ja mit meinem alten handy hat ich das gleiche problem schonmal da lag es an einem nicht originalen ladegerät was ein tick zu wenig spannung rausggegeben hat absolut gleiches symptom.
Beiträge von Moviestar
-
-
1. Neco ohne Lamdaanschluss
2. facing mit Lamdaanschluss
3. Moviestar mit Lamdaanschluss
eine Anmerkung hab ich noch ...wenn du dich bei DHL anmeldest und online frankierst sparrst du bei jedem Paket 1€
außerdem sparrt es Zeit. -
Zitat
moin Jungs,also eine Vergrößerung des/eines Durchmessers um 10mm bei einem Ausgangsdurchmesser von 60mmm entspricht einer prozentualen Vergrößerung um ca. 13%, das mit den 35% verstehe ich nicht.
WELCHE Unterschiede hat es denn bis dato gemacht, welche soll die noch größere DP zur jetzigen bringe? and I ain´talkin´´bout da popometer;)
Eine optimierte AGA, was auch immer das sein mag, wenn sie nicht Serie ist, bringt beim Diesel leistungstechnisch höchstes marginale Veränderung, was meint ihr?wie du bestimmt weißt sind Abgasrohre 3Dimensional
dh der Flächeninhalt ist nicht 60 bzw 70mm sondern nur der Durchmesser ist 60/70mm.
Wenn du den Flächeninhalt ausrechnest und die beiden Flächen ins Verhältnis setzt kommt da +35% raus.Es wird mit sicherheit was bringen.
Meiner Meinung nach in erster Linie weniger Temperatur und ein schnelleres Hochdrehen des Turbos.
Der Unterschied zu einer anderen DP(ohne Kat) ist bestimmt nicht so groß aber "schlechter" auf keinen Fall. -
SF 10 liegt dadran dass ich 10Jahre Unfallfrei gefahren bin die 36% kann jede Versicherung für sich selbst festlegen.
Beamte bekommen bei vielen sachen günstigere Konditionen da die Jobs und damit das Geld sicher ist und die Versicherung damit auch sicher ihr Geld bekommt.
-
wuhu ich freu mich
-
330d
SB 500 Euro
18.000Km
Fahrer min. 25 Jahre (ich bin 28 )
Beamtentarif SF10 = 36%501€ / Jahr
-
m57 ist der 3Liter mit184PS
-
Also ich hab das ganze nicht vor...aber um ich denke ich würde die Leitung hinter dem Handschufach verlegen und den Stecker dort lassen wo sonst die originale Standheizng sein würde.
-
Zitat
Den ich kaufen würde hat maximal 2000W bzw 1000 auf Stufe eins haben.
Beim umfallen schalten diese sich automatisch ab ...Ich hatte auch einen 2000W Lüfter und 2x günstige Zeitschaltuhren die sind aber nach ein paar Tagen aufgeraucht.
Wodurch schaltet der sich ab(elektronik, willst du davon das leben deines Autos abhängig machen)?
Bedenke das die Heizwendel auch noch in dem moment wo er umkippt und sich ausschaltet glüht die Brandgefahr besteht also immer noch.
Vieleicht kann man sich ja einen kleinen Halter bauen wodrauf dann der Lüfter montiert ist.Aber ansonsten war das eine angenehme Sache.
-
Mit einem Heizlüfter im innenraum hab ich in meinen Azubizeiten auch gemacht.
War direkt schön warm und alle Scheiben waren frei.
Nachteil ist die verlegung des Kabels ...weil entweder hat man irgendwo einen Stecker rumfliegen im Auto oder man muss sich eine Stecker/Stecker Leitung bauen und an den Lüfter danneine Kupplung bzw Steckdose tüddeln.
Umfallen darf das Teil auf keinen Fall da sonst absolute Brandgefahr besteht.Außerdem schafft eine "normale" Zeitschaltuhr für die Steckdose meistens nicht diese Leistung(auch wenn Schaltleistung 3600Watt drauf steht sind mir davon 2stk kaputt gegangen)...da muss vorher ein Schütz zwischen geschaltet werden.