Beiträge von Moviestar

    ich hab es nun selbst hinbekommen.


    Lösung war Auspuff an allen Befestigungen lösen so das er hängt(mit Seilen gesichert das er nicht durchbiegt).
    Dann das 4Kant Holz nicht mittig sondern Fahrer/Beifahrerseite an die Ölwanne Halten und Hochpumpen.


    Bei der Fahrerseite brauchte ich nichtmal den Motorhalter abbauen.


    Da hat der Motor genug spiel nach oben das man das neue Lager einfach 1:1 tauschen kann.

    Ich hab mir vor kurzem ein HISENSE HS-U980BE 2 gekauft....und ich muss sagen das beste Handy was ich je hatte. Ich habe es im direkten Vergleich mit einem Iphone 6Plus von nem Arbeitskollegen verglichen.


    In jeden einzelnen Punkt besser oder gleich gut.


    Kamera (gleich gut)
    Akkulaufzeit (besser)
    CPU (besser)
    Empfang (besser)
    Display (gleich gut)


    Das Hisense hat:
    einen Quad Core 1,5Ghz
    8MP Kamera
    5,5" Display
    2500mAh (hält bei starter benutzung 2 Tage)
    Dual Sim


    Betriebssystem ist Android
    Laut Testberichten von http://www.testberichte.de/p/h…u980be-2-testbericht.html
    hat es eine Note von 1,2 erhalten.


    das Iphone 6+ eine 1,5.


    Und bei Hifitest.de hat es auch mit einem Sehr Gut abgeschlossen.
    http://www.hifitest.de/test/sm…nes/hisense-hs-u980_9768#


    Wer kein Wert auf einen Bekannten Namen legt (sondern lieber einen Hersteller für sonst TV Geräte) der kann mit dem Handy ein echtes Schnäpchen machen (200€).

    Hallo wie schon in der Überschrift geschrieben ich brauche dringend hilfe beim Motorlager wechseln.


    Ich habe bei meiner Arbeit(nach Dienst) den Zugang zu einer Grube mit sämtlichen "normalen" Werkzeug.
    Durch Recherche habe ich dann rausgefunden das mein harter Motorlauf wohl auf das Motorlager zurückzuführen ist (dem ist auch so).
    Darauf hin hab ich mir angeschaut wie ich an die Lager ran komme und welche arbeiten alle dafür anfallen.
    Heute war dann der Tag als dem die Arbeit beginnen sollte.
    Ich habe erstmal alle Bleche weggebaut damit man an die Lager ran kommt
    und die Schrauben von oben und unten auf beiden Seiten gelöst.
    Dann habe ich in der Grube auf den Boden einen Wagenheber Gestellt und ein kantholt 12x12cm die Ölwanne aufgebockt (dabei wurde das gesamte Fahrzeug angehoben).
    Somit habe ich die Lager (zuerst Beifahrerseite) immer noch nicht rausbekommen und deshalb den Motorhalter mit abgeschraubt...wodruch ich dann das Lager gut rausbekommen habe.
    Meine Suche war soweit erfolgreich denn das Lager war definitv total fertig.
    Da ich aber mit meinem Wagenheber+Kantholz das ganze Fahrzeug anhebe bekomm ich das neue Motorlager aber nicht eingebaut da es ja unbelastet 2cm länger ist als das alte.


    Ich habe Morgen noch Zeit dieses zu reparieren da Freitag in MV Reformationstag ist und ich dann (als Fahrer von einer Fahrgemeinschaft) nach hause fahre(hoffentlich).


    Vielen Dank für Antworten

    Zitat

    Filter sind alle getauscht. LMM ist i.O. -> Auto hat keine erhöhten Verbrauch und ohne LMM macht es echt keinen Spass.


    Wie hast du den LMM getestet?
    Stecker abgezogen und Motorlauf beobachtet oder gemessen?


    LMM hat ja + - und einen Spannungswert (meistens der Kontakt in der Mitte)der für die Luftmasse steht wenn der LMM durch ist sollte der Wert ca. 0V sein....und je nachdem wieviel Luft vorbeiströmt bis zu 4V ca. steigen.
    Kannst du testen in dem du den ausbaust und an eine 12V Spannungsquelle hängst. Und gegen pustest...(dann sollte sich der Spannungswert ändern).


    Jedenfalls ist es allgemein das Prinzip vom LMM ...wenn dieses bei BMW grundlegend anders ist korrigiert mich bitte.

    LMM ich rede ja nicht von gleich austauschen sondern einmal testen!



    Krafstofffilter
    Schwarzer Rauch = Kraftstoffluftgemisch past nicht = unvollkommene Verbrennung.


    Das Wort setzt sich auch Krafstoff = Diesel und Luft zusammen...weshalb des Kraftstofffilter für mich dazu gehört.


    also alle aufgezählten Bauteile:



    Zyklonfilter
    LMM ---> Luftmenge flasch berechnet
    Injektoren --->Injektoren verkokt Gemisch wird nicht gut verteilt
    Kraftsoffilter --->Verstopft bzw leicht verstopft Gemisch past nicht
    Luftfilter --->zu wenig Luft durchsatz Gemisch past nicht
    Ladeluftschlauch --->Luft geht verloren Gemisch past nicht



    Tobi Schlechten Tag gehabt oder reagierst du immer so?

    Zyklonfilter sollte ja Wartungsfrei sein...kann aber dennoch sein.


    Drallklappen hab ich bei mir entfernt und hab nichts nachteiliges bei den Abgasen festgestellt 330D ohne DPF.


    Injektoren kannst du mit einem Rücklaufmengentest testen...aber wenn müste sich das dauerhaft bemerkbar machen.


    Luftmassenmesser kann auch defekt (falsch berechnete Luftmenge--->dadurch falsch eingespritzte Kraftstoffmenge).


    ich würde als erstes nach dem LMM schauen
    danach zyklonfilter
    danach rücklaufmengentest
    dann vieleicht nocht Kraftsoffilter


    Gruß
    Fabian