Beiträge von DonSimon

    Hallo zusammen,


    hier mal wieder was für die Allrad-Fraktion im Forum!
    Um die vorderen Antriebswellen bei 325xi, 330xi, 330xd ranken sich ja doch einige Gerüchte und Mythen :)
    Deshalb hier mal eine kleine Umfrage, wie denn die Realtität aussieht.


    Ich hoffe auf rege Beteiligung und ich denke für zukünftige Allrad-Fahrer ist das bestimmt auch ganz interessant.


    Falls weitere Antworten gewünscht sind, kann ich geren noch was dazupacken

    Genau das hatte ich so auch im Kopf, bzw. kenne ich einige Produkte von SKF und hätte mich gewundert wenn es anders wäre.


    Hab gestern mal geschaut wegen Wellen von GKN und direkt der erste Treffer bei google spuckte aus:
    "Antriebswelle von GKN (Spidan)"...
    Also scheint GKN irgendwie mit Spidan zusammenzuhängen.


    Naja, ich werd mir aber wohl die SKF-Wellen holen, wenn's denn mal bei mir soweit ist.


    Ich werd aus Interesse mal ne Umfrage hier im Forum starten, wie lange die vorderen Antriebswellen beim Xi so durchhalten.
    Edit: Hier der Link Umfrage Antriebswellen Vorne

    Ein schöner Reihensechser-Benziner mit Autogas - Traum-Kombination!! :meinung:


    Ich bin natürlich nicht objektiv, da ich selbst einen fahre. Aber läuft einfach top!
    Kein Unterschied zu Benzin beim Fahren, Tankstellen gibts haufenweise und vor allem gibts sehr viele Leute die genau das gleiche Fahren und im Zweifelsfall auch mal helfen können, wenn was ist.


    Gasfilter tauschen und so kriegt man z.B. selbst hin (und bestimmt auch ne Verdampfer-Überholung), während nen Turbo beim Diesel austauschen trau ich mir nicht zu ;)


    Viel Erfolg beim Autosuchen und -kaufen (hoffentlich eins mit GAAAAAAAS!!)


    Gruß

    Moin!


    Eine "Legende" in Bayern ist der Meister Rogatyn vom Getriebeservice Rogatyn.
    Er hat wohl auch sehr gute Erfahrung bzgl. der Überholung der Ventil- und Schieberkästen.


    Was genau ein einfacher Ölwechsel kostet weiß ioch nicht, aber eine Getriebeüberholung (also Ölwechsel und Revison der Ventilsteuerung) liegt bei ca. 350.- Euro.


    Werde bei mir aber demnächst auch wieder einen AT-Ölwechsel mit Filterwechsel machen.
    Den ersten habe ich letztes Jahr gemacht (aber keine Getriebespülung) und wollte jetzt nach 30tkm den zweiten Wechsel durchziehen, dann sollte ausreichend Frischöl drinnen sein.
    Wir können das ja auch zusammen machen. Wie die Aktion geht, weiß ich jetzt ja :)


    Gruß

    Ach Leute, was soll ich'n sagen?


    BC bei überwiegend Bundesstraße 10,8l und Real-LPG Verbrauch 13,5l ...


    Aber dank dem ultrabilligen Gas hier in Stuttgart passts :)
    Und er macht einfach so coole Geräusche beim Sprit durchziehen :D