Die Prüfen auch sehr genau das Fahrwerk und so Sachen wie ausgeschlagene Lenkerlagerungen.


    Aber auf jeden Fall würde ich in Sportsitze und ein M-Lenkrad investieren, das lohnt sich echt!
    Nimm doch jemand ausm Forum mit zur Besichtigung, das bietet sich immer an.


    Ach ja, und ich würde sagen, dass der 3liter eher für gut für 300tkm oder mehr ist!
    Einfach gut Pflegen!

    Hab gestern bei Mobile ein Inserat gesehen, was meiner Meinung nach Interessant ist.
    Bj 08/2004
    330i, 6-Gang Schalter, ziemlich volle Hütte (leider keine Sportsitze...)
    Preis 6950.- aber mit 178tkm.


    ABER, lieber einen jüngeren mit mehr Kilometer als einen BJ 2001 mit 100tkm und total vergammelten Gummilagern. :meinung:


    Bei dem Preis könntest du ganz entspannt in eine neue VA- und HA-Lagerung investieren. Und auch in Sportsitze und ein M-Lenkrad.
    Dem Motor ist egal ob er 150tkm oder 180tkm hat.


    Wie gesagt: Lieber ein Auto, das nicht soviele Kurzstrecken und Standzeiten hatte.


    08/2004 ist ja einer der letzten und hat Null Kinderkrankheiten mehr.
    Vor allem sind aber einfach die Gummis noch nicht so alt...
    Wenn du meine Längslenkerbuchsen sehen könntest o_O

    Danke, das ist immer gut! Mittlerweile hab ich echt einiges über die Aktion gelesen und bin ziemlich sicher, dass es gut klappen wird.
    Hab ein Presswerkzeug in guter Qualität organisiert, mit dem ich auch das alte Lager auspressen kann.
    Das hat auf der Auszugsseite ein Gegenstück mit zwei langen Stegen, die in die Ausspaarungen der alten Lagerversion mit dem Bund passen.
    Damit sollte es sehr gut gehen :D

    Also, leider leider kommen die Lager nicht rechtzeitig :(
    Hab ne Benachrichtigung bekommen, dass die Sendung sogar erst am Montag rausgeht - das nervt!
    Hatte schon irgendwie Bock auf die Aktion...


    Vermutlich werde ich es dann unter der Woche mal Abends machen müssen, denn nächstes Wochenende steht ne 1000km-Tour an und da wollte ich die Dinger getauscht haben.
    Ich halte euch auf dem Laufenden!

    Von mir gibts auch einen sehr positiven Erfahrungsbericht:


    Habe alle Teile für die Stabilisator-Lagerung der HA bestellt (Pendelstützen, Gummilager, Halter, ...).
    Preis war wirklich sehr gut und das ganz top verpackt und kostenlos geliefert!
    Die Kommunikation lief einwandfrei und die Antwort auf meine Email kam sehr schnell.
    Sobald das Paket losgeschickt war, erhielt ich eine Mail mit der Versandinformation.


    So muss es sein! Absolut zu empfehlen!!