So hier gehts auch mal weiter.
-Karosserie ist nicht nur drauf gelegt sondern auch angebaut 
-Rückleuchten eingepasst,eingebaut und angeschlossen
-Scheinwerfer eingebaut
-Vergaser
vorher hatte ich den alten Vergaser nur Ultraschallgeeinigt und wieder zusammengebaut (dabei hab ich von Vergasern noch garkeine Ahnung gehabt).
Wie man in den alten Videos gesehen hat lief der Motor damit ja auch...allerdings nur im warmen zustand.
Starten war immer ein Problem....und als ich dann noch an den Schrauben für Gemischregulierung gedreht hab wurde es dann immer Schlimmer ;).
Dadraufhin habe ich mir aus einem anderen Forum ein Experten gesucht für diesen Motor und diesen Vergasertyp und hab mehrmals mit ihm telefoniert.
Bei den Gesprächen und austauschen von Fotos ist dann aufgefallen dass:
-Der Vergaser umgebaut war (Choke klappen für Maximal leistung wurden ausgebaut)
-Der Unterdruckanschluss (wer hier immer mitgelesen hat wird wissen das mein Auto vorher keine Unterdruck Verstellung hatte, ich hab diese dann vom Luftfilterkasten abgenommen) wurde dicht gesetzt und es gab damit keinen Anschluss mehr)
-Choke-Gestänge war verbogen
dadraufhin habe ich mir den gleichen Vergaser neu gekauft.
Diesen Vergaser habe ich dann in Absprache und erneuten Telefonaten mit den vorhanden Düsen vom alten und neuen Vergaser neu bedüst (noch keien neuen Düsen gekauft sondern nur anders "gepaart"), da der neue Vergaser wohl auf einen viel größeren Motor abgestimmt war.
Mittlerweile habe ich schon mehr Ahnung was den Vergaser angeht und mir auch dafür Unterdruck/Benzindruckmanometer bestellt.
Gemischregulierung und Drosselklappe kann ich nun im Schlaf in Grundeinstellung bringen.
Außerdem hab ich den Schwimmerstand genau eingestellt da alle Systeme eingriff auf die Gemschbildung haben:
zu kleine Luftkorrekturdüse = zu fettes Gemisch
zu große Hauptdüse = zu fettes Gemisch
zu hoher Schwimmerstand = zu viel eingriff Mischerohre = zu fettes Gemisch
Das war der Ist-Zustand.
Ich werde wohl noch eine kleinere Leerlaufdüse und eine kleinere Hauptdüse der ersten Stufe verbauen (ist ein Registervergaser) da es vorkommen kann das er sich beim schlagartigem Gas geben manchmal verschlucken kann aber ich denke ich bin auf einem gutem Weg.
Schwimmerstand einstellen:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/594220-1515844092.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/3f486d-1515844124.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/83e1ff-1515844172.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/7869da-1515844205.jpg]
und noch ein Video vom aktuellem Motorlauf:
https://youtu.be/Lc-aJT0zdUA