Beiträge von Moviestar

    Ich hab mir nochmal die Mühe gemacht dir das Problem zu visualisieren.


    [Blockierte Grafik: http://cdn02.trixum.de/upload2/9600/9574/4/4e17b3e80190577c60861bf589c811729.jpg]


    wenn du nun dieses Bild (Original BMW Naviprofessional oder jedes andere kompatible zb. Dynavin oder ähnliches) mit deinem gekauften Radio vergleichst.
    Wirst du hoffentlich feststellen das diese vom Profil (seitlich) sich deutlich unterscheiden.
    Beim E46 ist die Lüftung im Weg. Dein Radio wird ca 5-10cm aus dem Schacht raus stehen.
    Um die Lüftung umzubauen musst du die komplette Lüftung anders verlegen oder den Querschnitt der Lüftung sehr stark verkleinern (ich würde behaupten diese hätte dann fast keine Funktion mehr).


    Deshalb vorher gucken.

    Sorry aber sowas nenne ich Beratungsresistent!
    Ließt du eigentlich was die Menschen hier schreiben?
    Dieses Radio wirst du nie eingebaut bekommen da die Lüftung im Weg ist.
    Ganz abgesehen von den Anschlüssen.

    Ja stimmt aber auch dafür ist genug Platz.


    Wenn du der Meinung bist dass es mit deiner Idee besser klappt dann mach das. Ich sage das es wenn es funktioniert vom Empfangspegel schlechter ist als hinterm Kombiinstrument.

    Ohne direkten weg richtung Fahrzeugaußen ohne Metall im weg wirst du auch mit 100 Antennen keinen großen Erfolg haben.
    Als gegenvorschlag würde ich dir hinterm Kombiinstrument vorschlagen.
    -Leicht auszubauen
    -viel Platz
    -Windschutzscheibe direkt dadrüber
    -kein Metall was abschirmt im Weg


    meine GPS Maus für meinem CarPC hab ich auch da funktioniert sehr gut.

    Bau mal dein vorhandenes Radio in deinem BMW aus dann wirst du sehen wo das Problem liegt.


    Außerdem must du egal welches Radio du einbauen willst ob original oder zubehör wissen welche Kabel bei dir hinterm Radio liegen.

    Elektro Magnetische Verträglichkeit....irgendwo findet eine magnetische induktion auf die Signalleitung statt.
    Wenn das Problem schon lange besteht...kann es ein generelles Problem im Kabelbaum sein.
    Wenn es in letzter Zeit schlechter geworden ist Tippe ich auf irgendwelche vergammelten Steckkontakte.
    Aber generell kann man verhindern das die magnetisch inkution einen Strom zur folge hat in dem man den Stromkreis galvanisch trennt mit hilfe eines Massetrennfilters.


    Ich würde bei der Endstufe anfangen und da soeinen Filter einbauen.


    Gruß

    Ich hab zwar kein Compacten aber im Teilekatalog sieht das so aus das du die Sechskantschraube mit Scheibe die die Fensterführungsschiene hält lösen must.
    Das wird bestimmt ähnlich wie bei der Limo etc. dazu must du den Fensterheber in eine bestimmte Positionfahren um durch ein Loch in der Tür dann die Schraube abschrauben kannst.
    Wenn du den nicht mehr Fahren kannt must du die Scheibe bzw den Seilzug manuel bewegen.


    Ich hoffe ich konnte helfen.

    Hi,


    kann mir jemand sagen wie ich bei der Limo die hinteren (großen) Scheiben raus bekomme?


    Suche hier war leider vergebens, genau wie bei google etc.


    Also Türverkleidung und Fensterheber hab ich schon ausgebaut.
    Ich kann die Scheibe auch relativ frei bewegen ...bekomme Sie aber einfach nicht raus.