man könnte auch alternativ per obd die genauer temp ablesen
Beiträge von Moviestar
-
-
hmm...motor-thermostat ist neu sagst du.
Für mich klingt es trotzdem so dass er den großen Kreislauf durchläuft denn realtiv warm wird er ja.
Vieleicht mal im kalten zustand Motor laufen lassen und die Schläuche testen (dürfte ja nicht alles warm sein also Schläuche zum Kühler).Wenn die Schläuche doch warm sind hängt das Thermostat.
-
meiner ist zwar FL Karosse aber tortzdem M57 184Ps und der hat auch einen AGR-Kühler (2002)
-
Teilenr:
11 71 7 787 870 -
haben beide....ich sag es ist das agr thermostat
Abgasschadstoff-Reduzierung-KühlungAbgasschadstoff-Reduzierung-Kühlung | BMW 3' E46 330d M57N Europade.bmwfans.info -
[Blockierte Grafik: http://ills.bmwfans.info/12up.png]
Vieleicht hilft dir das Bild...
Also ich weiß das ich bei einem meiner ersten Autos (war ein alter Fiesta) auch mal den Spiegel abgebaut habe und er danach hin war bzw man hat ihn nichtmher zusammen bekommen wegen der starken Feder.
Also erst gucken und dann abschrauben.
Aber wenn du ihm im gesamten demontierst dürfte das bestimmt auch gehen mit dem Folieren.
-
Glückwunsch zum neuen Auto!
Fensterheber auch wenn getauscht gehen immer alle Naselang kaputt ...ich glaube ich hatte noch nie länger als ein halbes Jahr alle 4 in Funktion^^.
Dei dem Motor tippe ich auf subjektive wahrnehmung (was fährst du für ein Motorrad?)
.
Mit 230 laut gps läßt sich das nur bedingt sagen....es gibt ja auch Fehler die sich eher im unteren Drehzahlbereicht bemerkbar machen und später nicht mehr.
Vieleicht mal Fehler auslesen.Rost und Radlager würde ich aufjedenfall im Auge behalten...bzw bei der Heckklappe auch gleich was machen.
Kommt drauf an wie stark die Bremsen vorne runter sind...aber da der ja noch neu Tüv bekommt muss der vorbesitzer das ja vieleicht noch richten ansonsten gleich neu machen.
Viel Spaß und allzeit knitterfreie fahrt.
-
was für ein Band? kannst du das näher beschreiben?
Ich denke das hat nur bedingt damit was zu tun...denn durch das raus und wieder reinziehen hat sich das (wenn es irgendeine form von Datenkabel ist)bestimmt nicht wieder an der richtigen Stelle mit den richtigen Pins verbunden.
Einmal Funktionierte das danach ja noch.Aufschrauben würde ich es nur wenn keine Garantie mehr drauf ist.
-
High Input...wieso das?
High Input ist ein Eingang der dafür gedacht ist direkt LS Signale als Eingang zu benutzen (und nicht die "kleinen" RCA denn so heißt dein "Chinch" Anschluss wirklich [Chinch ist ein Hersteller]).
Wenn du mit den "großen Signalen" quer durch das gesamte Auto gehst ist es kein wunder das es pfeift ohne ende.
Entweder H/L Adapter vom Radio und mit RCA dann in den "Low" Eingang der Endstufe.
oder
Direkt von den LS mit einem möglichst kurzen Weg zur Endstufe in den High Input.Da komm ich zu meiner nächsten Frage....wieso zwei Endstufen?
Wie hast du das mit dem Innenwiederstand der Endstufen gelöst?
Wenn du die mit irgendwelchen Y-Steckern "parallel" laufen läßt hängt es vom Innenwiederstand ab wieviel Leistung die ausgeben (die Teilen sich ja quasi den Signalpegel bzw den Strom davon).Und Ein Endstörfilter filtert im Grunde nichts weg....der wird auch Massentrennfilter genannt!
Der Trennt Galvanisch beide Seiten von einander und dadurch können keine Induktionsströme fließen da der Stromkreis nicht geschlossen ist.Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß -
na dann ist ne seperate Antenne definitv von Vorteil