Beiträge von Moviestar

    wie schon geschrieben.... das hattest du so beschrieben.


    U=R*I


    dh der Spannungsfall (licht flackern) hängt nicht nur vom Wiederstand sondern auch vom Strom ab...
    Ich vermute das das Masseband am Motor (oder ein anderes) nicht mehr besonders gut ist.
    Wenn dann die Last über das Masseband höher wird bricht die Spannung auch mehr ein.
    Deshalb mess doch mal mit einer Prüflampe von + zum Motor ....bring das Auto in den Zustand wo dein Licht flackert.


    Und dann wiederholst du die Messung nochmal an der Batterie.


    An der Batterie flackerts höchstwahrscheinlich nicht.

    du hast den Spannungsfall gemessen von + zu + bzw von - zu - so hattest du es jedenfalls geschrieben... mess doch mal unter Last mit einer Prüflampe mit der Masse vom Motor und danach an der Batterie

    Es gab schoneinmal ein ähnliches Thema in "Kaufberatung" allerdings wurde dieses mit der Zeit unübersichtlich und zielt auch mehr auf die Häufigkeit der verschiedensten E46 Probleme ab.
    Ich möchte hier ein Thema ins Leben rufen, wo man das Problem beschreibt, was man schoneinmal selber hatte und eine eindeutige Lösung zur Abhilfe beschreibt.


    Das ganze habe ich mir nach diesem Muster vorgestellt:


    Ich fange mal an:


    Problem:
    (Alle Modelle) Fensterheber gehen nur sehr langsam und schwer nach oben (knarzendes Geräusch kann vorkommen).

    Ursache:
    Die Kunstoffaufnahme der Führungsschiene ist gebrochen.


    Lösung:
    Kunstoffaufnahme einzelnd ersetzen (bucht kostet 7-9€)
    oder komplette Fensterhebermimik bis auf Motor ersetzen (bucht kostet ca. 20-30€)
    oder Kunstoffaufnahme gegen eine aus Alu ersetzen, hält für immer (kostet pro Tür ca.35€)



    Problem:
    (Limo) Die Rückleuchten in der Heckklappe gehen nicht trotz heiler Leuchtmittel.


    Ursache:
    In der Zuführug der Heckklappe gibt es einen oder mehrere Kabelbrüche.


    Lösung:
    Kabelbaum in der Heckklappe abstecken, damit genug "lose" in der Zuführungstülle entsteht, Kabelbruch im Bereich der vorherigen Zuführung suchen, Kabelbruch neu verlöten und mit Schrumpfschlauch schützen (kostet ca. 1€).
    oder neuen Reparaturkabelbaum (61 11 6 943 602) Heckklappe verbauen (bucht kostet ca. 40-80€).

    Die Werte in In*a sagen nicht so viel aus...um ein richtigen Stand was los ist zu haben musst du einen Rücklaufmengentest machen. Wenn du Hilfe dabei brauchst bzw. Ein Set zum. Durchführen kannst du berühmt auch zu einem User aus deiner Region fahren der sowas hat ider der dir helfen kann (dafür wäre ein voll ausgefülltes Profil gut)