Beiträge von Moviestar

    es gibt bei Tachos verschieden Varianten...Hauptunterschied ist Diesel oder Benziner ...bei diesen ist der Drehzahlmesser anders von der Skala.
    Nächster Hauptunterschied ist Schalter oder Automatik ...bei Automatik ist rechts unten noch eine Ganganzeige.


    Dann gibt es noch den Tacho vom M3.
    oder Verschiedene andere Sonderfälle.


    Im Grunde must du nur wissen ob Benziner oder Diesel oder Hand und Automatik.
    Passen wird es dann aufjedenfall.


    Nur Tachostand und Fahrgestellnummer muss Programiert bzw codiert werden.
    Ansonsten hast du ein Manipulationspunkt im Tacho.
    Gruß

    Audio System bietet an die LS gegen bezahlung zu reparieren.


    http://www.audio-system.de/service_reparaturanschrift.php


    Ich selbst hab mich auch schon an den Service gewandt allerdings haben die direkt nach der Fehlerbeschreibung schon gesagt das mein Subwoofer damals irreperabel war.
    Ohne das ich den Sub damals über Audio System gekauft habe(sondern gebraucht bei Kleinanzeigen), haben die mir aus Kulanz einen Sonderpreis für einen neuen gemacht.

    Ich denke nicht das es normal ist ...ich denke das ist der "super" Reperatur-Service-Kundendienst von Dynavin den ich immer wieder anpreise^^.
    Mit kompetentere Fachleute habe ich noch nie zutun gehabt.

    Hast du den Ölwechsel selber gemacht?
    Das wichtigste dabei ist auf die Freigaben zu achten ob das Öl bei dem Hersteller eine Freigabe hat.


    Dann kannst du das bedenkenlos einsetzen...Subjektive wahrnehmung ob das Öl nun Dünnflüssiger ist ist mit der Freigabe fraglich.


    Um zu überprüfen ob du Kühlflüssigkeitsverlust hast solltest du den Stand im Auge behalten ...sowie an an dem Öldeckel schauen ob das Öl normal aussieht.
    Oder was hier auch schon gesagt wurde Weißer Rauch beim Abgas.


    schwarzer Rauch = unvollkommene Verbrennung Krafstoff zuviel zu wenig
    blauer Rauch = Es wird Öl verbrannt
    weißer Rauch = Wasser wird verbrannt
    weßer Rauch beim Schornstein der Sixtinische Kapelle = neuer Papst gewählt oder Helmut Schmidt zu besuch

    Also die Strömungsgeschiwindigkeit ändert sich dadruch nicht am Turbo...muss doch ehh alles durch das gleiche Rohr...
    Das einzige was sich ändert ist der Gegendruck und bei Turbomotoren kann man fast garnicht zu wenig gegendruck haben.


    Neco
    Beizbad?
    Klingt gut Nachbehandlung von innen und außen...und nie Probleme mit Rost oder wie verstehe ich das?

    beim 320d geht es so beim 330d würd ich mir einen Viskoschlüssel besorgen (beim 320d vielleicht auch) dann kannst du damit den Viskolüfter wegbauen und kommst viel leichter dran.


    Als erstes guckst du dir den Verlauf des Riemens an und malst dir am besten ein Bild mit allen Rollen und zeichnest dadrauf dann ein wie der Riemen um die Rollen läuft.
    Danach gibt es eine Rolle die mit eine Ringschlüssel oder mit ner Nuss "entspannen" kannst (Spannrolle).
    Wenn du den Riemen entspannst kannst du ihn von den Rollen nehmen.
    Danach kannst du nacheinander alle Rollen 1:1 wechseln.
    Die Spannrolle besteht aus 2 Teilen einmal die Rolle und das Spannteil.
    Und den neuen Riemen nach der Vorlage deines gemalten Bildes wieder aufziehen.


    Ist keine große Sache.