Hi....
also 109 ist definitv viel zu viel.
Ich hab zwar einen M57 (330d) aber die Anzeige in Tacho dürfte ähnlich skalliert sein.
Sobald die Nadel in der Mitte steht sind ca 76Grad erreicht bis 95Grad ändert sich die Nadel kaum sichtbar wobei es knappe 20 Grad unterschied sind (ist elektronisch so gewollt dass für normale Benutzer immer alles OK ist).
In meinem CarPC hab ich diese Temp dauerhaft als Zahlenwert ausgegeben(weswegen das nun auch recht konkrete Zahlen sind).
Wenn nur der Kleine Kreislauf offen war hättest du viel viel früher zuviel Hitze gehabt(kleiner Kreislauf = nur Motorblock und "mini"Radiator Innenraumheizung).
Ich denke das der Lüfter einen defekt hat. Somit wurde er im Stand ohne Fahrtwind und ohne Viskolüfter (der dann ja an war als du den Motorgestartet hast an war) zu heiß.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei mir lag es dadran dass mein Kühler zugedreckt und so nicht mehr die gesamte Kühlfläche zu verfügung stand.
Der schwächste Punkt war bei mir dann das AGR-Thermostat was dann einfach geplatzt ist.
Also...eventuell alter Kühler (verdreckt) und/oder defekter Lüfter.