Beiträge von Moviestar

    warum der Empfang bei eingeschalteter Heckscheibenheizung schlechter wird liegt am großen Strom und demfolgenden Magnetfeld um die Zuleitung der Heizung.
    Das Problem ist aber bei jedem.
    Helfen würde eine räumliche Trennung der Leitungen oder eventuell ein Massetrennfilter.


    Eine andere Antenne würde auch helfen vorrausgesetzt die Leitungen liegen nicht wieder direkt nebeneinander.
    Schlecht zu sagen wo diese im Kabelbaum zusammenliegen.


    Und aktive Antennen sind immer gut....aber auch dabei gilt...empfängst du Müll....verstärkst du Müll.


    Ich hoffe ich konnte helfen, ich selbst höre garkein Radio...die spielen ehh nicht meine Musik 8) .

    Hallo an alle,


    Ich hatte Heute durch zufall meine Motorabdeckung runter und hab rechts unter der Ansaugbrücke etwas entdeckt.
    Und zwar waren in diesem Bereich alle Schläuche mit einer Art getrockneten Ölschlamm oder Abgasstaub schicht bedeckt (bei dem Unterdruckschlauch der zum AGR-Ventil geht war nicht mal mehr der blaue Streifen zu sehen).


    Man konnte nicht erkennen woher das wohl kahm.


    Mein Auto fährt vollkommen normal.
    Kein Leistungsverlust etc.


    Bevor ich nun die Ansaugbrücke abbaue und nach allem Möglichen suche....einmal die Frage an euch ob jemand eine Idee hat was das sein könnte.
    Dichtungen der Ansaugbrücke undicht oder ähnliches???
    Vielen Dank



    Motor ist ein 330d M57 184ps

    da kein Kühlwasser austritt wenn er steht (und kalt ist) wird es nur austreten wenn der Motor warm ist bzw das Kühlwasser sich ausdehnt und mehr Druck auf dem System ist.


    2L auf 15km ist schon nicht soo wenig.


    Eventuel hilft da soein Kühler-Dicht zeugs ....was aber auch alles andere im Kühlkreislauf (Thermostat,WAPU) verkleben würde.

    moin moin.
    Ich hab eben alles durchgelesen aber ich glaub die Frage ob Öl im Wasser oder Wasser im Öl ist wurde nicht beantwortet.
    Wie siehts damit aus?
    Öldeckel aufmachen und gucken obs normal aussieht.(eben erst gesehen ...hab ich überlesen sorry)


    Wird vermutlich ok sein....---edit(eben erst gesehen ...hab ich überlesen sorry)



    Dann Motorraum trocknen lassen.
    Motorhaube auf und Motor mit ausreichend Kühlwasser starten.
    Und Motorraum beobachten dann kannst du vieleicht sehen wo es her kommt.
    Ansonsten bleibt dir nur eine Druckprüfung der Teile wie schon erwähnt.


    Aber Auto scheint ja fahrbereit zu sein für kurze Strecken.


    Gruß

    Ich bin mir nicht sicher was du mit Steckverbindung meinst.
    Eventuell ist dein "Radio" nur ein Bedienteil und du hast dein Radiomodul im Kofferaum dann hast du vorne nur Bus-kabel, Spannungsversorgung und Innenlicht am Stecker.


    Dazu müstest du erstmal genau sagen was du für ein Radio hast.
    (Steht auf einer kleinen Karte in der Bordmappe zb.)


    Erst dann kann man sinnvoll auf deine Fragen Antworten.


    Gruß